Get your Shrimp here

Neueinrichtung

Schnu

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2008
Beiträge
95
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.971
Nach dem Planariendesaster haben mein Männe und ich uns entschieden das Becken neu einzurichten und mal was komplett neues auszuprobieren.
Dieses Mal haben wir Kork mit Aquasilikon am Boden fest gemacht. Natursteine in den Farben Anthrazit, grün und gelb, am Kork jede Menge Javamoss befestigt, Perlkraut und Schwertblatt eingesetzt. Sowie eine schmackhafte Wurzel.
Erinnert ein wenig an die Ruinen von Atlantis.
Seit gestern läuft es neu ein.
Wir wollen einen Teil unserer CR einsetzen, da sie sich ja so fleissig vermehren.
Eventuell noch etwas anderes, haben uns da aber noch nicht festgelegt. Ich hätte gerne einen Krebs aber habe jetzt schon öfter gehört dass es nicht so das Wahre sein soll, wenn man sie zusammen mit Garnelen hält.
Ein Kampffisch täte mir auch gefallen, aber ich denke dass das Becken mit 40 L zu klein wäre...

Hier ein Bild vom Einrichten...
 

Anhänge

  • Photo00036.jpg
    Photo00036.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 216
Hi Schnu,

witzige Idee mit dem Kork...
Hoffentlich schwimmt der Dir nicht auf...

Cheers
Ulli
 
Hallo,

also 40l wären für einen Kampffisch mehr als genug, da kannst du bedenkenlos einen reintun.
Allerdings wird er wohl ab und an mal eine Garnele fressen.
 
HI,
das Becken ist sehr schön gestaltet und schimmert wie beim Mondlicht.
 
Hi,
sieht ja schonmal richtig gut aus.
Krebs oder Kampffisch, ich weiß nicht die tun sich beide nicht viel mit Nelen naschen, aber der Krebs z.b CPO erwischt die meisten nur bei der Häutung der Kafi auch so mal nebenbei.
 
Huhu,

Danke euch :)

Dass das Becken wir im Mondlicht leuchtet liegt an meinem Handy-Cam-Blitz :D Da schimmern alle Bilder irgendwie bläulich.

Nachdem uns das Kork rechts flöten gegangen ist, mussten wir es erneut festkleben (Dieses Mal auf Granit!) und haben es dieses mal eine Woche trocknen lassen.

Die Kampffisch- und CPO-Idee habe ich nun erstmal wieder beiseite geschoben, weil ich eigentlich nicht möchte dass meine Nelchen vernascht werden. :(

Wollte euch aber nur das Becken zeigen, welches wir nun fertig eingerichtet haben:
l_3922618b68304f35a96c7e3dfd8c0d1d.jpg
 
Hallo,

daß CPOs nicht mit Garnelen zusammen zu halten sind, ist ein Ammenmärchen, das sich leider Gottes sehr hartnäckig hält. Ich selber halte sowohl CPOs als auch Procambarus vasquezae mit Red Fire und Armanos zusammen. Völlig ohne Probleme, und völlig ohne Verluste.

Weger Jungtiere noch frisch gehäutete Tiere werden erbeutet. Dafür gibt es auch eine ganz einfache Erklärung. Die Garnelen sind einfach zu schnell. Die Krebse haben keine Chance!

Ganz im Gegenteil. Wenn die Garnelen sich nach ein paar Tagen erst mal an die Anwesenheit der Krebse gewöhnt haben, tanzen sie den CPOs sogar auf der Nase herum und scheinen ihren Vorteil auszukosten. Kann diese Kombination nur empfehlen. Insbesondere CPO und Red Fire.
 
Ich habe aber CR...Und das in Massen...
Ok so gesehen würde es nicht auffallen wenn eins der Jungtiere verspeist werden würde, aber mit diesem Gedanken kann ich mich nicht anfreunden.
Vorhin wurde mir von einem Kollegen der Krabbenkrebs empfohlen, der wohl eher scheu und zurückhaltend sein soll. Und niedlich schaut er auch aus :)
Naja bis wir Tiere ins Becken einsetzen dauerts ja noch ein wenig...
 
Hatte einen Florida Hummer den Garnelen hat er nix gemacht, wie gesagt die waren zu schnell. Hat aber alle Pflanzen abgegärtnert
 
Hi Schnu,

schau dir doch mal den Procambarus vasquezae an. Ein sehr schöner Krebs. Wird ca. 6 cm groß und wirkt mit seinen größeren Scheren sehr imposant.

Ist ein sehr friedlicher Krebs, den Pflanzen und andere Aquariumbewohner überhaupt nicht interessieren.

Allerdings klettert er sehr gerne und deshalb sollte das Becken schon vollständig abgedeckt sein. Also nichts für Liebhaber der offenen Cubes.
 
hi!

cpo+garnelen geht zwar mcgarni, aber verlust ist immer dabei. vll hattest du auch glück bis eben, aber die jungs erbeuten immer mal ne garnele. hab das regelmäßig, dass ne garnele ohne kopf reglos rumliegt. habe meine cpo´s auch schon beim jagderfolg beobachtet. aber da sich garnelen ja irgendwann ganz gut vermehren, muss man die verluste halt hinnehmen. zumal man den krebsen ja was leckeres frisches gönnt :D mein cpo-bock hatte sogar mal nen guppy erbeutet...

gruß
 
Hi Sad,

also ich will nicht abstreiten, daß es solche Jagderfolge gibt, allerdings habe ich die bei mir noch nicht beobachten können. Denke aber, daß es eher die Ausnahme ist und vermutlich sind es vorrangig dann kranke und schwache Tiere. Klar, angeschlagene Garnelen sind auch nicht mehr so fix.

Aber selbst wenn man etwas aggressivere CPOs hat und wie bei dir mal die eine oder andere Garnele dran glauben muß, das gemeinsame Halten von Garnele und Krebs in einem Becken ist eine schöne Bereicherung. Ich kann stundenlang vor den Becken liegen und amüsiert zuschauen, wie meine Garnelen die CPOs auf die Rolle nehmen.
 
Procambarus vasquezae
Gefällt mir wohl... :)
Und heraus klettern könnte er nicht. Das Becken hat sogar 2 Abdeckungen.

Aber mein absoluter Traumkrebs wäre aber der Blaue Floridakrebs. :tt1:
Doch leider ist das Becken zu klein. Hat mir jedenfalls jemand letztes Mal auf der Zierfischmesse erzählt. :heul:

Ich glaube dass man bei der gemeinsamen Haltung mit Garnelen und Krebsen echt Glück haben kann.
So wie ich mit meinem Kugelfisch und den Guppys. Es heisst ja KuFis soll man nicht mit Guppys zusammen halten weil der KuFi die Flossen anknabbert.
Das kann ich beneinen... Mein KuFi ignoriert die Guppys. :D

Na gut... *Liste vervollständige*
- CPO
- Krabbenkrebs
- Procambarus vasquezae
 
:DHey Scnu, aber nicht gleich alle in ein Becken!:D

Scherz beiseite, solltest du dich für den Procambarus entscheiden, dann melde dich mal, könnte dir dann die email von dem Züchter geben, von dem ich meine habe. Da bekommst du gute Tiere für kleines Geld. Habe pro Tier 4,50 € bezahlt!
 
Jo danke fürs Angebot :)

Muss mich da erst noch mit meinem Männe bereden.
 
Gefällt mir gut. Wobei das mit dem Mondlicht (aller Handy) auch schick war :D
 
Zurück
Oben