Get your Shrimp here

Neue Pflanzen wie lange wässern?

•Silvana•

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
553
Bewertungen
77
Punkte
10
Garneleneier
15.135
Hallo zusammen,

Ich hab ein neues 60L Becken, in welchem ich seit Montag Wasser und Filterstart habe.Seit gestern sind nun die Pflanzen( viiiiiele) drin, die ich vorher einen Tag in der Wanne mit mehrmaligem Wasserwechsel Gewässert habe. Nun mache ich taeglich einen Wasserwechsel.
Wie lange sollte ich so weitermachen, bis der Duenger usw raus ist, um Garnelen und CPO einsetzen zu können?
Wäre es hilfreich, jedes Mal Wasseraufbereiter zuzugeben, um die Metalle zu binden, oder reicht einmal bevor die Tiere reinkommen?
Kann sich ueberhaupt trotz taegl. Wasserwechsels eine ausreichende Bakterienflora entwickeln?

Waere für einige Hinweise sehr dankbar!!

Danke schön!
 
Hi,

ich denke 4 Wochen sollten reichen.
Dann kann das Becken gleichzeitig normal einfahren.

Wenn du ganz sicher gehen willst,
holste Aktivkohle und packst die ein
paar Tage bevor die Garnelen und CPO kommen ins AQ,
am besten in den Filter falls das möglich ist.

Grüßle, Daniel
 
Die Bakterienbildung sollte durch den Wasserwechsel nicht allzu sehr behindert werden. Die meisten Bakterien sind nicht im freien Wasser zu finden, sondern haften im Boden oder an den festen Einrichtungsteilen (Wurzeln, Steine etc.). Ein weiterer wichtiger Ort für Bakterien ist Dein Filter. Beachte bitte, dass Du wenn Du einen Schwammfilter benutzt, viele Bakterien beim Reinigen des Filters zerstören kannst. Du solltest den Filter daher grundsätzlich wegen der Temperaturgleichheit im Aquariuriumwasser (natürlich nicht im Becken!) auswaschen. Beim Wasserwechsel kannst Du folgerichtig - was Du nach Einsatz der Tiere ohnehin tun musst - noch gesteigert darauf achten, dass das zugeführte Wasser in der Temperatur nicht wesentlich vom Altwasser abweicht.
 
Hallo,


neue Pflanzen würde ich immer separat in einem Eimer, ca. 1 Woche lang, wässern - tgl. das Wasser erneuern.... und diese erst dann im AQ einpflanzen.

Im AQ sind Deine ja nun bereits, was ich nicht so gut finde um ehrlich zu sein, denn die Schadstoffe, die man eigentlich "auswässert" (separat) können sich im und auf dem Bodengrund absetzen. Den würde ich auf jeden Fall nochmal absaugen (nur die obere, also eine dünne Schicht), bevor Garnelen einziehen.
 
Ich persönlich Wässere die neuen Pflanzen nicht. Jeh nach dem Dusche ich sie schnell ab, in dem Ich sie auf denn Badewannenboden liegend halte und mit der Duschbrause drübergehe. Aber Achtung, bei zu Starker Düsenschub, bei der Duschbrause, könnten Blätter kaput gehn.
Ich mach das wegen SchneckenEier die ich mir villeicht sonst ins Becken hole.

Was Filterbakterien angeht so würde ich nie so Zeugs reinschütten.
Ich hatte nie probleme damit, ein Aquarium 4Wochen lang einzufahren ohne zusätzliches Zeugs.

Für mich ist das Tabu.. :) Auch danach verschwende ich kein Geld für solche dinge um Wasser aufzubereiten. Für mich persönlich ist das Schwachsinn. Und ich glaube sogar das dies Krankheiten und Algen fördert, wenn man da Regelmässig Zeugs reinschmeisst. :)

Ausserdem würd ich 1xmal Wöchentlich Wasserwechseln. Täglich ist meiner Meinung nach zuviel des Guten.
Einmal Sonntags ca. 30-40% und gut is.
 
Danke für die Antworten!!
Da gehen die Meinungen ja sehr auseinander, was mich etwas verwirrt...
Vier Wochen ist schon seeehr lang :-D
(Besonders wenn man ungeduldig ist ;-))

Ich hab die Pflanzen ins Aquarium getan, damit sie Licht haben und mir nicht eingehen, ich weiß nicht, wie die nach 1-4 Wochen im Eimer aussehen?!

Den täglichen Wasserwechsel mache ich natuerlich nur zum wässern, wenn dann Tiere drin sind nur noch woechentlich

Ich werde mir Aktivkohle besorgen, hoffe das hilft.
Tja, und mit dem Aufbereiter- manche sagen " nie ohne!", andere lehnen ihn ab.
Ich hab ja schon ein laufendes Becken, da mach ich fast nie welchen rein, obwohl welcher da ist,
und den Tieren geht's super und sie vermehren sich wie verrueckt.

Allerdings habe ich auch etliche Tiere am Angang verloren: acht Hummeln, drei Blue Pearl ,2 CPOs, drei Nashorngarnelen und einige Redfire, woran es lag weiß ich nicht:-(
Erst jetzt klappt's so richtig, ich weiß aber nicht was wäre, wenn ich noch andre Nelen reinsetzen würde, die Redfire gelten ja als anspruchslos....
 
Ich hab die Pflanzen ins Aquarium getan, damit sie Licht haben und mir nicht eingehen, ich weiß nicht, wie die nach 1-4 Wochen im Eimer aussehen?!

Hi, ich wässere neue Pflanzen immer mindestens eine Woche im Eimer und stelle ihn ans Fenster - klappt prima!
Wasserwechsel natürlich auch im Eimer jeden Tag.

LG Petra
 
Zurück
Oben