Get your Shrimp here

Neue Garnelen eingewöhnen

AquaTom72

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.511
Hallo,
wollte mal bei Euch fragen nach welcher Methode Ihr Eure Neuzugänge umgewöhnt?
Pflege nun schon seid über vier Jahre CR Garnelen ohne Probleme.
Habe mir in letzter Zeit noch White Pearl's, Blaue Tiger, Grüne und Bienengarnelen zugelegt.
Nun zu meiner Frage. Bei fast allen Neuzugängen habe ich immer Ausfälle zu beklagen, obwohl ich die Tiere über mindestens 2 Stunden langsam umgewöhne. Ich kippe innerhalb der 2 Stunden immer mal wieder ein "Schnappsglas" voll Wasser aus dem Aquarium in die Tüte/Becher mit den Neuzugängen und zwar solange bis sich die Wassermenge verdoppelt hat. Leider kommt es dann aber in den ersten zwei Wochen immer wieder zu Ausfällen!:eek: Danach dann nicht mehr! Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Lediglich bei den Bienen und bei den Grünen hatte ich keine Ausfälle!
Bin über jede Antwort dankbar!

Gruß,
AquaTom
 
Hallo!

Also, ich habe meine kleinen grünen aus einer privaten Haltung (Osmosewasser) - und mir wurde gesagt, dass die besten Erfahrungen gemacht wurden, wenn man einfach ohne viel "herumgetue" umsetzt (ich habe normales Leitungswasser). Und es klappt wirklich: nach einem kurzen Temperaturangleich hab ich alles schnell umgesetzt, und es gab keinen einzigen Ausfall! Wie das mit anderen Garnelen aussieht weiß ich allerdings nicht!

Auch als meine Nelen in ein größeres Aquarium umgezogen sind, war das völlig problemlos: Ich habe das neue (!) Aquarium ein wenig gesäubert, ein bisschen Boden aus dem alten Aquarium mit neuem gemischt, Pflanzen rein, Verstecke rein, das ate Wasser rein, neues Wasser drauf, Garnelen rein - fertig!Den Nitritpeak hab ich mit einem flüssigen Filtermedium übergangen. Keine Ausfälle, nicht mal bei den Otocinclen!!!!!!!!!!!

lg, BWLF
 
Servus!

Also bei Tierchen, die länger unterwegs waren (sind dann meist auch blass und etwas lethargisch), wird innerhalb einer Stunde das Wasser schrittweise mit dem Wasser des AQ verschnitten. Sie werden allerdings in eine große Plastikschüssel gegeben und erhalten nach ca einer halben Stunde etwas Futter.

Bei Tieren, die eben mal vom Händler geholt wurden, mache ich es auch so, das ich sie aus dem Transportbeutel rausfange und einfach ins AQ setze.

lg lela
 
Zurück
Oben