Get your Shrimp here

Neue Red Fire träge

Es ging bei Kadaver ehr darum, ob jemand unentdeckt vor sich hin verottet. Wenn du sie zügig entfernst, passiert das nicht.
 
Das seltsame ist, dass meine übrigen Red Fire jetzt aktuell gerade sehr aktiv sind, sie schwimmen umher, fressen und keine einzige sitzt momentan ruhig an der Wasseroberfläche. Und ich habe in der letzten Stunde nichts getan oder verändert.
 
Also ich bin zwar ziemlich neu unter den Garnelenhaltern, aber den FB7 Bacto Clean gibt es doch auch für Süßwasser. Zumindest sieht man auf dem für Meerwasser auch ein ganz anderes Bild auf der Packung. Oder liege ich da falsch?
:confused:
 
Also ich bin zwar ziemlich neu unter den Garnelenhaltern, aber den FB7 Bacto Clean gibt es doch auch für Süßwasser. Zumindest sieht man auf dem für Meerwasser auch ein ganz anderes Bild auf der Packung. Oder liege ich da falsch?
:confused:

Du hast recht. Wenn man gezielt nach Süßwasser sucht, findet man auch dazu Infos. Ich hatte nur "FB7 Bacto Clean" in die Suchmaschine eingegeben. Dabei kamen dann nur Treffer für das Salzwasserzeugs raus. Also, wenn es das Mittel für Süßwasser ist, ist es natürlich auch dafür geeignet ;)
Wüsste dennoch nicht, wozu man das in einem eingefahrenen Becken brauchen sollte.
 
So, kurzer Zwischenbericht.

Bis jetzt konnte ich keine tote Garnele mehr entdecken, mein Bestand hat sich auch nicht reduziert. Ich zähle jetzt 8 "große" Red Fire und hin und wieder seh ich etwas Nachwuchs.
Was ich jedoch gerade gesehen habe, ist ein fisch entleerter Panzer. Eine hat es scheinbar geschafft sich heute erfolgreich zu häuten. Erfolg! :D

Habe gestern übrigens noch mal einen 30% Wasserwechsel gemacht.
 
Schön, dass es aufwärts geht. Meine Red Fire grüßen deine herzlich und wünschen ihnen im Vorraus frohe Weihnachten :)

Ab jetzt läuft auch bestimmt alles gut. Ich wünsche viel Spaß an deinen Garnelen und Schnecken!

LG, Martin
 
So, nachdem die letzten zwei Wochen jetzt alles gut gelaufen ist und sich der Nachwuchs soweit auch gut entwickelt, sind mir jetzt über Nacht wieder zwei von den größeren Garnelen gestorben.
Die einzige Veränderung gestern war ein Wasserwechsel von ca. 30%. Das haben sie mir scheinbar übel genommen.

So langsam zweifle ich daran, ob das wirklich das richtige Hobby für mich ist....
 
Bitte nicht den Kopf hängen lassen, wir haben alle mal Rückschläge was nicht heisst, dass es nicht das richtige Hobby ist.
Wie sind denn die Werte deines Wechselwassers?
Wie alt waren die Garnelen denn? Hast schnellwachsende Pflanzen im Becken, die das Nitrat auch aufbrauchen?
Und wie fütterst du denn?

Immerhin hast du Nachwuchs und das ist doch was tolles, wenn der gut groß wird dann kann man auch mal ein paar Ausfälle verkraften :-)
Drück dir auf jeden Fall die Daumen!
 
Zurück
Oben