Ferus Manus
GF-Mitglied
hi,
also ich hab hier ja schon die tollsten fotos und vorstellungen gesehen und dachte mir dass ich auch einmal ein paar bilder von meinem neuen 60er cube rienstelle.
er läuft aktuell noch ein und den ersten besatz wollte ich zwischen weinachten und neujahr hinein tun.




habe die magrovenwurzel an einen lavastein gelehnt und tief im dennerle garnelenkies verankert damit sie fest sitzt und halt hat.
vorne sind 2 kleine schieferplatten mit Cladophora und. in der wurzel habe ich eine glaskugel die beim abkochen gesprungen ist festgeklemmt, sie ist nur so innerlich ein wenig gesprungen und hat aussen keine scharfen kanten xD
den hinteren teil des beckens hab ich mit 4 bund egeria densa bepflanzt weil ich keine rückwände mag. im hinteren teil des becken is noch eine mosskugel und links und rechts je eine anubia nana und so eine anubia nana petite welche im zoogeschäft echt schwer zu finden war Oo
an der oberfläche is ein kleiner sproß von einer schwimmpflanze dessen namen ich vergessen habe oO hab ich meiner freundin stebitzt
als filter hab ich den skimfilter und momentan noch eine hefe-co2 anlage marke eigenbau aus 2 sodamax-flaschen.
nen kleinen diffusor muss ich mir dafür noch zulegen was ich wohl erst im neuen jahr tun werde da ich dann auf ein mehrwegsystem umstellen werde.
werde in der nächsten zeit wohl einmal den aquael 3 warr uv-c klärer an den skimfilter hängen und erhoffe mir so eine teilentkeimung das jedoch erst wenn das becken gut eingefahren ist und weil ich mir dachte dass das teil ja einmal jemand austesten muss xD
werde dann meine erfahrung und beobachtung posten
darin sollten dann meine blue bee´s und 5 cor. pygmaeus leben.
tue jeden tag 2 tropfen vom tagesdünger ins becken und wechle jede woche 30% wasser.
das lichte brennt morgens 5h und dann 2h pause und dann nocheinmal 7 stunden.
an planzen und deko wollte ich noch so eine mossstange ins becken stellen.
habe das becken direkt hinter die leere stelle bei der sofaecke gestellt, so kann man wenn man auf dem sofa sitzt wunderbar die tiere beobachten.
warte gespannt auf eure meinung und ideen.
liebe grüße
stefan
edit:
hatte leider nur eine handycam zur hand^^
also ich hab hier ja schon die tollsten fotos und vorstellungen gesehen und dachte mir dass ich auch einmal ein paar bilder von meinem neuen 60er cube rienstelle.
er läuft aktuell noch ein und den ersten besatz wollte ich zwischen weinachten und neujahr hinein tun.





habe die magrovenwurzel an einen lavastein gelehnt und tief im dennerle garnelenkies verankert damit sie fest sitzt und halt hat.
vorne sind 2 kleine schieferplatten mit Cladophora und. in der wurzel habe ich eine glaskugel die beim abkochen gesprungen ist festgeklemmt, sie ist nur so innerlich ein wenig gesprungen und hat aussen keine scharfen kanten xD
den hinteren teil des beckens hab ich mit 4 bund egeria densa bepflanzt weil ich keine rückwände mag. im hinteren teil des becken is noch eine mosskugel und links und rechts je eine anubia nana und so eine anubia nana petite welche im zoogeschäft echt schwer zu finden war Oo
an der oberfläche is ein kleiner sproß von einer schwimmpflanze dessen namen ich vergessen habe oO hab ich meiner freundin stebitzt

als filter hab ich den skimfilter und momentan noch eine hefe-co2 anlage marke eigenbau aus 2 sodamax-flaschen.
nen kleinen diffusor muss ich mir dafür noch zulegen was ich wohl erst im neuen jahr tun werde da ich dann auf ein mehrwegsystem umstellen werde.
werde in der nächsten zeit wohl einmal den aquael 3 warr uv-c klärer an den skimfilter hängen und erhoffe mir so eine teilentkeimung das jedoch erst wenn das becken gut eingefahren ist und weil ich mir dachte dass das teil ja einmal jemand austesten muss xD
werde dann meine erfahrung und beobachtung posten

darin sollten dann meine blue bee´s und 5 cor. pygmaeus leben.
tue jeden tag 2 tropfen vom tagesdünger ins becken und wechle jede woche 30% wasser.
das lichte brennt morgens 5h und dann 2h pause und dann nocheinmal 7 stunden.
an planzen und deko wollte ich noch so eine mossstange ins becken stellen.
habe das becken direkt hinter die leere stelle bei der sofaecke gestellt, so kann man wenn man auf dem sofa sitzt wunderbar die tiere beobachten.
warte gespannt auf eure meinung und ideen.
liebe grüße
stefan
edit:
hatte leider nur eine handycam zur hand^^