Get your Shrimp here

Nelen?

hondavfr

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2009
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.067
Hallo,
ich bin kompletter Anfänger auf dem Gebiet Garnelen. Ich habe über 30 Jahre Quarien gehabt, und beschäftige mich jetzt mit dem Thema Garnelen.
Aber hier im Forum stoße ich immer wieder auf das Wort "Nelen". Ich kann mit diesem Wort überhaupt nichts anfangen. Auch bei Google finde ich keinerlei Erklärung für dieses Wort.
Meine erste Vermutung war, das dieses eine Garnelenart ist, habe aber auch dort nicht drüber gefunden. Bitte klärt mich auf.


Gruß
Ralf
 
Hi Ralf,

Tja, Nelen sind eine etwas schwierige Tierart. Kaum einer kann sie erfolgreich halten, die Ansprüche an die Wasserwerte sind extremst hoch, die Einrichtung der Becken ist sehr schwierig und zuguter letzt sind die Nelen auch noch aggressive Räuber, die Schnecken, Fischen und anderem Getier im Becken schnell den Garaus machen.
Einige wenige Halter hier im Forum hatten zwar erfolgreiche Nachzuchten, nachem so manche Nelemama tragend war, allerdings ist bei dieser Art auch Kannibalismus zu beobachten und somit ist die Jungtieraufzucht noch kaum jemandem gelungen....diese Tier sind übrigens auch unter dem Namen "Nelchen", "Garnis" oder "Neelies" bekannt :p
.
.
.
.
.
.
So...aber bevor es nun zu weit geht....weiß ja nicht ob du nur ein Spaßvogel bist oder deine Frage tatsächlich ernst meinst...Nelen ist einfach die "Verniedlichungsforum" von GARNELEN. Lässt sich schneller Schreiben :D:D:D
 
Hallo,
danke für eure Antworten. Meine Frage war wirklich ernst gemeint.
Das man Garnelen mit dem Wort Nelen verniedlicht bin ich nicht gekommen.

Gruß
Ralf
 
das erste was meine frau vor so einem garnelen becken gesagt hat !! och schau mal die süßen nelen da an:D gut das sie die kleinen nelen auch so toll findet wie ich :hurray:
 
Mein Sohn (2 Jahre alt) steht immer ganz fasziniert vor dem Aquarium, dabei kommen dann sätze wie:

Papa da Fisch.
Och, da au.
Da hinte au Fisch.

und mein lieblingssatz:
Ohh Papa da, Neeeelee.:smilielol5:

Einfach süß der kleine zum wegwerfen komisch !
 
Unsere Maus (auch zwei Jahre alt), klebt mit der Nase immer an der Scheibe und verteilt ihre Fingerabdrücke mit Bemerkungen wie: "Da, Necke (Schnecke). Da, noch Snecken. Oh, Elen". Sie spricht es ganz komisch aus, aber eine veständnisvolle Mama weiß natürlich was das liebe Kind meint und ist auch üüüüüüüüüberhaupt nicht böse das es sich, wenn es denn die Wahl hat, lieber für ein Kanninchen anstatt einer Garnele oder einem CPO interessiert. :fluchen:
 
üüüüüüüüüberhaupt nicht böse das es sich, wenn es denn die Wahl hat, lieber für ein Kanninchen
:smilielol5:

Betohnung liegt hier auf *wenn es denn die Wahl hat*

kann mir das richtig vorstellen:

Mama schau mal da ein Kaninchen, darf ich eins haben ?
Nein, nimm dir lieber ein paar Red Fire, die sind wie Kaninchen! :D
 
Hey, der Spruch war jetzt gut. Auf den Vergleich wäre ich gar nicht gekommen.
Nein, wenn sie alt genug ist und sich selber um ein Tier kümmern kann dann darf sie sich das Haustier aussuchen (Kanninchen oder Meerschweinchen). Aber so lange unsere Katze noch lebt wird sich ausser mehr Aq hier nichts ändern.
 
Find es, ehrlich gesagt, super faszinierend wie Kinder auf Fische oder Garnelen reagieren.

Wir sind momentan ja auch öfter in Aquaristikläden um einfach nur mal rumzuschauen und da hab ich meinen Sohn dabei beobachtet wie er von einem AQ zum anderen gewackelt ist (er ist 14 Monate alt), überall an der Scheibe klebte und sich sogar auf den Boden gelegt hat um ja auch den Inhalt der untesten AQ zu sehen!!! Er lief nur noch hin und her und zeigte mit seinen kleinen Fingern total aufgeregt auf die Fische!!!

Als wir dann zu hause waren lief er schnurgerade zu dem leeren AQ im Arbeitszimmer und stand enttäuscht davor weil ja noch nichts drin ist. Es ist soooo süß!
Dachte eigentlich immer dass Kaninchen und Co. interessanter wären. Aber ich glaube dass das "Schweben" der Tiere sehr interessant ist!
 
Unserer Tochter ist jetzt immer für das Füttern verantwortlich. Es macht ihr einen Heidenspass, auch wenn ich ihr die Brennnesselblätter noch nicht anverstraue.
Wenn das Futter auf dem Boden angekommen ist steht sie immer gebannt davor und beobachtet wie sich alles im Becken darauf stürzt.
Das selbe ist bei ihrer Tante. Da füttert sie auch immer.
Aber das kuschlige Fell.........unsere Katze tut mir jeden Tag mehr leid. Das arme Ding.
 
Zurück
Oben