Get your Shrimp here

Neue Moose - HILFE!

FO99

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2012
Beiträge
74
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.905
Hallo!

Ich mache lieber einen eigenen Thread auf, in meiner Beckenbeschreibung geht das wohl sonst unter... im wahrsten Sinne des Wortes ;).

Leider Gottes hatte ich damals bei meinen ersten Aquarien anscheinend niemals Moos.... jetzt schon, und jetzt stehe ich an! :nono:

Ich bitte um schnelle Hilfe:

Die Moose, die ich gekauft und bisher gewässert habe, sind auf kleinen Pads aus Metall o.ä., innen noch befestigt mit einem Netz. Ich habe jetzt zuerst die Moose samt Netz vom "Gestell" entfernt, so weit so gut. ABER: Wenn ich sie vom Netz auch runternehmen will, fällt mir alles auseinander in einzelne, kleine Stängel! :heul:

Ich habe jetzt mal die Moose samt Netz ins Aquarium gesetzt, teilweise noch leicht beschwert und das sieht auch mehr oder weniger gut aus. Aber so kann ich das wohl nicht lassen, oder? Das Netz muss ich wohl loswerden, schätze ich?

Zu Hüüüüüüüüüüülfe! Weiß nicht, was ich jetzt machen soll! :cuss:

Danke!
Werner
 
Die Pads ins Becken!? Dann habe ich ja da für immer diese Eisengestelle drinnen?

Und "anbinden" will ich die Moose auch nirgends, die sollen ja am Boden ein Teppich werden!:heul2:

Danke und Gruß!

Werner
 
das wäre auch mein Vorschlag. Binde mit einem Nylonfaden das Moos auf einer Wurzel und Dekoration fest. Es wächst eigentlich in relativ kurzer Zeit fest.

Gruß Dagmar
 
das sind edelstahl gitter, die sind nicht schädlich. mit "moos" einen teppich am boden machen ist gar nicht so einfach. das moos muss sich ja irgendwo festhalten oder anwachsen. einzig mein korallenmoos hat nach einem halben jahr dann so etwas wie einen teppich gebildet. akkerdings wächst das auch sehr langsam.
 
Huhu!

OK, danke Euch allen schon mal....

Es ist bisher folgendes: Ich habe jetzt die Gitter alle runter, die Netze aber daran gelassen. Durch das Gewicht der Netze und teilweise Beschwerung durch die Gitter (die ich dann rausnehmen kann), hält das jetzt sehr gut.

Meint ihr, daß ich es so auch lassen kann? Wenn man nicht genau schaut, sieht man die grünen Netzte am Grund eigentlich gar nicht....:confused:

Danke Euch nochmal für die schnelle Hilfe! :)

Werner
 
PS: Werde nachher gleich mal probieren, Photos zu machen!
 
Moin,

was sind denn das für Netze? Eigentlich kannst Du sie drinlassen, wenn das Moos erstmal wächst sieht man die eh nicht mehr.
Mein Flammenmoos hab ich mit dem Edelstahlgitter in den Bodengrund gesetzt, das sitzt fest und wurzelt wie bekloppt, allerdings wird das kein Teppich, sondern wächst in die Höhe. Das Weepingmoos ist auch festgewachsen, das habe ich auf Holzstöckchen gebunden und einfach reingelegt. Funktionieren tuts also, nur eben nicht ohne Hilfe. ;)
 
Huhu Catana!

Danke für die Antwort! Schau mal Photos, vielleicht sagt das eh schon Alles! ;)

Gruß!
Werner
 
Das sieht mir stark nach Edelstahlgitter aus, das kannst Du auch drin lassen, das Moos wächst zwischen raus, hält gut und nach einer Weile sieht man nix mehr davon ;)
Hübsch geworden Dein Becken :)
 
Danke Dir :)

Naja, jetzt hab ich die Gitter ja schon überall runter. Die stehen jetzt nur noch rum, damit sie das Moos bisschen beschweren, dort wo es nicht von selbst liegen bleibt ;)

Ich werde das jetzt mal so lassen und in 2-3 Wochen schauen, ob schon alles hält *g*

Danke :)

Werner
 
Wächst das nicht irgendwann fest!? :heul:
 
Warum denn nicht?:heul2:
 
Weil der Halt fehlt. Irgendwann wurzelt es schon, aber das dauert ewig und mit gärtnernden Besatz klappts nie. Besser also fest im Boden verankern ;)
 
Hmmmm, dann muß wohl der alte Kies aus dem noch älteren 300er herhalten. Ein paar Steinderln drauf, dann sollte das halten :)

Danke Dir!
 
Zurück
Oben