Es hängt ja auch ein bischen davon ab, was man einsetzt. Die robusteren Arten wie Red Fire u.ä. vertragen vielleicht noch um einiges besser einen kleinen Nitritpeak als die überzüchteten "Qualitätstiere", wie "5 Sterne" Bees, Pandas oder King Kongs. Außerdem wäre bei denen das finanzielle Risiko auch zu groß.
Ich hatte bisher nie die Geduld ein Becken 4 oder 5 Wochen einlaufen zu lassen und hab mich weitesgehend an die 2 Wochen- Anleitung von Dennerle gehalten, d.h. mit vergleichweise vielen Wasserwechseln die Einlaufzeit verkürzen. Wenn man das macht ist es aber Empfehlenswert die Nitrat und Nitritwerte einen Tag vorm Einsetztzen mehrfach zu überprüfen (z.B. alle 2 Stunden oder so).
Schwanken die Werte noch, ist ein weiterer Nitratpeak zu erwarten, bleiben sie stabil kann man es riskieren, die Tiere langsam an das Beckenwasser zu gewöhnen. Aber wie gesagt, das würde ich nur bei den Allerweltsarten RF, YF, BP, WP machen und nicht bei Tieren, wo eine Garnele 100 € kostet.