Get your Shrimp here

Neue Gesellschaft

H

Hasengaby

Guest
Seit einigen Tagen haben meine zwei Ohrgitterharnischwelse, die sechs Neons und die drei Schnecken fünf Sakura-Garnelen bekommen.

Der Auqa-Besatz muss natürlich noch aufgestockt werden, was ich in den nächsten Tagen in Angriff nehmen werde. Ich möchte mir noch drei Ohrgitterharnischwelse, vier von den Neons und 10 Yellow-Fire dazuholen, dann sind wir komplett. :D

Ich habe jetzt aber eine Entdeckung gemacht, die mich sehr überrascht hat. Als ich vor einigen Monaten eine Libellenlarve im Becken hatte, stellte ich fest, dass nach ihrem Rauswurf aus dem Aqua meine Fische nur sehr selten zu sehen waren - sehr zu meinem Leitwesen. Sofern ich ans Aqua kam, schwamm alles weg, was schwimmen konnte. Seit die Nelchen nun da sind (natürlich zu wenige), sehe ich plötzlich die Fische alle wieder. :D

Und noch interessanter sind die kleinen Garnelen. Eine ist verrückt und durchgeknallt. Sie läuft manchmal wie wild durch das Aqua, spielt mit den Luftblasen vom Filter und "ärgert" die Welse, die sich es aber gefallen lassen, dass die Garnele sie ankrabbelt. Sie animiert auch andere ihrer Gefährten dazu. Und die Welse bleiben sogar dabei sitzen. Manchmal streiten sich auch zwei Garnelen um das Futter, obwohl genug da ist.

Endlich kommt Leben in mein Aqua. Ich denke, nach der Aufstockung wird es richtig interessant. :hehe:

Hat jemand von Euch schon ähnliches erlebt? Waren einfach zu wenige Aqua-Bewohner Schuld daran?

Ist der Besatz für ein 54 Liter-Becken mit meinem Plan ok?
 
Hi,

ich würde keine Yellow Fire dazusetzen, da diese sich wohl oder übel mit den Sakura's kreuzen werden. Der Nachwuchs sieht dann nicht mehr nach Sakura oder Yellow Fire aus, sondern bräunlich oder mit anderen Farbschlägen. Die Neons werden dir aber wiederrum den größten Teil an Jungttieren wegfressen, wenn nicht sogar alle.
 
Mir ist es eigentlich egal, wie der Nachwuchs aussehen wird. Ich bin da leidenschaftslos. Wie, die Neons fressen mir die Baby-Garnelen weg? In der Zoohandlung meinte der Typ, dass die blauen Neons keine Garnelen fressen würden. Kläre mich mal bitte auf.
 
Wenn dir das egal ist, dann ist es ja gut.
Naja was Zoohändler sagen, ist immer so eine Sache, die wollen ja irgendwo die Tiere verkaufen, also erzählen die viel wenn der Tag lang ist. Frisch geschlüpfte Garnelen sind ~2mm groß und alles was ins Maul der Fische passt, wird auch gefressen und da gehören leider auch Garnelenjungtiere dazu.Selbst kleinere Fische wie Neons schaffen es Jungtiere zu erbeuten.
 
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mittlerweile hatte ich schon gegoogelt und es auch gelesen. So gierig, wie diese hübschen Neons immer ihre Mückenlarven futtern, kann ich mir das gut vorstellen. Ich habe jetzt auch gelesen, dass man mit einer sehr guten dichten Bepflanzung wenigstens dafür sorgen kann, dass einige Garnelen überleben. Tja, hätte ich mich mal eher hier erkundigt, eigene Schuld. Jetzt weiss ich auch, warum die Neons so scharf darauf sind, ihre Verstecke zu verlassen. Wenn nicht, muss ich sehen, ob jemand die Neons haben möchte.
 
Ja bei dichter Bepflanzung kommen sicherlich einige durch, aber halt nicht sehr viele bis garkeine.

Bei den Otocinclus brauchst du dir aber keine Sorgen zu machen, die gehen an junge Garnelen überhaupt nicht ran, nur aufpassen das die dir nicht verhungern, meine 3 Oto's sind innerhalb von 2 1/2 - 3 Monaten alle verstorben obwohl ausreichend Aufwuchs an den Scheiben vorhanden war.

Vielleicht nimmt die Zoohandlung dir die Fische wieder ab bzw tauscht diese gegen Garnelen?!
 
Ich werde nie wieder einem Typen aus einer Zoohandlung oder einem Baumarkt mit Zoohandlung vertrauen!!! Ich habe dem extra gesagt, dass ich Garnelen halten möchte. Eigentlich hätte ich es mir schon denken können. Wenn einer ein 10 Liter-Cube zu stehen hat mit Fischen drin, kann das nichts taugen. Ok, dann werde ich die Neons abgeben, mal sehen, ob sie jemand aus Berlin haben möchte. Die Ottos werde ich behalten. Ich habe sie seit einem halben Jahr, leider hat er mir die auch verkauft, als mein Becken noch gar nicht richtig eingefahren war, natürlich zusammen mit "nettem" Wasseraufbereiter. Sie sollten die Zoo"fach"geschäfte dicht machen, wenn sie einem bei allen Tieren solch einen Mist erzählen. Das kann auch nicht sein. Gerade bei lebenden Tieren sollte man nicht nur an das Geschäft denken.

Gibt es Fische, die für Garnelen geeignet sind? Welche wäre das?
 
Als ich Mitte 2009 mit Garnelen angefangen habe wurde ich auch "beschissen", seitdem kaufe ich nur noch von Privat oder bei speziellen vertrauenswürdigen Händlern.

Die Verkäufer in den Zoohandlungen wollen halt nur verkaufen und drehen dir alles mögliche an, hauptsache du kaufst etwas, egal ob der Besatz passt oder nicht. Aber solche Themen findest du hier im Forum zu Hauf.

Da hast du aber echt Glück gehabt mit den Oto's in ein nicht richtig eingefahrenes Becken zu setzen.

Es gibt einige Fische die du mit Garnelen vergesellschaften kannst.
Ancistrus Welse würden zb passen, aber die brauchen wegen Ihrer Größe ein Becken ab 80cm Kantenlänge.
Panzerwelse (Corydoras pygmaeus) würden ebenfalls gut passen, hab selber welche und keine Probleme mit Nachwuchs.
Wenn es kein Wels sein soll, würden auch noch einige Rasbora Arten passen wie zb der Bororas Micros, aber auch da sollte man beachten, das junge Garnelen gefressen werden können, egal wie klein die sind.Aber da schaffen es schon einige Garnelen mehr durchzukommen als bei den blauen Neons.
 
Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen. Ich verstehe trotzdem nicht, wie man als Händler/Verkäufer sich so verhalten kann und das nur aus reiner Profitgier. Ich habe meine Neons jetzt hier reingesetzt. Ich hoffe, es meldet sich jemand, der sie nimmt. Ob nun hübscher oder häßlicher Nachwuchs bei den Garnelen, aber ich möchte wirklich auch Nachwuchs haben.

Ich staune nur über die Otos, die verhalten sich total relaxt mit den Garnelen, selbst wenn sie angekrabbelt werden. Bei mir sind sie oft weggeschwommen, wenn ich nur in die Nähe des Aquas kam. Und Du meinst, die Otos gehen wirklich nicht an die Nelen-Jungen? Oder besteht da doch eine Gefahr?

Ja, das meine Otos noch leben, ist wohl mehr Glück als Verstand. Ich sorge auch dafür, dass sie zusätzlich Futter bekommen, was sie sehr gern annehmen. Ich hatte gelesen, dass viele verhungern, deswegen meine Zufütterung.

Ich wollte hier meine Freude teilen, aber ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Ich hätte nicht schlecht geguckt, wenn da kein Nachwuchs gekommen wäre.
 
Also ich habe mich nun doch entschieden, nur Sakuras zu nehmen, ist vllt. besser. Wenn es zu viele werden, finde ich evtl. Abnehmer. So müßte ich wohl oder übel aussortieren. Ich habe den Yellow-Fire jetzt abgesagt. Ok, keine Zoohandlung mehr, ich werde mal schauen, ob ich einen Züchter finde. Was meint Ihr dazu? Ich weiss auch nicht, ob es so gut wäre, online zu bestellen.
 
Kein Problem, dafür ist ja das Forum da.

