Get your Shrimp here

Need Help!!

TaKa

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2008
Beiträge
442
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
10.485
Hallo ich wünsche allen erstmal ein frohes und vorallem ein gesundes neues Jahr,

ich hab ein riesen Problem meine Bruder hatte gestern einen Unfall
und er wird vermutlich 3 monate im Krankenhaus bleiben müssen.
Er is momentan nich ansprechbar und ich muss mich um seine 2 Nano Cubes von Dennerle je 30liter kümmern und ich hab keinen schimmer von Aquaristik.
Er liebt seine Cubes und ich will die nicht verkümmern lassen.
Vielleicht können mir einige Leute ein paar tips geben.

Habe da ein paar Fragen:
Wie oft muss ich Wasserwechseln und wie viel von den 30litern?
Wie oft muss ich den Filter sauber machen?
Wie oft tausche ich diese Filterkatuschen aus? Davon hat er noch ca 4 Stück von Dennerle eingepackt?
Wie oft, wieviel und vorallem was muss ich Füttern (er hat da so ein CrustaGran von Dennerle)? (in den einem sind 7 Garnelen und in dem anderen noch keine)
Muss ich noch etwas beachten?

ich danke euch jetzt schon mal für eure hilfe
gruß Ben
 
Habe da ein paar Fragen:
Wie oft muss ich Wasserwechseln und wie viel von den 30litern?
Wie oft muss ich den Filter sauber machen?
Wie oft tausche ich diese Filterkatuschen aus? Davon hat er noch ca 4 Stück von Dennerle eingepackt?
Wie oft, wieviel und vorallem was muss ich Füttern (er hat da so ein CrustaGran von Dennerle)? (in den einem sind 7 Garnelen und in dem anderen noch keine)
Muss ich noch etwas beachten?
hallo,
mein beileid und ich finde es tol das du es so lange machen willst :hurray:

wasserwechsel wöchentlich ca. 1/3 also so um die 8 liter.
filter nur saubermachen wenn die leistung nachlässt.
die katuschen nur austauschen wenn sie so verdreckt sind das sie kaum noch sauber werden und die leistung dadurch nachlässt..
in dem mit garnelen alle 2-3tage ein bischen füttern lieber ein bischen weniger als zu viel.
in dem ohne garnicht oder max. 1 kügelchen. sind da schnecken drin ?
beachten muss man eigentlich sonst nichts grosartig
 
Hallo Ben,

bei dem Aquarium mit den Garnelen würde ich einmal pro Woche etwa 5 bis 10 Liter Wasser wechseln. Wenn in dem anderen Aquarium schon Schnecken sind, dann wäre ein wöchentlicher Wasserwechsel auch nicht schlecht. Ansonsten brauchst du dort nur ab und zu mal einen Teilwasserwechsel machen, damit die Pflanzen mal wieder frische Nahrung bekommen. Falls dein Bruder seine Aquarien düngt, dann den Dünger nach Vorschrift geben oder besser sogar nur die halbe Menge verwenden.
Füttern nur ganz sparsam! Bei nur 7 Garnelen bräuchte man eigentlich so gut wie gar nicht zu füttern, denn die finden in dem Aquarium vermutlich auch so schon genug zu fressen. Also vielleicht jeden 2. oder 3. Tag nur ganz wenig von dem CrustaGran. Wenn die Garnelen das Futter nicht innerhalb von 2 bis 3 Stunden aufgefressen haben, dann war es schon zu viel.
In dem Aquarium ohne Garnelen brauchst du nur zu füttern, wenn Schnecken im Aquarium sind. Aber auch da nur ganz wenig.
Zum Filter hatte Michael ja schon alles geschrieben.

Welche Garnelen hat denn dein Bruder in seinem Aquarium?
Ein wenig kommt es ja auch auf die Art an, ob man etwas Spezielles beachten muß.

Ich wünsche deinem Bruder eine schnelle Genesung und daß er sich möglichst bald und vollständig von seinem Unfall erholt!

Viele Grüße

Peter
 
Hallo,

danke für eure Hilfe sehr sehr nett von euch.
Ja das weiss ich hat er mir von erzählt es sind 7 Blaue Tigergarnelen und in dem 2. Becken sind 2 rot-weiße Garnelen wie auf deinem Avatar Bild Peter. Die Tigergarnelen sind noch sehr klein er hat sogar einen Strumpf wegen den Garnelen über den filter gezogen.
Hat jemand ne idee wie ich den Strumpf sauber mache, da klebt schon ziehmlich viel zeug dran, ohne das ich das in dem ganzen Becken verteile? Das mit dem Dünger denke is ganz leicht steht ja drauf 1 Tropfen pro 10Liter am Tag. Ich hab jetzt pro Becken 2 Tropfen gemacht is das ok? Weil es sind ja nicht ganz 30Liter Wasser drinne wegen der Erde und dem Kies im Becken.

Danke nochmal für eure Genesungswünsche.

gruß Ben
 
Hallo Ben,

mein Avatarbild zeigt eine Crystal Red Garnele.
Die Ansprüche sind eigentlich ähnlich wie bei den blauen Tigergarnelen.

Dann sind im zweiten Becken also doch Garnelen.
Dann eben dort genauso Teilwasserwechsel machen wie beim anderen.
Wobei zwei Garnelen das Wasser ja kaum belasten. Deshalb reichen dann dort auch kleinere Wasserwechsel oder nur alle zwei Wochen.
Aber bei zwei Garnelen noch sparsamer füttern als bei 7. Kann sogar sein, daß die beiden Crystal Red gar nicht an das Futter gehen, weil für sie genug Futter (Mulm, kleine Algen, Aufwuchs, usw.) im Aqurium ist. Dann brauchst du dir keine Sorgen machen, daß sie verhungern könnten.

Den Strumpf mußt du nur sauber machen, wenn nicht mehr genug Wasser durch den Filter fließt. Ich weiß nicht, ob das funktioniert, einfach beim Wasserwechsel mit dem Schlauch den Strumpf abzusaugen. Aber die groben Anhaftungen müßte man damit eigentlich wegbekommen können.
Falls das nicht klappt, dann den Filter kurz herausnehmen, den Strumpf sauber machen und dann den Filter wieder einsetzen. Wenn der Filter nur ein paar Minuten (z.B. 10 min) ausgeschaltet ist, dann ist das für die nützlichen Filterbakterien kein Problem.´

Wenn bei dem Dünger 1 Tropfen pro 10 Liter drauf steht, dann sind 2 Tropfen pro Aquarium in Ordnung.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Betreuung der Aquarien und wenn sich irgendwelche Fragen ergeben, dann einfach hier im Forum fragen. Es wird sich bestimmt immer jemand finden, der antwortet.

Viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben