Get your Shrimp here

[neu] Thomas aus Jena

BSM69

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2008
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.131
Ich möchte mich hier auch mal vorstellen.

Thomas - 33 Jahre :D


Ich "hüte" derzeit ein 60L BiOrb und ein NanoCube20.

Das NanoCube20 ist in der Einfahrphase ...
 

Anhänge

  • 20081105 Am Abend der Einrichtung 2.jpg.jpg
    20081105 Am Abend der Einrichtung 2.jpg.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 176
hallo Thomas,
herzlich wilkommen bei uns im Forum.
Die Wurzel die da drin hast, ist glaube ich eine Mopani. Die ist giftig für Garnelen.

gruß Jan
 
hallo Thomas,
herzlich wilkommen bei uns im Forum.
Die Wurzel die da drin hast, ist glaube ich eine Mopani. Die ist giftig für Garnelen.

gruß Jan


Nicht dein Ernst, oder?

Also falls das so ist, dann muss ich mich aber sehr wundern über den Fachberater im Fachgeschäft!!!!!

Das kläre ich aber noch vor dem Besatz ab ..... (danke für die Info)
 
hallo,
leider doch. Die Anubia kann Oxalsäure abgeben, also würde ich die auch raustun.
 
Hi ihr Beiden
sorry, wenn ich mich mal einmische, aber die Wurzel selbst ist nicht giftig für Garnelen. Es können, müssen aber nicht, Rückstände von deren Verarbeitung, vorhanden sein. Und es ist überhaupt nicht bewiesen, dass die Anubia schädlich für Garnelen ist. In meinem AQ halte ich mehrere Anubien und es gab dergleichen noch nie Ausfälle.
___________
LG Yvette
 
Hallo Yvette,

danke für deinen Hinweis, der mich hoffen lässt.
Natürlich werde ich aber heute noch mal nachfragen beim Fachhändler meines Vertrauens. Die Wurzel war auch schon im Einsatz in einem Aquarium dort, möglicherweise hat er mir sie deshalb bedenkenlos mitgegeben ...
Ich halte euch auf dem Laufenden!

Hat jmd. von euch Erfahrungen gemacht mit dem Filter?
Ich weiß immer noch nicht, wie "stark" ich den einstellen soll ....
 
Hi Thomas

Zunächst einmal willkommen an Bord und viel Freude an den Garnelen und am Forum.
Was die Mopani Wurzel anbelangt, muss ich Yvette in beidem zustimmen. Weder die Mopani ist per se gefährlich noch die Anubias. Bei Misserfolgen braucht man eine Erklärung bzw. einen Sündenbock. Dann wird entweder ein Gerücht in die Welt gesetzt oder man greift eins gierig auf. Mal soll Kupfer, mal Oxalsäure in der Wurzel sein. Von Natur her ist beides nicht drin. (In Anubias ist immerhin Oxalsäure, aber eine schädigende Wirkung auf Garnelen wurde nie bewiesen) Also lass es ruhig angehen und keine Panik.

MfG.
Wolfgang
 
Vielen Dank für die Begrüßung und die Hinweise !
 
Hallo,

willkommen hier. Ich bin auch noch neu. Habe es schon auf einen Beitrag gebracht...eigene Vorstellung :-)
Viele Grüße
Stefan
 
Hallo Thomas,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Dien Becken ist schön geworden. Wenn die Pflanzen erst mal gewachsen sind, wird es bestimmt noch viel schöner.
 
Hallo liebe Mitstreiter ..

ich habe vorgestern noch mal nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass meine Wurzel schon fast ein Jahr im Laden Aquarium gelegen haben soll (ich hatte mir, fresch wie ich bin, eine aus den Bestand rausgesucht und nicht aus der Verkaufslieferung grins) ...

Na schauen wir mal ...
 
Man wird echt verrückt mit der MOPANI .... jeder sagt was anderes ;) .... auch bei den Fachhändlern ist man sich sehr uneinig ...

Ich werde sie wohl doch gegen eine Mangrove austauschen müssen :( .... nur um alles auszuschließen!
 
HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALO Thomas :hurray::hurray::hurray:

Schön dass du da bist, mein ICQ - GEGEN - LANGEWEILE - PARTNER
 
:D Hi!

Hier mal ein aktuelles Bild.

Die Mopani ist raus, daher hängt die Pflanze im rechten hinteren Bereich etwas in der Luft :heul: ..

(Licht fehlt gerade wegen Mittagssonnenfinsternis hier in Jena!)
 

Anhänge

  • 20081112.jpg
    20081112.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 69
ja dass wird schon noch...... willkommen an bord aufjedenfall mal !!

(ich würd da noch n bischen mehr wasser reinmachen =P )

liebe Grüße Chris
 
Ich habe diese Woche eine neue Wurzel gekauft ... Mangrove, sie eine Stunde gekocht und seitdem wässere ich sie.
Da kam einiges an "Dreck"(?) raus ...

Jetzt sehe ich ein paar kleine weiße Stellen, was kann denn das sein? (sieht aus wie Kalk oder so ....)
Irgendwas Bedenktliches?
 
Herzlich wilkommen auch von mir.

Ich finde das Quatsch mit der Wurzel.. naja, schließe mich da voll und ganz Wolfganga an.

Noch ein Hinweis: Da ich gemerkt habe, das du deinem "Fach"<händler> sehr vertraust.. meistens haben diese von Wirbellosen 0 Ahnung ;)
 
Herzlich wilkommen auch von mir.

Ich finde das Quatsch mit der Wurzel.. naja, schließe mich da voll und ganz Wolfganga an.

Noch ein Hinweis: Da ich gemerkt habe, das du deinem "Fach"<händler> sehr vertraust.. meistens haben diese von Wirbellosen 0 Ahnung ;)

Vielen Dank für das Willkommen.

Was genau findest du quatsch mit der Wurzel?
Dass ich die Mopanie raus getan habe oder dass ich die Mangrove wässere?

Ja, zum Thema Fachhändler werde ich langsam realistischer ... wenn man aber bedenkt, wieviele Anfänger diesen Leuten erstmal vertrauen, so wie ich auch, da schaudert es einem!
 
Wollte mich mal wieder melden und einen aktuellen Stand posten.

Die Pflanzen gedeihen prächtig, ich glaube, dass da ein Beschnitt Sinn machen würde .. um die abgeschnittenen Stengel gleich wieder zupflanzen.

Oder? ;)


Ich habe an der Scheibe einige grüne Partikel entdeckt .... die Algen scheinen sich wohl zu fühlen .... :mad:

Auf den Blättern meiner Pflanzen und auf dem Moos habe ich dunkle Stellen entdeckt. Ich habe mir schon Sorgen gemacht.
Könnte es aber auch nur einfach "Schmutz" sein?

Danke.
 

Anhänge

  • 20081118.jpg
    20081118.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 41
  • 20081118a.jpg
    20081118a.jpg
    282,2 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben