Get your Shrimp here

Neue Macrolinse

Michael E.

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mai 2008
Beiträge
471
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
20.386
Hi,
habe gerade mit meiner neuen Macrolinse gespielt.
Und das ist dabei raus gekommen. Noch ein wenig üben, aber
ich denke das ist schon net schlecht, ODER!?:D
Lasst doch mal Eure Macros sehen.

Grüße Michl
 

Anhänge

  • DSC_0044_11.jpg
    DSC_0044_11.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 60
  • DSC_0039_11.jpg
    DSC_0039_11.jpg
    301,4 KB · Aufrufe: 62
  • DSC_0048_11.jpg
    DSC_0048_11.jpg
    247,5 KB · Aufrufe: 47
Hallo, sooo toll sind deine Bilder nicht.
Ich bin halt der Meinung das eine Makrolinse kein Garant für gute Fotos ist.
Gibst du mal paar Daten, Linse,Foto?
Ich finde die Fotos sehen aus wie von einer Handycamera.
 
Hallo, ich hab ne 5 Megapixel Handykamera und ich krieg keine scharfen Nahaufnahmen meiner Schnecken und Garnelen hin. Beim Fokussieren ist das Objekt mal kurz scharf, wird dann aber wieder unscharf. :-(( Trotz Menüeinstellung Nahaufnahme. LG Diana
 
Hi Mr.Crabs,
das weiß ich auch das eine Linse alleine kein gutes Bild macht, aber ich habe ja geschrieben das ich mit einer neuen Macrolinse gespielt habe.
Keine Ausleuchtung nur mit der Aquabeleuchtung Kamera Nikon D70s f11 ISO400 Objektiv 28-105mm und Macrolinse.
Also nicht gerade das was man mit einem Handy macht;).

Grüße Michl
 
Hi Diana, immer auf niedrigstem Zoom aufnehmen und lieber näher ran, eine gute Lupe geht auch als Hilfe.

Michl, da geht noch mehr!
HIer ein Bild ohne Makro
 

Anhänge

  • 003 (2).JPG
    003 (2).JPG
    465,4 KB · Aufrufe: 39
Hi Diana,
mit dem Handy ist auch immer schwer, evtl. mal eine günstige Cam kaufen.
Ansonsten kann ich mich Mr.Crabs anschliesen.
Grüße Michl
 
Hai(e)
man Mister Krabe bist du heute wieder Zickig :D
Makro,Makro,Makro.....

attachment.php


attachment.php


attachment.php


bitte schön da hast du Makro :)
bis dann
Mario
 
Hi Michl
Laß Dich nicht entmutigen;)Es ist alles Übungssache und kein Meister vom Himmel gefallen.Ich persönlich find die Fotos schön.Sie kommen zwar an Marios(noch:D)nicht heran, aber das wird schon.

PS:Mist, zu langsam!Wenn man vom TEUFEL spricht...

MfG Dirk
 
Hi Dirk,
nein lass mich net entmutigen und ich nehme das auch net "ernst" ich wollte ja Meinungen auch wenn Sie "Negativ" sind. Und mit jemanden Messen möchte ich mich auch net.;)
Aber schön wenn Sie Dir gefallen.

Grüße Michl
 
Hallo!
Ihr solltet den Leuten mal ein paar Tipps geben und nicht nach dem Motto: "Mein Auto, mein Haus, mein tolles Makrofoto" :D

1. Makrovorsatzlinse ist nicht zwingend erforderlich - bei vielen Kompaktkameras ist der Nahbereich ab 2 cm (@WW).
2. Je näher das Tier an der Scheibe ist, desto schärfe wird es abgebildet
3. Tiefenschärfe heißt das Zauberwort. Sie ermöglicht es, das Tier vom Hintergrund freizustellen und etwaigen Schmutz von der Scheibe zu vertuschen. Spielt mit der Blende, wenn es die Kamera zulässt (Av oder M Modus).
4. Ihr könnt auch mit dem internen Blitz wahre Beleuchtungswunder erleben. Einfallswinkel = Ausfallswinkel. Eine leichte Softboxwirkung erzielt man, wenn man ein weißes Blatt Papier von der Blitz hält.
5. Achtet darauf, daß Euer Motiv still sitzt, sonst gibts möglicherweise Bewegungsunschärfe.

