Nightwarrior
GF-Mitglied
Hallo,
Bin neu hier und finde das Forum richtig klasse, aber ich habe ein paar Fragen, bezüglich meine Vorhabens.
Ich habe vor in mein 30L Becken Red Fire zu setzen.
1) Sind diese Werte ok?
NO3: 30
NO2: 0
GH: 12
KH: 10
pH: 7,5
2) Ich habe gestern neue Pflanzen eingesetzt. Diese habe ich zwar erst bewässerst, jedoch habe ich nach dem einsetzen Dünger (PlantaMin) nachgeschüttet .
Auf der Rückseite der Flasche steht nichts von Kupfer, dort werden nur Eisen, Mangan und Kalium erwähnt. Der Dünger ist Nitrat- und Phosphatfrei.
Ist das für Red Fire schädlich?
3) Wie sollte ich die Temperatur einstellen? (im Moment auf 25°C)
4) Habe gehört, dass Garnelen gerne auchmal aus dem Becken kriechen, deshalb ist zwischen Deckel und Wasseroberfläche 3cm Platz, reicht das aus?
5) Brauche Garnelen einen Unterstand, etc.? Und muss ich unbedingt Javamoos reintun, da wird bei mir immer braun und zerfällt, oder reichen auch Mooskugeln?
6) Wieviele sollte ich am Anfang einsetzen?
Das wars fürs erste.
Mfg.: Stefan
Bin neu hier und finde das Forum richtig klasse, aber ich habe ein paar Fragen, bezüglich meine Vorhabens.
Ich habe vor in mein 30L Becken Red Fire zu setzen.
1) Sind diese Werte ok?
NO3: 30
NO2: 0
GH: 12
KH: 10
pH: 7,5
2) Ich habe gestern neue Pflanzen eingesetzt. Diese habe ich zwar erst bewässerst, jedoch habe ich nach dem einsetzen Dünger (PlantaMin) nachgeschüttet .
Auf der Rückseite der Flasche steht nichts von Kupfer, dort werden nur Eisen, Mangan und Kalium erwähnt. Der Dünger ist Nitrat- und Phosphatfrei.
Ist das für Red Fire schädlich?
3) Wie sollte ich die Temperatur einstellen? (im Moment auf 25°C)
4) Habe gehört, dass Garnelen gerne auchmal aus dem Becken kriechen, deshalb ist zwischen Deckel und Wasseroberfläche 3cm Platz, reicht das aus?
5) Brauche Garnelen einen Unterstand, etc.? Und muss ich unbedingt Javamoos reintun, da wird bei mir immer braun und zerfällt, oder reichen auch Mooskugeln?
6) Wieviele sollte ich am Anfang einsetzen?
Das wars fürs erste.
Mfg.: Stefan

.