Get your Shrimp here

Neue Bewohner!

DBludau

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mrz 2006
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.942
Hallo.
Hier mal ein paar Bilder der neuen Bewohner!
Ich habe meinen Bestand um weitere 10 CR´s erhöht, es haben alle gut überstanden! ( Nach 5 Stunden Wasseranpassung)
3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg


10.jpg


11.jpg


Im Moment scheint alles in Stimmung zu sein!
Passen zwar nicht zu den Garnelen, aber zum anschauen ganz nett!

k1.jpg



Unten links sieht man schon den Eierdieb!

k2.jpg


Meeting zum nächsten Ei - Angriff!

eierdiebe.jpg


Meine Dickschiffe! (Kardinäle, kosten bei unserem Händler 9 Cent das Stück im Angebot)
Ich habe mal 6 Stück im 12 Liter Becken zwischengelagert, dort haben die sich noch vermehrt! Ich habe es erst gemerkt, als ich pflanzen aus diesem Becken in ein Garnelenbecken gebracht hatte und nach kurzer Zeit kleine Kardinälchen in diesem Becken herum schwammen, fand ich gut.
Sie sind sehr anpassungsfähig und sehr genügsam, ein sehr zu empfehlender Fisch. Sie passen ihre Köpergröße ganz extrem der Beckengröße an. Ich halte sie in unterschiedlichen Becken, beim Kauf waren sie alle gleich groß, nun haben sie alle unterschiedliche Größen, ohne sichtbare Schäden. Es sind, sehr gute und schnelle Fresser, wie man unten sehen kann.

dick.jpg


Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Guten Morgen :)

schee is datt... Bisserl blass um die Nase sind die Garnelen noch, oder?
Aber findet ihr 5h nicht etwas lang?

Was ist das für ein blauer Killi?
Der helle ist ein Kap Lopez, gell?
Ich fahr gleich zu meiner ersten DKG-Versteigerung.... ;)

Kardinäle sind geil, bei mir schwimmen die aufm Balkon rum - aber das mit dem 'Anpassen an die Beckengröße' würde ich etwas anders interpretieren....
Hast du die Kardinäle zusammen mit Garnelen? Sind die Garnelen arge Laichräuber? Ich werde nämlich demnächst noch RF zu meinen Kardinälen werfen... :)

lg,
Ellen
(geht jetzt bunte Killis kaufen)
 
Hallo Ellen.

Es sind beides Kap Lopez, der helle Kap nennt sich GOLD, der andere ist die Standardform, er ist nur beim Treiben dunkelbraun bis blau, je nachdem wie man ihn gerade trifft beim fotografieren.
Hechtlinge sind auch sehr schön, aber ausgesprochene Räuber, alles was sich bewegt wird gefressen, vorrausgesetzt es paßt ins Maul!

Mein Lieblingshecht, er schwimmt mir in die Hand zum Füttern, echt klasse!
k3.jpg



Ja, die CR´s sind noch ein wenig blaß, aber das legt sich in den nächsten Tagen, war bei den ersten CR´s auch so.
Die 5 Stunden mache ich extra, weil mir schon mal 10 CR´s nach dem Einsetzen umgekippt sind, keine schöne Erfahrung! Es ist aber auch kein Problem, ich benutze einen Schlauch vom Tropf, der tröppelt dann so leise vor sich hin, bis das 5 Liter Plastikbecken voll ist.


Viel Spaß mit den Killis, es sind echt schöne Fische.

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Ich hab meine einfach so wie fische ans Wasser gewöhnt nach 40 minuten war die Sache dann gegessen.
 
Hallo DBludau,

hältst du die Killifische zusammen mit Garnelen? Wenn ja, welche Erfahrungen hast du mit ihnen gemacht?
Manche sagen ja, dass Killis auch größere Garnelen wie Amanos angreifen, gehören die Kap Lopez auch zu dieser Art?

Sorry wegen der vielen Fragen aber ich hoffe man kann sie mir beantworten.

Gruß Alex
 
Hallo.

Code:
Hallo DBludau, 

hältst du die Killifische zusammen mit Garnelen? Wenn ja, welche Erfahrungen hast du mit ihnen gemacht? 
Manche sagen ja, dass Killis auch größere Garnelen wie Amanos angreifen, gehören die Kap Lopez auch zu dieser Art? 

