Get your Shrimp here

Neue Nano-Cubes

Hi Kerstin,

das sieht ja wirklich klasse aus. Vorallem die gewölbte Frontscheibe macht ordentlich was her. :)
Hast Du schon eine Ahnung in welcher Preisklasse sich die Beckelchen bewegen? :rolleyes:
 
Ich hätte eine komplette Wölbung und vor allem einen anderen Filter interessanter gefunden. Habe im Fachhandel ein nach vorne gewölbtes Becken gesehen und da hat man wirklich einen viel räumlicheren und tieferen Eindruck vom Becken.

Mal sehen wie es bei dir dann fertig aussieht :-)
 
Die Becken habe ich vor ca 4 Wochen das erste Mal in einem Zooladen in der Nähe gesehen. Kostenpunkt war mit Filter und Lampe 90 Euro. Sieht wirklich interessant aus!
 
Guten Morgen,

wie Henrik schon schreibt, liegen sie um die 90 - 100 €. Geschmäcker sind natürlich verschieden (was ja auch gut so ist). Dem einen wird es gefallen, dem anderen nicht. Dies gab es ja schon bei AquaArt, DennerleCube usw..

Ich finde sie optisch auf jeden Fall recht schön. Zum Filter usw. kann ich noch nichts sagen, kommt dann später.

LG
Kerstin
 
Hallo,

ich habe die Becken auch vor ca. 4 Wochen das erste Mal bei unserem Zoo & Co. gesehen, allerdings weist da nichts drauf hin das Amtra sie vertreibt. Ausser Wave Cube X ist auf der Verpackung nix zu sehen was den Hersteller betrifft.

Die haben im Laden 5 Stück aufgebaut in allem möglichen Formen, auch normale 30 Liter Cubes ähnlich Dennerle sind im Programm, Preis bei uns inkl. Beleuchtung 11 Watt und Anhängefilter 69,95.
 
Bei den Becken ist ein Prospekt auf Spanisch dabei. Wenn ich jetzt noch PLatz hätte würde ich mir ja eins kaufen...
 
Jo, die Umverpackung ist auch an der Front in spanisch gehalten.
 
Hallo,

optisch gefallen mir die Dennerle Cubes etwas besser, abe rich finde es interessant, dass hier eine Meerwasservariante angeboten wird!

Ich finde ja die quirligen Meerwassernelen echt schön!

LG
 
Zurück
Oben