Get your Shrimp here

neocaridina heteropoda???

GroßmeisterB

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2008
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.068
hallo,

mein händler hat mir diese garnelen als algengarnelen verkauft. ich bin mir nicht sicher, aufgrund meiner recherchen bin ich aber der meinung, daß das die wildform der neocaridina heteropoda sein müsste.
liege ich damit richtig???
an
grüße

sebastian

 
hallo sebastian

die bez. "algengarnele" ist ein wenig aus der luft gegriffen.
frag deinen händler einfach nach den latainischen namen der garnele.

ansonsten kann ich dir zum vergleichen nochmal diese arten-DB empfehlen
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=294
 
ich habe mit den bildern dieser datenbank verglichen, bin mir aber noch nicht 100%ig sicher. würde mich freuen, wenn ich bestätigt werde. mein händler hatte nicht wirklich ahnung von dem, was er mir da verkauft habe. da ich noch anfänger bin, habe ich die tiere so genommen, wie er sie mir verkauft hat - erst zu hause bin ich dann aufgrund von vergleichen im internet etwas stutzig geworden.
 
bilder wären nicht schlecht.... ok grad gesehen...

laut eines shops bin ich auf dieses gestoßen

"Algengarnele - Neocaridina denticulata sinensis bzw. neuer Neocaridina heteropoda"

ich glaube das klärt alle fragen?
 
Hallo Sebastian,

anhand von Fotos auf die genaue Art zu schließen ist immer ein bisschen ein Ratespiel.
Ich beteilige mich gerne ;)

Also ich würde auch auf eine NOMINAT-form von Red Fire oder von White Pearl tippen.

- N. heteropoda

oder

- N. cf. zhangjiajiensis



 
hallo volker,

da ich nur drei dieser garnelen habe und alle drei auch weibchen sind, gehe ich davon aus, daß du mit deinem zweiten tipp richtig liegst. seit mittwoch letzter woche tragen zwei dieser garnelen eier. ich habe nur white pearl männchen in meinem becken. zwar soll es ja möglich sein, daß sich heteropoda und zhangjiajiensis kreuzen, aber das ist sicher unwahrscheinlicher oder?!
 
das ist keinesfalls unwahrscheinlich. es ist eher unwahrscheinlich das sie es nicht tun werden. Die machen da bei der Partnerwahl kein Unterschied. Es ist das gleiche Tier, nur die Zuchtmerkmale sind anders.
 
Hallo Christoph,

deine Aussage ist nicht richtig.
White Pearl und Red Fire sind zwei verschiedene Arten und nicht "das gleiche Tier".
Die Kreuzbarkeit ist allerdings gegeben und auch nicht so unwahrscheinlich, sofern sich keine gleichartigen Partner finden.
 
Hi,

es ist nicht ganz das gleiche Tier, aber diese zwei Arten sind sehr eng verwandt. Eine Kreuzung ist also sehr wahrscheinlich.

Tante Edit sagt: Mann, Christian war schneller!

Cheers
Ulli
 
Hallo Christoph,

deine Aussage ist nicht richtig.
White Pearl und Red Fire sind zwei verschiedene Arten und nicht "das gleiche Tier".
Die Kreuzbarkeit ist allerdings gegeben und auch nicht so unwahrscheinlich, sofern sich keine gleichartigen Partner finden.


ist das echt so? dann tuts mir leid!

Meine information war das beide Farbformen aus dem gleichen Nominat herausgezüchtet wurden
 
.....

White Pearl = Neocaridina cf. zhangjiajiensis
Red Fire = Neocaridina heteropoda

Somit zwei Arten, zumindest nach heutigem Kenntnisstand.
 
.....

White Pearl = Neocaridina cf. zhangjiajiensis
Red Fire = Neocaridina heteropoda

Somit zwei Arten, zumindest nach heutigem Kenntnisstand.

Stimmt!
Hätte ich deutlicher machen können. Dachte das ergibt sich aus der Reihenfolge.

Eigentlich müsste man die Garnelen als

White Pearl = Neocaridina cf. zhangjiajiensis var. white

und

Red Fire = Neocaridina heteropoda var. red

bezeichnen, da wir ja hier auch über Nominatformen sprechen ;)
 
Hallo Volker,

ganz streng genommen nicht ;)

Den rein wissenschaftlich gibt es keine Variationen sondern nur Arten. Ob die Garnele rot oder weiß ist spielt dabei keine Rolle.
 
Zurück
Oben