Get your Shrimp here

Neu Gestalten worauf achten?

Selyra

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2011
Beiträge
503
Bewertungen
122
Punkte
10
Garneleneier
27.150
Hallo,
ich habe leider das Problem das ich mein Becken neu gestalten muss/will.
Da dieses Becken aber Besetzt ist mit Red Bees habe ich, bevor es los geht, ein paar Fragen.
Im moment habe ich ein ziemliches Algenproblem (alle möglichen Arten), da ich eine weile zu wenig Nitrat und Phosphat hatte, nun dünge ich zusätzlich NPK Dünger,
es wird zwar besser aber ich bekomme sie nicht vollständig weg.
Da ich nun mich dazu durchgerungen habe, Umzugestallten, da einige Pflanzen entsorgt werden müssen die Wurzel raus wegen befall etc.,
wurden neue Pflanzen (in Vito - angeblich brauch man die nicht Wässern, stimmt das?) und Steine bestellt.
Nun hatte ich mir das recht einfach vorgestellt, ich nehme alle paar Tage bzw immer beim TWW eine geringe Pflanzenmaße raus und ersetzte diese im moment durch eine Ludwigia, da diese sehr gut und schnell bei mir wächst und hoffentlich den Algen weiter konkurenz bietet, bevor ich auf die anderen Pflanzen entgültig umsteige.
Meine Rückwand ist ziemlich besetzt von solchen buschigen Grünalgen (fühlen sich ziemlich rau auf der Hand an) kA was das für welche sind, die wollte ich mit einer Bürste abschrubben.
Wenn ich die Steine einbringe muss ich wohl die Garnelen alle rausfangen, alles so weit so gut aber ich muss wohl etwas Bodengrund zufügen, kann das ein Problem geben? Muss ich das Becken dann wieder einfahren lassen? oder reicht es aus wenn ich ein teil altes Wasser wieder zurück schütte und den eingelaufenen Filter habe?
Nun habe ich auch gelesen das es am Bodengrund liegen könnte wegen den Algen (ich nutze Garnelen kies von Denn*rle) kann ich jetzt einfach zu dem alten Bodengrund neuen schütten, wie zum beispiel ADA Soil?
Oder brauch ich mir um die Pflanzen keine Sorgen machen und ich kann einfach wieder den von denn*rle nehmen?

Alles soooo kompliziert *seufz*

LG
Sabrina
 
Kann mir wirklich keiner helfen?
Kann mir wenigstens jemand verraten wie lang man Garnelen mal in einen Eimer umquatieren kann, worauf muss man dabei achten und darf ich den Filter an den Eimer anschließen?
 
Helfen schon du brauchst nur Geduld. Schieb den Artikel so gegen 17.00 nochmal hoch ab da gibts die meisten Antworten ;)


VG Gernot
 
Sabrina, also den filter kannste ruhig am Eimer festmachen solang der groß genug ist, musste ich auch mal 2 1/2 Tage..oder bei mir parken;O)

irgendwie klingt dein Becken ziemlich nach Baustelle..Das die Algen wegen dem Bodengrund kamen glaube ich nicht. Ich habe Ada Soil und hatte nie Algen aber ich kann auch net sagen das die pflanzen besser wachsen als
in dem Becken mit dem normalen Baumarktkies..im Prinzip könnteste den Ada oben druff machen aber da wirste bestimmt ziemlich vile kies haben und in den unteren Schichten moderts dann am End.

Wenn dann musste ganz feinen kies nehmen sonst kommt der Dönerle Kies nach und nach hoch der ist ja ziemlich fein.

Komplett neu Einlaufen musste es nicht aber wenn du das Wasser nimmst werden die mit größter Wahrscheinlichkeit wieder die Algen kommen.
 
Naja eigentlich sind es nicht nur die Algen ;)
aber im mom nervt einfach alles -.-
ich bin schon wieder kurz davor das Hobby das Klo runterzuschütten *grummel*

Ich habe ziemlich viele Nöpis im Becken meinst du nicht das die das Gammeln verhindern?

Aber mal ne blöde frage, wie macht ihr das alle wenn ihr neuen Bodengrund reinmacht?
 
kies waschen, sofern kein aktiver Bodengrund..Bodengrund rein ..dann tu ich immer nen grossen Teller rein oder 2 je nach Aquagröße wenn du dann langsam das Wasser reintust wird der Grund net so aufgewirbelt ..dann bisi was rein und die pflanzen rein und danach langsam auffüllen, die Gegenstände mach ich meist zuletzt weil ich sonst eh wieder alles umstelle;O)

die Nöpis graben sich nicht tief ein, vielleicht 2cm glaub net das die die reste aus dem alten grund dann bekommen...ich weiss aber auch nicht ob das der richtige Weg is ich mach das halt so^^
 
Warum sollten wir neuen Bodengrund reinmachen? ;) Wenn zuwenig ist das die Wurzeln rausschauen --> Wasserspeigel senken und gewaschenen Kies nachfüllen.
Wenn der Bodengrund neu gemacht werden mauss da zum Beispiel Aktiver Soil verbraucht ist. --> Anderes Becken einlaufen lassen. Tiere umsiedeln. Erstes Becken neu machen und neu einlaufen lassen.


VG Gernot
 
Sie hat ja gefragt ob sie den soil einfach oben drauf tun kann auf den alten Nichtsoil ;O)
 
Ich bin momentan ziemlich hin und her gerissen,
am liebsten würde ich einfach die Garnelen rausfangen und in einen Eimer Quatieren, dann Pflanzen raus, Wurzel raus, neue Steine rein, Kies ausbessern und neue Pflanzen rein, paar Stunden laufen lassen und die Garnelen wieder dazu setzten aber irgendwie bin ich mir bei der aktion echt noch unsicher.
aber ehrlich gesagt wollte ich nicht unbedingt ein neues Becken noch dazu kaufen... *seufz*
Ich glaub ich hab echt keine lust mehr
 
Ich bin momentan ziemlich hin und her gerissen,
am liebsten würde ich einfach die Garnelen rausfangen und in einen Eimer Quatieren, dann Pflanzen raus, Wurzel raus, neue Steine rein, Kies ausbessern und neue Pflanzen rein, paar Stunden laufen lassen und die Garnelen wieder dazu setzten aber irgendwie bin ich mir bei der aktion echt noch unsicher.
aber ehrlich gesagt wollte ich nicht unbedingt ein neues Becken noch dazu kaufen... *seufz*
Ich glaub ich hab echt keine lust mehr

Du kannst die Garnelen tatsächlich für ein paar Tage in einem Eimer oder irgendeinem günstigen Aquarium reinpacken, mit Filter, ein paar Pflanzen (die Algen jucken nur dich, die Garnelen nicht!) und etwas vom alten Boden, inklusive dem alten Wasser aus dem Becken.. Das kostet nun nicht die Welle... in der Zwischenzeit kannst du dein Becken dann einigermaßen entspannt neueinrichten... und einfahren. Desto mehr du vom alten Becken übernimmst (Pflanzen, Steine, Wurzel, Filter, Schnecken), desto schneller läuft es mit dem Einfahren vom neuen Becken, da du dann einige Filterbakterien übernimmst.
 
Zurück
Oben