Get your Shrimp here

Neue Nachbarn ...

philofax

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2011
Beiträge
188
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
11.321
putzige kleine Gesellen. Gelbe Zwerggarnelen sind vor ein paar Minuten ((nach einer 2h Eingewoehnung ans neue Wasser in einem Eimer)) in den 30l Nanocube gezogen. Ich rechnete eigentlich damit, dass die Viechlein sich sofort in ein dunkles Eck ((unter die Polysperma z.b.)) verkriechen und in 2 Tagen vom Hunger getrieben wieder nach Vorne kommen, bereite ich doch bereits geistig die Fuetterung vor. Weit gefehlt, die gelben Wichte ((einzeln eingesetzt um sie zaehlen zu koennen)) schwimmen ueberall herum, suchen auf den Mooskugeln nach Fressbarem, kaspern froehlich ((so denn ein Wirbelloses froehlich sein kann)) durch das Becken und aergern die Schnecken, denen der aufkommende Trubel wohl auf die Ovarien geht. Was ich noch nicht weiss, wieviele der 17 neocaridina heteropoda var. yellow dem weiblichenn Geschlecht angehoeren. Vermutlich muss ich einfach warten, bis sich bei der ein oder anderen Garnele ein Eifleck zeigt. Ob daraus dann Nachwuchs wird, man wird sehen.

Momentan schwimmt als Nahrungsquelle ein einsames Seemandelblatt zur Verfuegung, welches zwar begutachtet aber noch nicht verschlungen wurde. Mal sehen, vielleicht locke ich morgen die Bande mal mit einem Brennesselstick fuer ein Gruppenbild vor die Linse.



DSC_2057.jpg
 
Einfach süß. Mir ging es mit meinen Nelen, die ich fast alle von privat habe, genauso. Sie haben sofort ihr neues Becken inspiziert und waren gar nicht ängstlich. Wenn sie sich mal versteckt haben, hat es nicht lange gedauert, bis sie Mut gefaßt haben. Das Foto ist sehr schön geworden.
 
Hallo,

schön dass sie sich so zeigen.
Meine haben sich zum Glück auch nicht versteckt.

Coole Kiesfarbe - da kommen die Yellows schön zur Geltung.
 
Schick, aber dein P helferi im Hintergrund sieht ziemlich vergailt aus..
 
Schick, aber dein P helferi im Hintergrund sieht ziemlich vergailt aus..

ich weiss zwar nicht was vergailt ist aber die herlferi werden irgendwie nichts. die blasenschnecken und rennschnecken moegen die zu gern und ich habe auch kaum Co2 im Wasser. Die Polysperma waechst wie Sau aber die Helferi wird wohl nichts ohne CO2 Duengung werden. Oder gibt es fuer die einen Trick?

@Gaby & Birgit: Danke euch. Ich hoffe sie leben sich so gut ein, wie es den Anschein hat, wobei die Truppe heute wesentlich lahmer ist als gestern. Ist das normal? Also nicht traege aber einfach weniger am "aufgeregt rumsuchen".
 
Vergailen heisst, das die Pflanze versucht dem Licht entgegen zu wachsen, das ist fuer "gesunde, gut genaehrte" helferi nicht normal also eine Mangelerscheinung.
Und nein es gibt eigentlich keinen "Trick". Versuch es mal mit Easy Carbo - ich meine gelesen zu haben das dieses von Bakterien zu CO2 verstoffwechselt werden kann.
 
ok, ich habe ganz offiziell Killergarnelen 3 davon versuchen eine Blasenschnecke zu eliminieren. Ist das normal? -.-


DSC_2086crop.jpg
 

Anhänge

  • DSC_2086_crop.jpg
    DSC_2086_crop.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 2
Gut das die Dosierung den Unterschied macht ist bekannt. Das bei niedriger Dosierung aber wnig CO2 ins Becken kommt ist zumindest mal eine Information mit der man arbeiten kann. Also dann wird es nicht helfen.

Das Garnelen Schnecken fressen ist uebrigens voellig normal. Ich bekomme ab und an ausm Forum PHS geschickt, da meine Garnelen extrem auf diese abfahren.
 
danke euch ... mal sehen wie ich meinem CO2 "Problem" dann bei komme. So eine kleine Nano CO2 Anlage sehe ja auch schick aus.

Dein hinweis auf die Helferi hat mich den ministrauch mal begutachten lassen und was finde ich, ein neues Schneckengelege. Langsam werden die echt viel, vielleicht ganz gut wenn die Nelen ein paar Killerinstinkte mitbringen.
 
Zurück
Oben