Get your Shrimp here

Nervige, kleine, weiße Würmer....

mel13

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2007
Beiträge
120
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.298
Hallo,
Freitag letzter Woche habe ich zum ersten Mal so einen kleinen ca. 3 mm langen weißen Wurm bei mir im AQ, an der Scheibe langschlängelnd, entdeckt. Das AQ läuft seit ca. 2 Monaten, es wohnen 2 AS, 20 Yellow Fire Garnelen und 1 weibl. Antennenwels drin. Vor einer Woche habe ich den Bodengrund komplett gewechselt, von Sand auf schwarzen Kies (kommen die von dem Kies ???).
Leider werden diese Würmer jeden Tag mehr und sie sitzen mehrheitlich morgens wenn das Licht angeht an der Scheibe. Tagsüber sind allerdings auch noch einige sichtbar. Aufgrund der Suchfunktion schliesse ich bis jetzt Planarien aus, ich denke es sind sogenannte Scheibenwürmer/Nematoden. Die kleinsten sind nur Punkt und die längsten sind halt 3 mm lang.
Hat noch jemand solche Würmer und sind sie bei jemanden auch einfach so wieder verschwunden ohne Chemiekeule oder "Fress-Fische"? Ich finde diese Würmer ziemlich nervig und eklig und sie stören mich halt.
Viele Grüße,
Mel
 
Hi Mel,

ich hab die kleinen Würmchen auch hier und da. Von Guppys werden sie gerne gefressen, aber das willst Du ja nicht. Fütterst Du vielleicht reichlich? Bei mir hält sich das eigentlich in Grenzen. Wenn ich Muschelkrebse absauge und mir ein Wurm vor den Schlauch kommt, wird der gleich mitabgesaugt. Aber ansonsten stören die mich und meine Garnis nicht weiter.

Sieh's mal so. Sind halt kleine Aufräumer für alles was so übrig bleibt. ;)
 
Hallo Heike,
ja, vorher als ich noch den Welsnachwuchs mit drin hatte, da habe ich öfter am Tag gefüttert aber da hatte ich diese Würmer noch nicht. Die wären mir sicher aufgefallen. Jetzt fütter ich nur noch max. 1 mal am Tag ein bisschen. Und durch den Wels und die AS bleibt auch wenig über. Mir kommt es nur komisch vor, dass ich vor einer Woche ja alles draussen hatte um den Bodengrund zu wechseln und um den Welsnachwuchs zu fangen. Vielleicht waren ja Wurmeier im neuen Kies mit drin. Kann sowas sein ???
Bis jetzt lassen die meine Garnelen auch in Ruhe, sie sind halt optisch nicht so schön. Sehen aus wie eine kleine, dünne Version von Maden :-(
Viele Grüße,
Mel
 
HeHe, Maden, das passt gut. :D

Dass die mit dem Kies mitkommen, kann ich mir nicht vorstellen. Aber Pflanzen wirst Du ja von irgendwoher geholt haben. Mein allererstes Garnibecken hab ich mit Pflanzen aus dem Gesellschaftsbecken bestückt. Und da ich dort das erste mal mit diesen Viechern Kontakt hatte, müssen sie also auch dort vorkommen. Nur wird dort jedes Würmchen, welches sich aus der Deckung wagt und an der Scheibe langkrabbelt sofort verschlungen. :D

Da muss man wirklich Kompromissen eingehen. Ich hab anfangs immermal ein Guppy reingesetzt, der alles weggeputzt hat. Aber in einer kleinen Ecke überleben immer welche. Und schwupps sind sie wieder da. Ich hab mich mit ihnen arrangiert.

Ich werd heut mal versuchen ein Bild zu machen, damit wir wissen, ob wir von den Selben reden. Aber ich denke schon.

Bis denne
 
Hi Mel,

hab die Würmer auch ab und an drin. Ist für mich immer ein Zeichen mit dem Futter sparsamer zu werden. Eigentlich ein guter Indikator. 2 Tage Diät, und die Würmer sind nicht mehr zu sehen (ganz verschwinden werden sie wohl nie).
 
Hallo zusammen!

Ich höre (lese ;-)) heute zum ersten Mal von diesen Würmern, gibt es besondere Nachteile für das AQ und deren Bewohner? Also muß man sie generell bekämpften oder ist es nur eine Frage der Ästhetik?

Gruß Gudrun
 
die habe ich auch aber nur im garnelen becken
 
Tja, bis jetzt sind sie nicht gefährlich, soweit ich das beurteilen kann. Heute habe ich die meisten von der Scheibe mit einem kleinen Schlauch im Rahmen des TWW abgesaugt und ne halbe Stunde später war die gleiche Anzahl wieder an der Schreibe, so als ob ich nie gesaugt hätte!!! Ich hoffe irgendwann gehen sie weg oder ich muss lernen mit ihnen zu leben. Aber sie nerven halt, wenn ich ins AQ schaue und diese Viecher vor der Nase habe.
 
Hallöle!

Ich pack mir immer meine Guppybabies ins Becken.
Die räumen auf und fressen kaum Nelenbabies(Schnute noch zu klein).
Bietet sich einfach an,zumal wenn noch ein 2tes Becken mit Fischen läuft!
Keine chemische Keule+noch Lebendfutter für den Nachwuchs...

Grüßle

Iris
 
Zurück
Oben