Get your Shrimp here

Neuen Kies impfen mit Filterdreck?

Becky

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2008
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.048
Hallo

Sorry, wenn ich euch im Moment so mit Fragen bombadiere - aber ich will eben mein neues Becken so gut es geht einrichten.

Ich habe ein neues Nano (30 L) + neuen Kies.

Macht es Sinn, dass ich unter (oder über?) die Kiesschicht etwas Filtermatsch aus meinem Gesellschaftsbecken gebe? Wäre das gut für die Baktierienkultur?
 
Hallo Becky,

würd ich nicht machen. Jedes Becken entwickelt sich da individuell. Gibt Deinem neuen Becken lieber die Zeit, eine eigene Bakterienkultur aufzubauen.
 
Hi,

wenn ich ein neues Becken aufstelle, dann drücke ich in dem neuen immer einen Filterschwamm aus einem anderen Becken drin aus - sieht dann zwar nicht so schön aus, aber wenn dann erstmal Nelchen einziehen, haben sie gleich gut zu futtern ;)

Aber ich lasse das Becken trotzdem 2 - 3 Wochen ohne Besatz laufen - Blasenschnecken, TDS und PHS ziehen meist in der zweiten Woche ein ;)
 
hallo!

hebe immer bei umgestalltung eines beckens "ungewaschenen, eingelaufenen"
kies auf.
bei neugestalltung wird der alte kies (ca. 20 %) mit dem neuen vermischt.
wurzeln und steine werden nur kalt abgeduscht und mit verdünnten essig
übergoßen, wegen schneckenlaich.
dadurch kann man die einlaufzeit verkürzen, auch wenn man einen eingefahrenen filterschwamm einsetzt, geht es noch schneller.
nachteil: sollten krankheitserreger im alten kies sein (sehr selten), hat man die A.karte leider gezogen.
eine einlaufzeit von 2 bis 3 wochen sollten schon sein.
in der einlaufzeit setzte ich ein trächtiges black molly weibchen ein.
an der reaktion des fisches bzw. des nachwuchses kann ich dann schneller reagieren wenn die wasserwerte nicht stimmen.
black molly, weil sie auf krankheiten relativ schnell reagieren.
jeder hat da wohl seine eigene vorstellung.

gruß peter
 
Hi,
Dreck und Matsch hat in Deinem Bodengrund nix zu suchen.
Es reicht wenn Du Deinen Filter impfst.
Einfach den gut gebrauchten Filter im Eimer ausspülen und den Neuen so lange im Eimer laufen lassen bis das Wasser klar ist.
Gruß
Niel
 
Zurück
Oben