Hier noch ein Link von Gerd Voss, der auch Minifische hält, das sind die kleinsten Fische die man in gut sortierten Zoohandlungen und Privat findet, gibt zwar noch kleinere aber sehr schwer zu bekommen.
http://www.gerdvoss.de/Wirbellose/Minifische/minifische.html

Nein bei den Oto's brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen, es kann zwar mal vorkommen das ausversehen eine verschluckt wird, aber das ist dann wirklich ausversehen. Garnelen stehen bei den Oto's garnicht auf dem Speiseplan, sondern nur pflanzliches.
Das ist leider das problematische das die Oto's schon halb verhungert nach Deutschland kommen und nur noch wenige Tage leben, weil sie zu geschwächt sind oder eben kein Futter finden, wie du ja auch schon sagtest, das dir die Fische angeboten wurden obwohl das Becken nichtmal richtig eingefahren war.

EDIT:// Kannst ja hier im Marktplatz schauen ob jemand Sakuras anbietet, die sind von Privat auch billiger als in der Zoohandlung. Man kann ja immernoch mehr Becken aufstellen, aus einem Becken werden ganz schnell 2 und aus 2 werden 3 :D
 
Grüß Dich,
in Berlin gibt es so viele Garnelenhalter, da wirst Du kaum Probleme haben Dir die Tiere direkt abzuholen.
Gib hier im Forum eine Suche im Marktplatz auf, schau mal in die ebay-Kleinanzeigen, da solltest DU schnell fündig werden.

Gruß Thomas
 
Hej Du bist super. Aufstellen von noch mehr Becken geht bei mir gar nicht, weil ich eine 48 qm-Wohnung habe, also 1,5 Zimmer. Davon zählt die Hälfte von Terrassanien und Balkonien mit, was dann letztendlich 42 ergibt. Aber ich liebe meine Wohnung, ist schön geschnitten und auch meine Kaninchen fühlen sich sehr wohl. Hier verkauft derzeitig niemand Sakuras, soweit ich weiss, kann ja nochmal störbern. Aber vielen Dank.

Ich werde auch noch mal in Fischforen schauen, ob ich meine Neons gut unterbringen kann. Vllt. kann mir jemand auch Otos geben. Ich halte die Beiden ja nicht artgerecht, sie benötigen dann noch mind. drei. Ich werde es dann bei den Otos, den Garnelen und den Raubschnecken belassen. Die Raubschnecken sind eh nicht so schnell, dass sie alle Garnelen auffuttern. Fressen sie überhaupt Baby-Garnelen? Ich bin Heute mal wieder zu faul zum googeln.
 
Ach für ein weiteres Becken findet man immer Platz xD Bei dir um de Ecke wohnt jemand der nur auf 22qm² wohnt :D

Also ich bin der Meinung das Raubschnecken nicht jagen, aber die scheiden sich die Geister weil manche "angeblich" beobachtet haben, das eine adulte Garnelen von einer Raubschnecke erbeutet wurde. Kann ich mir eher weniger vorstellen, habe ausser das Schnecken aufgefressen wurden nie beobachten können.
 
Ich kann mir vorstellen, dass die Schnecken mal eine Baby-Garnele erwischen könnten, aber die sind so lahm, dass sie nicht alle auffuttern können. Also Otos und Sakura, ich denke, das paßt. Ich hatte woanders gelesen, dass die Otos von Garnelen bedrängt werden können. Aber ich merke bei mir, dass die Otos die Garnelen mögen. Sie lassen sich echt bekrabbeln, ohne wegzuschwimmen. Die Nelen trauen sich nicht immer gleich. Laufen vor und wieder zurück, ist schon interessant. Dank Dir werden meine ersten Baby-Garnelen überleben.

NIEDER mit dem Verkauf lebender Tiere in Geschäften!!! Wer ist dafür? Wann wollen wir demonstrieren? Ich muss das ja rechtzeitig anmelden. ***LACH*** Obwohl mir persönlich die Idee gut gefällt.
 
Sieht auch schicker aus wenn das Aquarium voll mit Garnelen ist, in 54l passen ja genug rein.

Schade, das die bei mir eingegangen sind, die Oto's waren echt friedlich, die haben sich mit den Garnelen immer brüderlich das Futter geteilt.

Achja, wir wollen aber auch Foto's sehen :D
 
Wenn alles fertig ist, gern. Ja, die Otos sind wirklich wunderschöne Tiere und sie mögen die Garnelen und umgekehrt. In den nächsten zwei Wochen stelle ich Fotos ein, dann dürfte alles zu meiner Zufriedenheit sein.
 
Zurück
Oben