Get your Shrimp here

Neueinrichtung

Silvana71

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.169
Hallo, ich bin neu hier und habe auch schon viel bei Euch erfahren z.B. das mann Garnelen auch Laub zu fressen geben kann. Wusste ich vorher auch nicht.
Also, wie gesagt bin ich im Garnelenbereich neu aber Aquarianer seit ca.3 Jahren.
Meine Fragen: Kann ich das Aquariumwasser für die Neueinrichtung zum "einlaufen "verwenden??? Wie lange soll ich es "einlaufen" lassen. Das Garnelenbecken ist ein kleines mit ca.20l. Soll auch nur als Artbecken gehalten werden. Brauche ich eine Heizung ?habe gelesen eine Heizung ist nicht dringend nötig. Welche Garnelen sind für den Neuanfang geeignet?
Ich hoffe diese Fragen sind nicht zu "blöd".
Kann mir jemand ein Bild von seinen kleinen Becken zeigen damit ich mir Ideen für eine Neueinrichtung holen kann.
Viele Grüße aus dem Land Brandenburg
 
Hi ???,

ja du kannst AQ-Wasser zum einlaufen benutzen.
Im Schnitt sollte man das Becken so ca. 6 Wochen einlaufen lassen, damit sich im Filter die nützlichen Bakterien bilden können. Je länger die Einlaufphase, desto besser.
Zwischendurch kannst du auch ein wenig Wasser wechseln, so nach 2-3 Wochen.

Wenn deine Raumtemperatur um die 20°C+ beträgt dann benötigst du nicht unbedingt eine Heizung. Kommt aber wiederum auf die Garnelenart an, welche du pflegen möchtest.
Am einfachsten lassen sich Red Fire (Neocardina heteropoda var. red) halten. Das sind die "unempfindlichsten" Garnelen.

Ein Bild kann ich dir keines zeigen, denn ich habe kein 20l Becken sondern min. 54l. Solch kleine Becken sind auch etwas empfindlicher.

Hoffe, dass ich dir schon etwas weiterhelfen konnte.
 
Danke für die Antwort ,bin das erste mal in einem Forum,und habe gemerkt das ich eigentlich im falschen Bereich bin,in der Vergesellschaftung. So weit bin ich noch nicht. Ich wollte die Nelen eigentlich so nach 1-2 Wochen einsetzen. Habe auch Starterbakterien für den Filter benutzt.
 
hallo,

2 wochen halte ich für zu früh. trotz startbakterien.
etwas anderes wäre es bei einem eingelaufenen filter, aber ein steriles becken kann imho nach so kurzer zeit noch nicht stabil sein, zumal bei nur 20l bruttovolumen.

RedFire (oder auch die gelbe oder die wildform) sind schöne tiere.
ich finds immer ein wenig schade sie nur als "anfängertier" anzupreisen.
aber es stimmt schon, du brauchst wenig spezielle wasserparameter, die haltung ist also eher einfach.

bilder von meinem 20l kannst du hier sehen -> http://www.garnelenforum.de/board/showpost.php?p=819957&postcount=12

das war kurz nach der einrichtung.
 
Hi,BOB. Sehr schöne Bilder. Genau solche Ideen habe ich gesucht.Viel Auswahl hat mann in einem keinen Becken nicht. Was verwendest du für einen Filter???
 
dort noch einen standard-schwammfilter mit luftheber.
inzwischen aber einen von maximal, größe 1.
das becken auf den bildern habe ich allerdings neu eingerichtet. mir war der ummantelte kies nicht mehr geheuer. bilder davon mach ich in kürze. sind dann im gleichen thread wie oben.
 
Zurück
Oben