Get your Shrimp here

Neueinrichtung nach Massensterben - was ist zu beachten?

hase

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2006
Beiträge
619
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
29.713
Hallo,

nachdem ich ja in meinem AquaArt30 mit meinen CR kein Glück hatte, siehe hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=110573
und auch hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=109393 stehe ich jetzt vor der Neueinrichtung! (Hatte wahrscheinlich mit Bakterien zu kämpfen)

Was darf ich machen und was auf keinen Fall? Ich schlag mal vor:

- Wasser, natürlich weg
- Filter, ist ein Eck-HMF, auswaschen, auskochen, oder noch besser: neue Matte
- Bodengrund, ist Sand, am besten neu (?) Kann ich die Turmdeckelschnecken aussortieren + "wiederverwenden"?
- Pflanzen! Müssen die weg? Oder Wässern und dann kein Problem?
- Hab ich was vergessen?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Beste Grüsse
Rainer
 
Hi Rainer,
also was für mich ein Stop-punkt war, war der Sand
Roch er seltsam / riecht seltsam?

Ich für meinen Teil fahre im übrigen neue Becken immer mit 60% Altwasser und ordentlich Mulm von einem laufenden Becken ein
Bisher konnte ich so ruck zuck Red Bee oder Tiger umsetzen ohne Verluste
Ich muß aber anmerken das ich das Frischwasser vorfilter um Chlor und Metalle auszuschließen (Blockfilter)

Nicht aufgeben - ich habs auch getan (aufgegeben), sogar mal für länger
Mein Traum waren Cr, mittlerweile sinds Hochzuchten und irgendwie macht das all den Kummer und das "ich hab die Nase voll" wieder weg
 
Zurück
Oben