Get your Shrimp here

Neocaridina im Bee-Wasser halten?

Los_Fritzos

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
45
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
4.985
Mahlzeit,
Hat von euch jemand Erfahrungen mit Neocaridinas im Bee-Wasser gemacht?
Ist die Haltung ohne Probleme möglich?

Beste Grüße
Los_Fritzos
 
Huhu,

meine Red Fire sitzen nun seit 2 Wochen im Bienenwasser zusammen mit Moskitobärblingen und bisher scheint es ihnen absolut nichts aus zu machen. Sie häuten sich ganz normal und meine eierschaukelnden Damen haben auch ganz normal entlassen. Vorher saßen die RF allein in nem kleineren Becken mit mittelhartem (KH 9, GH 12, PH 7.3) Wasser. Nach 1-2 Tagen war das neue Becken aber "ihres" und sie verhalten sich absolut identisch wie im Cube, wenn nicht sogar etwas aktiver was aber auch an den unmengen Aufwuchs liegen kann :hehe:

Bisher schaut es also gut aus und wenn mich nicht alles täuscht, hält und zieht auch Tom seine Neocaridina im Bienenwasser (kann mich irren :confused: )

LG
Michèle
 
Hey Michèle,
wie sehen deine aktuellen Wasserwerte aus?
Und über welchen Zeitraum hast du die kleinen denn ans "andere" Wasser gewöhnt?

LG
Frieder
 
LW 270-280, KH 0-1 und GH dürfte bei 6 ca. liegen. Neutraler Bodengrund bei PH 6.5-6.7. Jedenfalls waren das so die Werte vor 2 Wochen. Ich hab das Becken vor 4 Wochen darauf umgestellt von LW auf Osmose + Salz und seitdem kippe ich nur LW 240 ca. nach und messe nichts weiter.

Ich hab sie über 3h ca. via Tröpfelmethode umgewöhnt und versehentlich auch ein paar Babygarnelen (2-5 Tage alt) direkt umgesetzt und selbst die dürften es überstanden haben, jedenfalls hab ich sie schon des öfteren gesehen.
 
Hi,

Ich habe mit Neocaridinas in Beewasser keine guten Erfahrungen gemacht. Die Tiere wachsen langsamer, bilden keine Eiflecken aus, sind träge, und vermehren sich nicht. Es wird wohl so sein, dass sie tatsächlich eine gewissen KH brauchen, weswegen es ja auch spezielles Aufhärtesalz für die Neos gibt.
 
Huhu,
ich halte seit Jahren Neocaridina in Bee Wasser. Die vermehren sich auch dort wie die Karnickel.

Wichtig ist jedoch wenn sie aus hartem Wasser kommen das sie sehr langsam umgestellt werden, dann klappt das auch.
 
Wunderschönen guten Abend ;-)
Habe mal beim Tom im Shop geguckt,
da steht zum Teil auch, das er die Neo's bei pH 6,5 KH 0 und GH 6 hält...
Werde mir da jetzt mal ein paar Gedanken zu machen, wie ich das laufende Becken am besten aufs Bee-Wasser umstelle...
Habe leider kein Becken als Ausweichmöglichkeit, oder ich muss den Kauf vom dritten Becken vor verlegen :-D ;-)
 
Dir auch einen schönen Abend.

Also wenn ich das richtig verstehe hast du ein Becken in dem Neocaridina leben und du willst das auf Bee Wasser umstellen?

Dann ist das einfach. Machst einfach die Wasserwechsel mit dem neuen Wasser und gut ist, so verändern sich die Werte im Becken schön langsam und die Garnelen können sich gut daran anpassen.
Wenn du sonst große Wasserwechsel machst würde ich in dem Fall lieber kleinere machen, damit die Werte - gerade am Anfang - keinen zu großen Sprung nach unten machen.
 
Das ist dann das GH/KH+. Hebt GH und KH im Verhältnis 2:1 an.
 
Zurück
Oben