Get your Shrimp here

Neue Pflanzen für mein Becken

row

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2006
Beiträge
290
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.734
guten morgen,

ich hab gestern in meinem garnelen-aquarium(30l) gegärtnert und unmengen an horn- und nixkraut rausgeholt, das sich wieder durchs ganze becken gewachsen hat. es sieht ja eigentlich recht gut aus. die garnelen klettern auch viel drin herum aber leider wachsen beide auch immer sehr stark in mein javamoos, welches dann beim entfernen der "kraute" sehr verdünnt bzw aufzupft.

um mir diese arbeit und den anblick zu ersparen hab ich mir überlegt horn- und nixkraut auszutauschen. das nixkraut hab ich schon aus dem becken entfernt, das hornkraut schwimmt stark zurückgeschnitten oben rum.
hier setzt dann meine frage an uund zwar was ich für andere garnelengeeignete pflanzen nehmen kann. das becken ist ~ 30cm hoch, sodass die pflanzen auch nicht zu klein im sinne von niedrig bleiben sollten.

mein javafarn kümmert zwar nicht grade aber er wächst auch nicht sonderlich. valis scheinen bei mir gar nicht wachsen zu wollen und schnellwachsende stengelpflanzen, die hochwachsen will ich nicht in dem becken haben( wie z.b. wasserpest).

in dem becken sind javamoos (2 große büsche auf wurzeln), eine cryptocoryne, javafarn (auch auf wurzel), 3 mooskugeln, und noch das verbliebene hornkraut.

jetzt wirkt es was leer und wenn ich das hornkraut noch entferne wird es grade oben und im hinteren teil des beckens nackt aussehen.

kennt von euch jemand pflanzen, die meine vorgaben erfüllen würden?

greetz roland
 
Javafarn dazu zu bringen nicht zu wachsen erfordert schon besondere Maßnahmen, was für ne Beleuchtung hängt denn über dem Becken ?
 
nabend,

ist die standartleuchte vom aquaart30 mit 11w.
die javafarnprobleme hab ich aber seit anbeginn meiner aquaristikzeit. das wollte in keinem meiner becken vernünftig wachsen, egal ob auf holz oder stein aufgebunden.

greetz row
 
Hallo,
wie wäre es mit "Ceratopteris thalictroides" ? Max. 30cm hoch und auch im Garnelenaqu. schön anzusehen.


Wenn du was brauchst, ich habe gegärtnert und kann davon große Pflanzen abgeben (Portoerstattung genügt :) )



René
 
moin,

also weich ist mein wasser nicht im aq aber auch nicht sehr hart
ph ~ 7
gh ~ 10
kh ~ 4
das der javafarn eigentlich ein leichter pflegling ist hab ich auch schon oft gelesen. aber scheint wie mit den valis zu sein, bei manchen wachsen sie bei anderen nicht...

greetz row
 
Hi,

ich hab brasilianischen Wassernabel drin - ist zwar nicht wirklich feinfiedrig, aber er hat an jedem Blattknoten kleine Wurzeltriebe, in denen die Garnelen rumturnen. Ich halte ihn als Schwimmpflanze, man kann ihn aber auch in den Kies setzen. Wächst sehr gut bei mir.

Ich hab im Becken folgende Werte:
GH 15
KH 8
und mein Javafarn wächst schon einigermaßen - nicht explosiv, aber er geht auch nicht ein. Was er gar nicht mag, ist zu viel Licht. Da kriegt er braune Flecken, und ganze Blätter sterben ab. Könnte es das sein?

Liebe Grüße
Ulli
 
kannst du mir vielleicht planzen geben für meine red christal?????
 
Zurück
Oben