Wer im glücklichen Besitz einer SLR ist, hat weit mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Einstelloptionen. Die genialen CMOS Chips vieler aktueller SLRs (z. B. Canon) bieten relativ rauschfreie Fotos auch bei höheren ISO Werten, was den Verzicht des Blitzlichtes bedeuten kann. Available Light Photography heißt das Zauberwort. Viele Aquarienleuchten liefern genug Licht.
 
Ich hab auch ne Cam, aber nur 2 Megapixel und tierisch langsam. Und ne Neue is nich. Vorher will mein alter Kombi gern noch ein paar Reparaturen genießen.;-) Ich wollt mir aber mal ne Lupe oder ne Linse kaufen. Damit hab ich auch schonmal etwas bessere Nahaufnahmen bekommen. Ich interessier mich zwar für solche Fotografie, aber Geld investieren möcht ich da nicht viel. Mein Fachwerkhaus und mein 14 Jahre alter Benz sind da dann doch wichtiger. Und hab als Hobby ja noch meine Aquarien, mein 12 Jahre altes Motorrad...LG Diana
 
Hi Michl
so schlecht sind die gar nicht,mit ein bißchen Übung kriegst du auch noch bessere damit hin,ich hatte am Anfang auch Linsen und war damit erstmal ganz zufrieden
jetzt hae ich ein Makroobjektiv und kriege immer noch keine guten Fotos von den Garnelen hin,es geht nur wenn die Tiere nah an der Scheibe sind,weiter im Becken würd das nix
bis dann
Mario

PS: dafür ist es aber für Zwerggeckos gut ;)

attachment.php


Größenvergleich
attachment.php
 
Hi,
@ -=RAGE=- habe im im M Modus Fotografiert ich denke das (NikonD70s ist eine DSLR) das Problem ist sicher die Bewegung der Tiere und wo sie im Becken sitzen, leider net immer da wo ich sie gerne hätte.
Ich denke das ich das Fotogrfieren schon ein wenig im Griff habe.
Und jetzt fang ich halt mit Makro an ist aber schon ganz anderes FGotogrfieren.
@Mario Deine Bilder sind echt Super!!!! Ein Makroobjektiv kommt sicher auch noch.
Wie gesagt Fotogrfieren geht ja schon ein wenig hier mal ein Beispiel.
Aber DANKE für die Tipps !!!!!!!:hurray:
 

Anhänge

  • DSC_0028.jpg
    DSC_0028.jpg
    419,9 KB · Aufrufe: 11
Hi,
@ -=RAGE=- habe im im M Modus Fotografiert ich denke das (NikonD70s ist eine DSLR) das Problem ist sicher die Bewegung der Tiere und wo sie im Becken sitzen, leider net immer da wo ich sie gerne hätte.
Ich denke das ich das Fotogrfieren schon ein wenig im Griff habe.
Und jetzt fang ich halt mit Makro an ist aber schon ganz anderes FGotogrfieren.

Daß Du ne SLR mit MAKRO-Objektiv hast, wusste ich nicht. Die schriebst eingangs von Linse. Darunter verstehe ich ne Nahlinse, die vorgeschraubt wird.
Gegen die Bewegung hilft der Blitz und für die gewünschte Position nur Geduld!
Ich verwende den manuellen Modus, wähle Blende f/11 und. ca. 1/100s vor. Die Belichtung regelt dann die TTL Automatik des internen Blitzes. Selbst Bewegungen sind dann scharf.

Ich sehe oft Fotos, die technisch einwandfrei sind (Schärfe, Belichtung, ...). Nur über den Bildaufbau macht man sich anscheinend zu wenig Gedanken. Das Zauberwort heißt "Goldener Schnitt".
 
Zurück
Oben