sanne76
GF-Mitglied
Hallo,
ich experimentiere ja sehre gerne ,auch was das einheimische Zeug zur Gestaltung beiträgt z.B Steine aus den Garten/Steinbruch,Äste .......
So hatte ein AQ am einlaufen mit natürlichen Grauwacken oder Mini Findlinge drin,sieht meiner Meinung nach genauso gut aus wie andere Steine wie Drachen/Messersteine und Co.
Naja,das war keine gute Idee,ich habe die Steine getestet ob sie kalkhaltig waren,waren sie nicht,habe sie geschrubbt und abgekocht,1 Woche gewässert im Regenfass und nochmals geschrubbt und abgekocht.....nur sicher zu sein das sie fast steril sind.
Und nu kommt es,hatte nach 2 Wochen ein paar rosa/weiße Posthörner eingesetzt und heute morgen waren sie alle tot
Die üblichen Wassertest haben gezeigt das das Wasser soweit in OK,insbesondere hatte ich Nitrit in verdacht.
Das Aquarium war ein eingefahrenes was eigentlich nur umgestaltet wurde,der Bodengrund und die meisten Pflanzen waren schon vorher im AQ drin,also keine Komplett Neueinrichtung!
Ich kann als Übeltäter eigentlich nur die Steine verdächtigen,somit fliegen diese wieder raus und werde wieder mit Schiefer arbeiten oder Moorwurzeln.
Was bin ich froh das ich noch keine Garnelen eingesetzt habe,eigentlich sollten dort blaue Tiger einziehen...die jetzt noch warten müssen.
MfG Sanne
ich experimentiere ja sehre gerne ,auch was das einheimische Zeug zur Gestaltung beiträgt z.B Steine aus den Garten/Steinbruch,Äste .......
So hatte ein AQ am einlaufen mit natürlichen Grauwacken oder Mini Findlinge drin,sieht meiner Meinung nach genauso gut aus wie andere Steine wie Drachen/Messersteine und Co.
Naja,das war keine gute Idee,ich habe die Steine getestet ob sie kalkhaltig waren,waren sie nicht,habe sie geschrubbt und abgekocht,1 Woche gewässert im Regenfass und nochmals geschrubbt und abgekocht.....nur sicher zu sein das sie fast steril sind.
Und nu kommt es,hatte nach 2 Wochen ein paar rosa/weiße Posthörner eingesetzt und heute morgen waren sie alle tot

Die üblichen Wassertest haben gezeigt das das Wasser soweit in OK,insbesondere hatte ich Nitrit in verdacht.
Das Aquarium war ein eingefahrenes was eigentlich nur umgestaltet wurde,der Bodengrund und die meisten Pflanzen waren schon vorher im AQ drin,also keine Komplett Neueinrichtung!
Ich kann als Übeltäter eigentlich nur die Steine verdächtigen,somit fliegen diese wieder raus und werde wieder mit Schiefer arbeiten oder Moorwurzeln.
Was bin ich froh das ich noch keine Garnelen eingesetzt habe,eigentlich sollten dort blaue Tiger einziehen...die jetzt noch warten müssen.
MfG Sanne