Sorry wegen der vielen Fragen aber ich hoffe man kann sie mir beantworten. 

Gruß Alex

Nein, ich halte sie nicht zusammen, Killi´s fressen was ins Maul paßt, eine kleine Garnele paßt sehr gut ins Maul!


Code:
Ich hab meine einfach so wie fische ans Wasser gewöhnt nach 40 minuten war die Sache dann gegessen.

Ja klar, kann das gut gehen, aber da ich kein Risiko eingehen möchte, gehe ich lieber langsam an die Anpassung heran. Es wird auch von den meisten Züchter empfohlen, den Wasserwechsel lieber über mehrere Stunden zu machen, als ihn zu überstürzen.

Jeder dreht es sich so wie er es braucht, also, jeder so wie er will! :@

Ich mache es sehr langsam und gefühlvoll, durch den Tropf - Schlauch ist das auch sehr einfach, und ich sehe gleich, wenn sich etwas ungewöhnliches tut.

Ist auch hier,
http://www.garnelenforum.de/ftopic4441.html
sehr gut beschrieben!

Wie sagt meine Frau immer so schön, wer keine Zeit hat, sollte sich keine Lebewesen anschaffen. Dies ist allerdings immer auf unsere Katzen und unsere Hunde bezogen,

1.jpg


2.jpg


3.jpg


5.jpg



paßt aber genau so gut auf Garnelen. :) :)

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Hi Det,

darf ich nochmal mit den Kardinälen nachhaken? Die hast du zusammen mit Garnelen, oder? Räubern die Garnelen den Kardinallaich?

lg,
Ellen
 
Hallo Ellen.

Nein ich halte die Garnelen nicht mit den Kardinälen zusammen.

Meine Garnelen sind in reinen Artenbecken, ich hatte nur mal mit Pflanzen Laich mit in ein Garnelenbecken gebracht, die Kleinen sind auch schon am nächsten Tag geschlüpft, also auch kaum eine Chance für die Garnelen die Eier zu fressen. Ich denke aber doch das die Garnelen an die Eier gehen, denn meine fressen auch Artemia, also sollte Laich auch kein Problem darstellen.
Wie heißt es so schön, Versuch macht kluch! :D

Ich glaube aber eher, die Kardinäle knabbern an den Garnelen herum, also Streß hoch drei für die Kleinen. An den CPO´s haben sie auch versucht zu knabbern, bis sie gekniffen wurden, dann war Ruhe!

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
@DBludau

det - Was ist das für eine Digicam? Brilliante Bilder ...

HP
 
Hallo HP.

Es sind unterschiedliche:
Nikon CP8800
Pentax Optio 450
Rollei dk4010
Samsung Digimax V700
usw.

Mit der Aquarienfotografie habe ich erst im Januar begonnen, sollte aber noch weitaus besser werden. Ich denke mal, mit der Nikon D70s wird?s dann besser klappen! Ich warte nur noch auf einen besseren Kurs. :D

Momentan benutze ich am meisten die Pentax, sie hat den Super Makromodus und ist sehr handlich und liegt auch immer in der Nähe der Becken.

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Oh die Katzenbilder sind aber auch toll. Besonder die Schwarze *schwärm
Aber das war ja nicht das Thema...

Das erste Foto der CR gefällt mir besonder gut. Der Kontrast zum dunklen Hintergrund ist toll!!!
 
Hallo Christina.

DANKE!

Die Kohle hat mir auch sofort zugesagt, wird auch recht verwöhnt unser kleiner Graf Koks!
Wir haben unsere Katzen aus Spanien mitgebracht, weil sie dort im Winter, ich sage es mal harmlos, abgeschafft werden. Solange die Touristen da sind, passiert nicht sehr viel, wenn die dann weg sind, werden sie mit Schlingen gefangen.

schlinge.jpg




Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Huhu,

in unserem Forum sind auch einige Halter mit Katzen aus Ibiza. Vielleicht magst Du ja mal bei uns vorbei schauen *zwinker
Banner findet sich ja gleich unter meinem Text.

Schlimm, was den Tieren in den südlichen Ländern teilweise angetan wird. Die Tierheime sind ja auch eher .... nennen wir es spartanisch, bis auf die, die in deutscher oder anderer Hand sind.
 
Zurück
Oben