Get your Shrimp here

Neons zu Garnelen 60 Liter

Pumasun

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mai 2009
Beiträge
344
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
14.837
Hallo,

habe mir heute ein 60Liter Becken zugelegt und möchte gerne von euch Wissen was ich dort für kleine Fische reinsetzen kann.
Ist ja schließlich nicht groß das Becken.

Es soll überwiegend für Red Bee Nelen sein und dann evt noch ein paar Neon Fische dazu?
Wenn ja wieviele wären da angebracht auf die Größe(sind ja schließlich Schwarmfische)

Guppys sind wohl schon nichts mehr für diese Größe oder würde dies auch noch gehen.

evt kleine Welse?

Aufjedenfall nur Fische die nicht an den Nelennachwuchs gehen würden!
 
Hi,
also Neons würd ich nicht dazu setzen die brauchen mehr Schwimmraum, vielleicht Corydoras pygmaeus.
Die wirst aber nicht viel sehen, da die eher "schüchtern" sind.
Bei Minifischen kennen sich aber bestimmt andere besser aus. ;)
Gruß Alex
 
Hi,
Neons wie Guppys werden deinen Garnelennachwuchs fressen,so wie eigentlich alle Minifische.
c.Pygmaeus oder p.hasborus würden gehen,aber auch die können Nachwuchs fressen wenn er zwischen die Barteln kommt...

Bei Red Fire ist das eig. egal,da die sich so massig vermehren das genug Junge groß werden,aber bei Bees?
Ich würde es lassen.

LG Steffi
 
Hallo,

ich sehe das ähnlich wie Steffi.
Denke auch Corydoras bieten sich an. Das klappt bei mir völlig ohne Verluste.....behaupte ich jetzt mal so :-)
 
Bei Bienen klarer Hinweis: keine Fische! Als Ausnahme vielleicht eine kleinbleibende Welsart. Glaub mir du würdest dich schwarzärgern, wenn dir die verfressenen Lümmel die Kleinen wegnaschen. Mein Freund hat das gleiche Problem nur mit blauen Tigern. Die werden sobald sie tragend sind, daher immer separiert. Das ist Stress für die Tiere und Arbeit für ihn, lass es also lieber, wenn du ein paar Zuchterfolge haben möchtest.
 
Hi,
Neons wie Guppys werden deinen Garnelennachwuchs fressen,so wie eigentlich alle Minifische.
c.Pygmaeus oder p.hasborus würden gehen,aber auch die können Nachwuchs fressen wenn er zwischen die Barteln kommt...

Bei Red Fire ist das eig. egal,da die sich so massig vermehren das genug Junge groß werden,aber bei Bees?
Ich würde es lassen.

LG Steffi

Hi,
tragen nicht Bees genauso oft, gleich viele Eier wie Red Fire? :D
Gruß
Niel
 
Hallo,

also wenn Du unbedingt Fische möchtest empfehle ich Dir: Schwanzfleckbärblinge, Endler-Guppys (nicht so agressiv wie die normalen, jedenfalls bei mir :-)) oder Ohrgitter-Harnischwelse aber davon bitte mind. 5 Tiere.

Garnelen Nachwuchs wird natürlich bei Fischen reduziert ausser bei den Welsen...das sind Vegetarier.
 
Hi,
tragen nicht Bees genauso oft, gleich viele Eier wie Red Fire? :D
Gruß
Niel

Also die Bees sind da etwas anders sag ich mal...sensibler. Also ich habe red Bees seit 4 Monaten, eine schwangere aber doch kein Nachwuchs. Die brauchen mehr Geduld als andere Arten und wie oben schon geschrieben vertragen die nicht so gerne hektische Fische. Also besser gar keine.
 
Hi,
tragen nicht Bees genauso oft, gleich viele Eier wie Red Fire? :D
Gruß
Niel

Grins klar Niel schon
nur bei den meisten ist ja doch ehr so das sich die Bees leider nich wie die RF vermehren.....(sagen wir mal es kommen nicht so viele Jungtiere hoch)

Liebeb Grüße Steffi
 
Hm,
dann werde ich mir wohl nochmal gut überlegen ob auch Fische rein sollen.
Und wenn dann diese Corydoras.

