Get your Shrimp here

Natur Kies schädlich?

Hrvat

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2007
Beiträge
170
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.573
Hi,

hab in der Zoohandlung für mein neues 60er AQ diemal keinen Schwarzen, sondern Naturkies gekauft.
Die Händlerin meinte man soll ihn nur Gründlich auswaschen und möglichst einmal durchsieben.
Gesagt, getahn.
Aber nun riecht das fertig eingerichtete Becken eben noch nach diesen Stein. Ist das normal, weil das Naturstein ist und legt sich das noch? Oder gibt der Kies Stoffe ab die später schädlich für die Nelen sind?
Das Wasser ist ganz leicht Milchig.
Danke.
 
Hallo Friedrich,

ich dachte das er evtl. Kalk oder ähnliches enthalten könnte. Aber wenn das nicht so ist, ist ja wunderbar. Danke.
 
Hallo Jasmin,

ich habe in meinen Becken nur Naturkies und in meinem derzeit im Aufbau befindlichen neuen Krebsbecken Spielsand.
Ich wasche meinen Kies immer so lange, bis er nicht mehr milchig ist. Das habe ich auch bei dem Spielsand gemacht. Das Wasser war am Anfang dunkelbraun und wurde mit jeder Wäsche heller. Es ist eine Heidenarbeit aber sogar beim Sand war beim Einlassen des Wassers alles klar und ist es auch geblieben.

Das Milchige können noch Schwebeteilchen sein. Wenn sich das aber nicht in kürzester Zeit legt, solltest du den Kies noch mal waschen.

Vom Naturkies aus der Zoohandlung geht eigentlich keine Gefahr aus.

Gruß

Leni
 
Hallo Leni,

danke, Dein Post hat mich nun beruhigt. Es ist wirklich nur sehr sehr leicht Milchig. Und jetzt sehe ich mal genau was das für ein unterschied zum schwarzem Kies ist. Sieht wirklich viel schöner aus.
Naja. Man lernt ja dazu :)
 
Hi Jasmin,

ich habe nur Naturkies in meinen Becken - der schwarze ist mir zu dunkel. Um den Kies zu waschen, habe ich ihn in einem Eimer mit Wasser kräftig durchgerührt, bis das Wasser klar war, aber im Becken wurde das Wasser dann doch ein bisschen milchig. Es hat sich auch Schaum gebildet (vermutlich, weil ich nen Rucksackfilter dran habe, der schon ordentlich Wasserbewegung macht), aber der wurde nach etwa einer Woche weniger und ist jetzt ganz verschwunden.

Ist also alles ganz normal.

Liebe Grüße
Ulli
 
Guten Abend Ulli,

danke auch an Dich. Auch Dein Post hat mich beruhigt.
Ich habe es ganz genau so gemacht wie du. Hab mit meinem Eimerchen in der Dusche gehockt und hab fleißig rumgerührt und zusätzlich noch gesiebt.
Dann warte ich mal ab wann sich das alles legt. Schaum an sich habe ich nicht.
 
Zurück
Oben