Get your Shrimp here

Nemo Bee/ rote Hummelgarnele

Hi Claudi :)
Also verwendest du Akadama nur um Gh und Kh runter zu bekommen.
 
in diesem becken schon. bzw nicht, um ihn runter zu bekommen, sondern um ihn unten zu halten. ich benutze in meinen weichwasserbecken destilliertes wasser (nicht vollentsalztes) bei meinem betonwasser muss man bissl improvisieren. weil ich bei diesen tieren im netz leider nur ungenaue angaben über die haltungsbedingungen gefunden habe und das geschäft, aus dem ich sie habe, sie auch auf weichem wasser hält, versuch ichs jetzt erstmal so. ich halte sie auch nur bei 24°C, weil sie ab 26°C sehr träge waren. der verkäufer konnte mir auch leider nicht sagen, ob das wildfänge oder nachzuchten sind. wenn sie in ner woche noch so gut stehen wie heute, werd ich mir nochmal paar von den schätzen holen, die 10 minis gehen in dem 25er becken echt unter :D
 
Danke für deine antworten, und Bitte immer weiter berichten bin sehr neugieriges Weib. :hehe:
 
und ich bin sehr mitteilungsbedürftig, dann passt das ja:rofl:
 
so, weil mir grad langweilig ist, nochmal ein paar bilder. ich habe nun auf 30 tiere aufgestockt
 

Anhänge

  • cam 416.jpg
    cam 416.jpg
    438,8 KB · Aufrufe: 119
  • cam 409.jpg
    cam 409.jpg
    397 KB · Aufrufe: 122
  • cam 414.jpg
    cam 414.jpg
    395,1 KB · Aufrufe: 97
Hallo,


Nemo und Bee und Blue Crystal Bee sind sich optisch sehr ähnlich, wobei ich die Blue Crystal Bee (die nicht blau ist, aber dennoch so heisst;) schöner finde.

Dazu gab es hier auch schonmal ein Thema:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=136551

---> ich lade bis morgen mal bessere Bilder hoch, denn in o.g. Thema sind die Bilder meiner Tiere leider nicht so doll. So schön wie Nachzuchten sahen meine Ausgangstiere eh nie aus.
Die Nachzuchten haben richtig deckend weisse Kopfbinden und schönere schwarze Streifen und sehen auch insgesamt viel schöner aus auf den Bildern von 2009 in o.g. Thema.

Es handelt sich bei beiden (Nemo Bee und Blue Crstal Bee) um Caridina Aristocratensis.

@Claudi: Du hast die Nemo Bee. ;)


Ich pflege meine C. Aristocratensis Blue Crystal Bee (oder "Rote Hummel") in hartem Berliner Leitungswasser (pH ca. 7,4, Leitwert 600) bei einer Temp. von 23°.
Die Süßen tragen tatsächlich schon sehr früh erste Eier.
 
hi, kati,
vielen lieben dank für den link, jetzt weiss ich auch, wieso die kleinen es nicht so warm mögen :D irgendwie kommts mir so vor, als hätte ich 2 arten, die meisten tiere sind schön rot aber ein teil hat eher einen blau/grauschimmer mit dunklen streifen und ich hab auch ein bronzefarbenes tier. naja, alles in allem ein sehr farbenfroher haufen :D
das ganz kleine, an dem oxydator, kommt deinen tieren von der färbung her sehr nahe
 
Zurück
Oben