Selyra
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe leider das Problem das ich mein Becken neu gestalten muss/will.
Da dieses Becken aber Besetzt ist mit Red Bees habe ich, bevor es los geht, ein paar Fragen.
Im moment habe ich ein ziemliches Algenproblem (alle möglichen Arten), da ich eine weile zu wenig Nitrat und Phosphat hatte, nun dünge ich zusätzlich NPK Dünger,
es wird zwar besser aber ich bekomme sie nicht vollständig weg.
Da ich nun mich dazu durchgerungen habe, Umzugestallten, da einige Pflanzen entsorgt werden müssen die Wurzel raus wegen befall etc.,
wurden neue Pflanzen (in Vito - angeblich brauch man die nicht Wässern, stimmt das?) und Steine bestellt.
Nun hatte ich mir das recht einfach vorgestellt, ich nehme alle paar Tage bzw immer beim TWW eine geringe Pflanzenmaße raus und ersetzte diese im moment durch eine Ludwigia, da diese sehr gut und schnell bei mir wächst und hoffentlich den Algen weiter konkurenz bietet, bevor ich auf die anderen Pflanzen entgültig umsteige.
Meine Rückwand ist ziemlich besetzt von solchen buschigen Grünalgen (fühlen sich ziemlich rau auf der Hand an) kA was das für welche sind, die wollte ich mit einer Bürste abschrubben.
Wenn ich die Steine einbringe muss ich wohl die Garnelen alle rausfangen, alles so weit so gut aber ich muss wohl etwas Bodengrund zufügen, kann das ein Problem geben? Muss ich das Becken dann wieder einfahren lassen? oder reicht es aus wenn ich ein teil altes Wasser wieder zurück schütte und den eingelaufenen Filter habe?
Nun habe ich auch gelesen das es am Bodengrund liegen könnte wegen den Algen (ich nutze Garnelen kies von Denn*rle) kann ich jetzt einfach zu dem alten Bodengrund neuen schütten, wie zum beispiel ADA Soil?
Oder brauch ich mir um die Pflanzen keine Sorgen machen und ich kann einfach wieder den von denn*rle nehmen?
Alles soooo kompliziert *seufz*
LG
Sabrina
ich habe leider das Problem das ich mein Becken neu gestalten muss/will.
Da dieses Becken aber Besetzt ist mit Red Bees habe ich, bevor es los geht, ein paar Fragen.
Im moment habe ich ein ziemliches Algenproblem (alle möglichen Arten), da ich eine weile zu wenig Nitrat und Phosphat hatte, nun dünge ich zusätzlich NPK Dünger,
es wird zwar besser aber ich bekomme sie nicht vollständig weg.
Da ich nun mich dazu durchgerungen habe, Umzugestallten, da einige Pflanzen entsorgt werden müssen die Wurzel raus wegen befall etc.,
wurden neue Pflanzen (in Vito - angeblich brauch man die nicht Wässern, stimmt das?) und Steine bestellt.
Nun hatte ich mir das recht einfach vorgestellt, ich nehme alle paar Tage bzw immer beim TWW eine geringe Pflanzenmaße raus und ersetzte diese im moment durch eine Ludwigia, da diese sehr gut und schnell bei mir wächst und hoffentlich den Algen weiter konkurenz bietet, bevor ich auf die anderen Pflanzen entgültig umsteige.
Meine Rückwand ist ziemlich besetzt von solchen buschigen Grünalgen (fühlen sich ziemlich rau auf der Hand an) kA was das für welche sind, die wollte ich mit einer Bürste abschrubben.
Wenn ich die Steine einbringe muss ich wohl die Garnelen alle rausfangen, alles so weit so gut aber ich muss wohl etwas Bodengrund zufügen, kann das ein Problem geben? Muss ich das Becken dann wieder einfahren lassen? oder reicht es aus wenn ich ein teil altes Wasser wieder zurück schütte und den eingelaufenen Filter habe?
Nun habe ich auch gelesen das es am Bodengrund liegen könnte wegen den Algen (ich nutze Garnelen kies von Denn*rle) kann ich jetzt einfach zu dem alten Bodengrund neuen schütten, wie zum beispiel ADA Soil?
Oder brauch ich mir um die Pflanzen keine Sorgen machen und ich kann einfach wieder den von denn*rle nehmen?
Alles soooo kompliziert *seufz*
LG
Sabrina

