bogeto
GF-Mitglied
Hallo!
Habe seit gestern ein Aqua 40:
-27 Liter Becken
-11 Watt Zweifarb-Lampe
-Mattenfilter in der Ecke
-weißer Sand
-kleine Morkienholzwurzel
und folgende Pflanzen:
-3xMooskugel
-arg. Wasserpest
-indische Sternpflanze
-Cambomba caroliniana
-Neuseelandgras
Dazukommen soll noch ne Menge Javamoos.
Hab noch eine Frage:
der Mattenfilter ist naturgemäß oben offen und der Schaumstoff steht so ein Zentimeter über den Wasserspiegel.
Sollte man das oben verschließen und wenn ja - wie?
Was ist die optimale Pumpleistung? Meine derzeitige Pumpe lässt sich nicht regulieren (ist ein Innenfilter ohne Gehäuse - aquaflow1) und hat 200 Liter? Soll ich die kleine Eheim einbauen?
Was habt ihr denn sonst noch so an Tipps für mich?
Wasser aus der Leitung hat: PH 7,5 ; GH 17; KH 12, CU 0
Welche Arten wären außer der Redfire möglich und wieviele Tiere haltet ihr für sinnvoll?
Viele liebe Grüße und DANKE
Thomas
Habe seit gestern ein Aqua 40:
-27 Liter Becken
-11 Watt Zweifarb-Lampe
-Mattenfilter in der Ecke
-weißer Sand
-kleine Morkienholzwurzel
und folgende Pflanzen:
-3xMooskugel
-arg. Wasserpest
-indische Sternpflanze
-Cambomba caroliniana
-Neuseelandgras
Dazukommen soll noch ne Menge Javamoos.
Hab noch eine Frage:
der Mattenfilter ist naturgemäß oben offen und der Schaumstoff steht so ein Zentimeter über den Wasserspiegel.
Sollte man das oben verschließen und wenn ja - wie?
Was ist die optimale Pumpleistung? Meine derzeitige Pumpe lässt sich nicht regulieren (ist ein Innenfilter ohne Gehäuse - aquaflow1) und hat 200 Liter? Soll ich die kleine Eheim einbauen?
Was habt ihr denn sonst noch so an Tipps für mich?
Wasser aus der Leitung hat: PH 7,5 ; GH 17; KH 12, CU 0
Welche Arten wären außer der Redfire möglich und wieviele Tiere haltet ihr für sinnvoll?
Viele liebe Grüße und DANKE
Thomas