Get your Shrimp here

Neuartiges Aquariendesign

Colian

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2008
Beiträge
256
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.009
Habe gerade noch eine echt "tolle" Idee für die Aquaristik gefunden. Aber seht selbst:

KLICK

Und immer schön auf den Blutdruck achten...
 
Hallo,

die Idee ist ganz witzig, nur mir kippen die normalen Buchstützen schon gerne mal um wenn ich ein dickes Buch raus hole.
Die Sauerei wollte ich nicht bei mir im Regal haben ;)
 
Hi

Ich finde die Idee zum K...., Mit Plastiktieren und -pflanzen drin ist es eine Geschmacksfrage, mit lebenden eine Zumutung. Lebewesen sind keine Accessoirs oder Einrichtungsgegenstände.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Ich finde die Idee zum K...., Mit Plastiktieren und -pflanzen drin ist es eine Geschmacksfrage, mit lebenden eine Zumutung. Lebewesen sind keine Accessoirs oder Einrichtungsgegenstände.

Das sehe ich genauso, Mode ohne Rücksicht auf die Lebewesen die man reinstecken will, genauso ein sch.... wie diese Ohrringe von neulich.
 
na klar, zwei Buchstützen 80X40X40 = 256 Liter dazu.

Passt schon :D
 
na klar, zwei Buchstützen 80X40X40 = 256 Liter dazu.

Passt schon :D
__________________
LG Jörg


Und als "Buch" dann EINE Ausgabe der Caridina dazwischen ... Shrimp ;)
 
Huhu ihr!

Wo genau seht ihr eigentlich das Problem?
Es wird im Text ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Fische darin
gehalten werden sollen.
Je nach Größe (die leider nicht angegeben ist) und bei entsprechender
Bepflanzung spricht meiner Meinung nach nichts gegen Garnelen oder Schnecken.
Oder als "Vase" mit Wasserpflanzen drinnen ist es sicher auch geeignet.
What´s the problem?


Blacky
 
na wenn ich das richtig verstanden habe, dann ging es wohl mehr um die Idee als Gag ... da habe ich dann zwei Klicks weiter sowas gefunden ... ( http://www.octopusstudios.com/index.htm ) ... naja über Geschmack kann man(n) ja bekanntlich streiten ... oder auch nicht :-)
 
ja im nachhinein wurde das mit aufgenommen. zum glück. und dann schreibt da noch jemand das man sich incht aufregen soll, weil es doch klar ist da keine echten fische drin zu halten. nuja, ideoten gibt es immer wieder...

Gruß Johannes
 
Hi,

... und zuerst im Text wird ausdrücklich auf die lebenden Fische hingewiesen, da bringt die Relativierung im späteren Zusatz auch nicht wirklich was.

Auch für Garnelen wäre so was meiner Ansicht nach zu klein. Da braucht's schon mindestens 30 l auf jeder Seite, sonst kippen ja auch die Bücher ;)

Cheers
Ulli
 
Guten Tag,

gruselig die Idee. Nicht wirklich praktisch und schon rein gar nicht tierfreundlich, egal für welches Tier. Gleich kommen zwar wieder Anfragen, ob das nicht für Schecken reichen würde, aber Leuts, mal ehrlich: nöööööööööööööööö!

Mein 9-kg Stubentiger würde sofort anfangen darin zu angeln, egal ob was darin leben würde oder peng. Nach spätestens 2 Minuten hätte ich die Suppe vorm Regal und meine Hausratversicherung müßte kontaktiert werden.
Und ich frage mich zusätzlich, wer schämt sich nicht zu sagen, dass er nur 1-2 Bücher hat, die von "Stützen" einsam im Regal gehalten werden müssen.....???
Die kann ich dann auch in eine Schublade verbannen, gelle.......:D
 
Hi,

na ja, die kleine Version hat 6,25 Inch Durchmesser, was etwa 15 cm entspricht, und die größere 9 Inch, das sind dann 22 cm.
Riesig ist das gewiss nicht mit etwa 1,8 und 5,5 l.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben