Get your Shrimp here

neue Pflanzen richtig wässern

gargoyle

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
562
Bewertungen
34
Punkte
10
Garneleneier
14.068
Hi,

habe mir heute noch ein Perlkraut gekauft (hemianthus callitrichoides cuba).
Nun soll man ja idealerweise über 1-2 Wochen wässern und dabei 1-2 täglich das Wasser erneuern.

Meine Frage dazu, muss es dann ein 5 oder 10 Ltr. eimer sein? Gehts da auch um die Wassermenge die die Pflanze dann umgibt? Oder reicht gerade bei solch einer kleinen Pflanze auch ein größeres Gurkenglas?
Ich hatte mir gedacht ich stelle das Glas dann auf die Fensterbank und wechsel (wegen der geringen wassermenge) dann 5-6 x täglich das Wasser um sie zu wässern.
würde das ok sein?

Eine weitere Frage... die intensität der bewässerung. wonach richtet die sich? nach der Biomasse? und/oder auch nach schnellwüchsigkeit?

oh - und..... was ist mit diesem watteartigen zeugs, was die Wurzel befestigt. das findedt man ja ganz oft bei den Pflanzen. soll ich das vor dem wässern bereits entfernen? da könensich ja auch sicherlich gifte gut ablagern. das doofe ddann wäre allerdings das gerade so feien pflanzen dann später schlecht einzupflanzen sind. also dran lassen oder abmachen um die "entgiftung" zu beschleunigen?

Danke für eure tipps.
Erik
 
Grüß Dich,

wässer in in 2 Litern reicht bei einer Pflanze vollkommen, täglicher Wasserwechsel auch!
Temperiertes Wasser hilft den Pflanzen und etwas Licht ist auch gut.
Die Steinwolle solltest Du vor dem Wässern ab machen,.

Thomas
 
hi Thomas

danke fü die antwort. - dann werde ich die steinwolle mal noch entfernen.
 
Hi, nun würde ich mich gern einklinken, da ich mir ggf. für das nächste Aquarienprojekt auch das Cub Perlkraut anschaffen wollte. In einem Video zum richtigen / leichteren Einsetzen von Aquarienpflanzen wurde die Steinwolle dran gelassen bzw. bis auf etwas 0,5 cm gekürzt. Ist es denn zwingend notwendig die Steinwolle zu entfernen?
 
also ich hab die steinwolle grad abgezupft. wie zu erwarten bei so jungen und kleinen pflanzen sind da natürlich nur sehr kleine filegrane wurzel vorhanden. und der schöne teppich der pflanze (wie er noch im topf) war ist dahin. vieleicht würde es tatsächlich reichen einen rest steinwolle dranzulassen um die festigkeit der mutterpflanze zu festigen. aber umso mehr ab ist, umso besser ist es sicherlich. ansonsten länger wässern?
wenn man auf nummer sicher gehen will, sicherlich möglichst viel entfernen......oder lange wässern.
ich werde jetzt jedenfalls lieber länger wässern als zu wenig. denn ich habe eine pflanze ungewässert ins becken gesezt.... (dabei war nicht mal steinwolle dran; war ein pflanzenbund) und wenige stunden später waren meine garnelen tot! :(
 
Es ist wie so vieles in der Aquaristig eine Glaubensfrage; abmachen oder dran lassen. Zum Einpflanzen von filigranen Pflanzen helfen Steinwollreste, doch in ihnen kommen sich auch Pestizidrückstände besonders lange halten.
Ich fummele sie ab, gut geht es unter Wasser mit eine Pinzette; andere lassen sie dran ...

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben