Get your Shrimp here

Neu hier und ein paar Fragen

lumoss

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2009
Beiträge
179
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.464
Hallo,

wir haben zu Weihnachten für unsere Tochter ein 30 Liter Becken gekauft:

b0f4_3.JPG

Das Becken läuft seit dem 24.12. ;) und hat die Wasserwerte soweit stabil. Nitrat und Nitrit sind auf wieder fast Null.

Meine Aquarienzeit ist schon 20 Jahre vorrüber, daher habe ich ein paar Fragen an die Profis:

- Der Filter hat einen Schwamm mit Aktivkohle innendrin, langt es den Filter alle 2-3 Wochen auszuwaschen und die Aktivkohle (wann?) zu ersetzen?
- Der Auslass vom Filter ist ein Stab mit 6 Bohrungen drin. Sollen das gefilterte Wasser überhalb der Wasseroberfläche austreten, so daß Luftblasen ins Wasser kommen oder ist das für die Sauerstoffversorgung nicht nötig? Wir haben:

2 Apfelschnecken
einige kostenlose Trittbrettschnecken vom Zoohändler
4 Guppys 3 W+ 1 M
15 RF


Drei der mitgekauften Pflanzen werden sehr hellgrün, (gleiche Sorte), alle anderen sind schön dunkel:

pflanze.jpg

Ist das normal nach dem Umtopfen oder sollte ich einen speziellen Dünger ins Wasser
geben?

Ich würde gerne noch eine Wurzel und etwas mehr Grün im Wasser haben. momentan gefällt mir das Aquarium noch nicht wirklich. Kann man eine Wurzel nachträglich ohne Gefahr für die Garnelen einsetzen? Oder werden die Pflanzen sowieso noch viel größer und dann hätte ich das Problem das ich wieder was wegschneiden müßte?

aqua.jpg


Danke schonmal für die Antworten,

Gruß,
Heiko + Katharina
 
Hallo Heiko und Katthrin,

schönes Geschenk :):) .Also ich würde den FIlter alle 2 Wochen einmal auswaschen. Mit der Aktivkohle weiß ich nciht beschid, habee selbst erst meinen ersten filter mit Aktivkohle. Jemehr Luft ins Wasser durch den FIlter kommt, desto höher wird der Ph-Wert. Die Wurzel kannst du gerne nachsetzen, vielleicht ein paar Tage vorher wässern, um evtl. enhaltene Schadstoffe auszuspülen. Das Becken sieht aber gut aus. Wenn das noch ein bisschen wächst, wird das bestimmt spitze.

MFG Lars
 
Ich würd die Fische und die AS abgeben. AS werden zu groß und für die Fische ist das Becken auch recht klein bemessen.

Ansonsten find ichs schön, wenn die Pflanzen erstmal ordentlich wachsen. ;)
 
Hey,

naja, wenn das Becken noch ein bisschen wuchert, werden sich dir Guppys auch wohler fühlen, weil sie sich dann mehr in die Pflanzen stellen können. Endler G'uppys gehen aber auch, da diese kleiner bleiben.

MFG Lars
 
Hi, das ist sehr hübsch geworden.

Ich persönlich würde die Aktivkohle entfernen, die Apfelschnecke braucht ein bedeutend größeres Becken und die Guppies, naja, die halte ich für sehr grenzwertig bei einem Becken dieser Größe.
Zumal sie sich stark vermehren werden und den Garnelen mehr und mehr nachstellen werden.

Eine Wurzel könnt Ihr ruhig nachher reintun, die Garnelen werden schon Platz machen.^^

Mit den hellgrünen Pflanzen kenne ich mich nicht aus, ich würde estmal abwarten, viele Pflanzen zicken beim Einsetzen in ein neues Aquarium erstmal rum.
Vielleicht müssen aber die Blätter auch so hell sein?
 
Hallo,

die Aktivkohle muss nach 2 Wochen ersetzt werden, da sie sonst alle Stoffe die sie absorbiert hat wieder an das Wasser abgibt. Allerdings würde ich auch ohne Grund nicht damit filtern.

Die Fische gehören wirklich nicht in ein so kleines Aquarium und auch ich würde Raten sie lieber abzugeben. Bei der Schnecke sehe ich aber kein Problem.

Gruß Oliver
 
Danke für die Antworten,

die Blätter der kleinen Pflanzen sind am Anfang viel dunkler gewesen. Mal sehen ob
sich das wieder gibt, die Wurzeln sind schon 3-4 cm gewachsen.

Also ist es für die Sauerstoffversorgung nicht notwendig das Wasser "reinplätschern" zu lassen?

Kann man vielleicht noch was mit den Rückseite machen? Mir gefällt es nicht, das man durch das
Aquarium durchsehen kann.


Gruß,
Heiko
 
Es gibt im Handel Rückwände die man einkleben kann mit AQ-Silikon, die sind ganz schön - außerdem haben sie struktur und die garnelen klettern gern drauf rum.

Alternativ tuts natürlich auch eine Folie. Kriegst du alles bei den gängigen Händlern Fre**nap* z.B. ;)
 
Zurück
Oben