Get your Shrimp here

Neuer 30 l cube

red-fire

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2009
Beiträge
353
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
6.297
hi, nachdem ich in meinem letzten Becken Planarien hatte hatte ich nicht wirklich mehr lust es wieder neu aufzubauen. Als ich letzten bei meinem Aquarienhändler war um Pflanzen zu kaufen hatte der grade von Aqua*l einen 30 l cube da den ich promt mitgenommen habe. Hab ihne gestern abend eingericht nachdem die Einrichtung ankam. Hab ihm dieses mal einen Bodenfilter verpasst mit einer Pumpe von Aua*l. Als Filtersubstrat habe ich eine 1,5 cm starke Schicht Zeolith eingebracht darauf kamm eine 4,5 cm starke Schicht Red Bee Sand. Pflanzen: Hinten Links ist eine Hemianthus micranthemoides Hinten Rechts ist eine Hygrophila pinnatifida Vorne Links ist Cuba Vorne rechts ist Gloss Dazu befindet sich noch eine Kokosnussschale mit Flammenmoss und eine Moorkienwurzel mit Javamoos drin. Zurzeit wohnt eine Rennschnecke drin. Später sollen Schwarze oder Blaue Tigergarnelen rein. Wasserwerte betragen zurzeit( gemessen streifentest): NO3: 0 NO2: 0 GH: ca.7°d KH: 3°d PH: 6,8 Cl2: 0 Zusätzlich zum ausprobieren habe ich ein Starterset CO2 von JB*.
 

Anhänge

  • Bil3.jpg
    Bil3.jpg
    205 KB · Aufrufe: 99
Hallo,
sieht doch schon ganz gut aus!!
Hoffe du schlepst dir nichts ein!
Tipp: Ich würde mal die Beleuchtung erweitern damit du einen schönen Pflanzenwuchs bekommst!!

MfG.
Mehmet!!!
 
Hi Mehmet,
hab ich noch vor das ist grad nur eine Sunny hole mir noch eine Plant
 
Hallo,

die Wurzelbrücke finde ich recht gut =)
Auch die Pflanzenwahl enpricht meinem Gechmack.

Aber muss Unkreativ zustimmen, die 11W sind zu wenig.. mein Cuba-Perlenkraut ist nach ner Zeit fast eingegangen, erholt sich zwar aber wächst langsam.
Kann jedoch sein, dass du mehr Glück hast, da du ja eine hohe Schicht Bodengrund drin hast.

Gruß

Nino
 
Hi Nino, wollte jetzt einfach mal Red Bee Sand ausprobieren da soll es ja besser wachsen mal gucken was kommt.
 
Hi Patrick,

meine nicht wegem dem Bee Sand, für nen Bodenfilter braucht man eben eine gewisse höhe Bodengrund was vielleicht vom Vorteil ist wenn die Pflanzen näher am Licht sind, da die 11W Lampe vom Aquael Shrimp Set schon ziemlich spärlich ist. (hab die auch drüber)
Aber gefällt mir gut =)

Gruß

Nino
 
Danke besonders auf di wurzel bin ich stolz hab sie für 5 euro bekommen
 
Hi Patrick,

Schönes Becken.Allerdings würde ich die Beleuchtung erstmal so belassen, mehr Licht würde zu diesem Zeitpunkt eher das Algenwachstum als die Pflanzen fördern.
Auch würde ich einpaar schnellwachsende Stengelpflanzen hinzusetzen villeicht in den Hintergrund, die nehmen den Algen die Nährstoffe.Dem HCC reichen die 11W in Kombination
mit Co2 Zugabe und gedüngtem Bodengrund.

Gruß

Henning
 
Hi Henning,
sieht aber so aus als ob kein platz mehr ist.
 
hi,
hab jetzt in meinem anderen Becken mal Gegärtnert und Nixkraut mit hineingepackt wächst auch sehr schnell.
 
Zurück
Oben