Get your Shrimp here

Neue Leuchtstoffröhre weniger Watt

Muppie86

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
104
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.152
Ich habe soeben meine Röhre kaputt gemacht in dem mir der Deckel aus der Hand gerutscht ist. Kein Licht mehr höre aber die Lüfter noch. Hatte vorher 18 Watt drin, die war halt so eingebaut. Jetzt kann ich mir als Ersatz eine 11 Watt von Tetra kaufen. Hat das irgendwelche Auswirkungen außer auf die Helligkeit? Und das Kabel meiner Pumpe wurde zwischen Deckel und Glas eingeklemmt und ist jetzt beschädigt, was kann ich tun?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 11 Watt-Röhre von Tetrag gibt, die in die Fassung einer 18 Watt-Röhre passt - also ich würde mir die Fassungen nochmal genau ansehen. Aber warum keine Standardröhre von Osram oder Philips (Tageslicht)?

Ich denke bzgl. des Kabelschadens hilft ein Foto am ehesten, um den Schaden zu bewerten.
 
Weil es keine von diesen langen Röhren die man auch an Zimmerdecken finden sondern diese "u" Form. Und die habe ich eben bisher nur von Tetra gefunden... Mache mal eben ein Foto von dem Schaden...
 
So ein besseres Foto bekomme ich leider nicht und noch eins von der Röhre damit ihr wisst was ich mit "u" Form meine.
 

Anhänge

  • SDC10511.JPG
    SDC10511.JPG
    132,3 KB · Aufrufe: 43
  • SDC10508.JPG
    SDC10508.JPG
    123,4 KB · Aufrufe: 50
Hi,

also ich muss jez ma n bischen klugscheißen.

Dat heißt net weniger Watt sondern weniger Leistung.
Watt ist die Einheit der Leistung.

Sorry.

Gruß Johannes
 
Meinetwegen soll die neue auch weniger Leistung haben, sie war mir sowieso zu stark.
 
wenn ich richtig informiert bin, gibt es für diese Art von Leuchtmittel je nach Leistung auch einen anderen Sockel (sprich Fassung)
Diese verschiedenen Leuchtmittel sehen alle ziemlich ähnlich aus und unterscheiden sich, wenn ich mich recht entsinne, größtenteils nur an der Fassung.
Ich würde das Leuchtmittel mit zum nächsten Baumarkt nehmen und mir da Ersatz kaufen. Am besten ist hierfür wie schon vorher erwähnt Tageslicht-Farbe.
Wegen dem Kabel kann man leider nur sehr wenig erkennen. Sieht aber schon stark gequetscht aus. Um auf Nummer sicher zu gehen lass es dirvon nem Elektriker überprüfen bzw mal anschauen.
Gruß
 
Also falls bei dem Kabel die äußere Hülle nur ein wenig gequetscht ist und man die Ummantelung der inneren Kabel nicht sieht, würde ich es so belassen.
Anderenfalls würde ich da wohl großflächig ein sehr kräftiges und haltbares Klebeband herumwickeln (ohne Gewähr, leider ist der Schaden ein wenig unscharf).

Die Lampe kommt mir merkwürdig vor, ist das schon eine, die vorher mal ausgetauscht wurde? Finde nämlich kein AquaArt (es handelt sich doch um ein solches Becken?) bei dem eine solche Lampe in 18 W verbaut wird. Je nach Beckengröße wäre 11 W dann evtl. schon recht wenig. Dass die 18 W vielelicht als unansehnlich befunden wurden kann auch an der Lichttemperatur von 10.000 Kelvin liegen. Soweit ich weiß setzt man dieses (lila-)weiße Licht hauptsächlich in der Meerwasseraquaristik ein. Hier mal nur zur Info ein Vergleich der Farben: http://plants.aqa.ru/articles/color.htm
Auch wenn es übers Thema hinausschießt...

Gruß
Hanno
 
Hallo,
Jetzt kann ich mir als Ersatz eine 11 Watt von Tetra kaufen.
Geht denke ich nicht, da evtl. das Vorschaltgerät nicht kompatibel ist und 18W auch einen 2G11 und 11W einen 2G7 Sockel in der 4pin Ausführung hat. Diese sind auch kaum im Baumarkt erhältlich, kannst aber trotzdem dein Glück versuchen. Ansonsten geb einfach mal "2G11 18w" in die Suche eines bekannten Auktionshauses, wird am Ende eh günstiger sein. Lichtfarbe würde ich 840 (4000K) nehmen und ob Osram, Philips o. Co. ist eigentlich Wurst.

mfg
Mike
 
Also das Becken ist kein AquaArt sondern das Karlie Focus 25 und die Röhre gibt es auch bei Karlie nicht mehr. Die von Tetra die ich meinte will ich nicht weil sie von Tetra ist, sondern weil es sie bei uns im Kaff gibt und das ist schon eine Sensation. Die hat auch 4 Pinne aber eben trotzdem 11W.
 
ok, nochmals. Deine 18W hat den 2G11 Sockel, die Tetra mit 11W den 2G7. Letzterer zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass er zusätzliche "Nippel" hat und somit wohl nicht in deine 2G11 Fassung passt und ob das Vorschaltgerät damit zurecht kommt bzw. umgekehrt die Lampe auf Dauer mit dem 18W-EVG ist auch noch fraglich. Du wirst imho um eine 18W Lampe nicht drumrum kommen, wo es sie günstig gibt steht eins weiter oben.

Sockelübersicht: http://hereinspaziert.de/Lampen/Uebersicht.htm#Namen

mfg
Mike
 
Zurück
Oben