Habe ja noch ein wenig Zeit ;)
 
Huhu,
Garnelen Nachwuchs wird natürlich bei Fischen reduziert ausser bei den Welsen...das sind Vegetarier.

ich bin absolut kein Welsprofi, aber das möchte ich so nicht stehen lassen!

Die meisten (?) Welse dürften omnivor sein, aber zumindest gibt es einige Welsarten die sich vorwiegend karnivor und eben solche die sich vorwiegend herbivor ernähren!

Ob es wirklich 'rein' herbivore, also vegan-lebende Welse gibt (vegetarisch würde theoretisch bedeuten, dass Laich gefressen wird - ist ja auch nicht Sinn der Sache :klug:), weiß ich nicht, bezweifle aber, dass die meisten nicht ab und an die Gelegenheit beim Schopf packen, wenn winziger Garnelennachwuchs
zwischen die Barteln kommt...

Ich kenne übrigens auch keine Chips, Tabs, Wafers etc. für Welse die kein Fischmehl oder Fischnebenerzeugnisse enthalten, oft sind auch noch "Weichtiere und Krebstiere" oder ganz einfach "Garnelen" mit drin...!

So, genug kluggeschissen für heute... :D

Ich würde gar keine Fische zu 'Hochzuchten' setzen, bei meinen fleißigen normalo-neocaridinas nehm ich etliche verputzte Mininelen in Kauf!

LG jenna
 
Hallo,

meine Sulawesis leben mit Corydoras pygmaeus und Corydoras panda zusammen.
Die Garnelen zeigen nicht die geringste Scheu und ich glaube es ist noch nie eine auch noch so winzige Garnelen gefressen worden!
 
Morgen =)
Hat jemand erfahrung mit diesen Muscheln:

Goldene Körbchenmuschel - Corbicula javanicus

in der Zusammenhaltung mit Garnelen.
 
Guten Morgen,
ich selbst halte keine Muscheln,aber mit Garnelen vertragen die sich gut.
Ich glaube aber das das Becken für muschen sehr gut eingefahren sein muss.Es sind Filtriere und können leicht verhungern.
Vieleicht hat ja ein User die im Aquarium und kann dir genaueres sagen.

LG Steffi
 
also neons sind definitiv nix, die haben bei mir auch erwachsene garnelen gefressen.
probier es doch mal mit den dario dario die werden nicht sehr groß nur ca. 2cm und sind auch noch sehr sehr schön.
 
Hallo

Also meine Red Fire vermehren sich trotz "Raubfischen" prächtig.
Es muss halt relativ dicht bepflanzt werden.

Allerdings ist das Becken auch grösser.
Und wie es mit anderen Garnelen aussieht, kann ich nicht sagen.

Gruss, Jürg
 
Problem ist immer, dass es den Garnelen eben bewusst ist, dass sie Opfer sind.

Generell find eich es absolut Quatsch Tiere zusammen zu halten die sich gegenseitig fressen können.

Wenn ich nen Hamster habe lass ich auch ned den Dobermann damit spielen. Also so in etwa kommt mir das immer vor.

Selbst Mir Minifischen der Gattung Borara hatte ich keine großen Ausfälle (leide rnur immer die schwangeren), habe die Tiere dann abgegeben und sie haben bei einem Freund das halbe Becken ausgeräumt.

In meinen Garnelenbecken turnne nur Geweihschnecken rum, bzw Raubschneken in den Becken wo keine Gewehi sind (logisch, oder)

Grüßle

Flo
 
Meine Yellow´s leben mit fünf Oto´s in einem 54L Becken.

Und es ist manchmal sogar so, dass die Yellows einfach über die Otos rüberkrabeln und überhaupt keine Rücksicht nehmen...

Die Otos kratz das auch wenig...
 
Zurück
Oben