Get your Shrimp here

Nanobecken, was muss alles Rein

Brennerchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.170
So hallo, bin neu hier!
Habe ein 10l Becken mit Licht und FIlter! Als Bodengrund will ich feinen Kies nehmen! 1-2 Mooskugeln, Javamoss und ne Wurzel rein! Reciht das? Will 10-20 Garnelen reintun! Futter gibts ja zu Genüge im Laden also werd ich da mal schauen!
Dann noch 2 Fragen
Wie warm soll das Wsser sein? Hätte nen Heizstab übrig, soll ihc den benutzen?
Muss wie z.b bei Schildkröten ne Sepia rein?

LG Alex

P.S: Will die Garnelen züchten, um ab und zu auch meine 2 Gelbwangen etwas feines zu geben :P
 
hallo alex,

erstmal herzlich willkommen hier im forum :)

die einrichtung ist ok so. einen heizstab brauchst du nicht, wenn das aqaurium in einem normal beheizten raum steht.
normalerweise brauchst du auch keine sepiaschale mit ins becken geben. allerdings weiß ich ja auch nicht, wie deine wasserwerte so sind.
 
wasserwerte sind alle ok! Wie warm sollte denn dasWasser sein? Werde von einer Privatperson 20 Bees für 8€ holen, dass ist doch top oder?
UNd wie lange sollte ich das becken einlaufen lassen?

P.S: Woran seh ich, ob es sich um ein Weibchen oder Männchen handelt?
LG Alex

:offtopic:
Wleche schnecken vermehen sich den ganz gut, aber nich zu stark? Würde davon auch ein paar ins Becken tun und diese dann auch bei Zeiten meinen Schildkröten füttern.
:offtopic:
 
Wie warm soll das Wsser sein? Hätte nen Heizstab übrig, soll ihc den benutzen?


Hi Alex von mir auch ein herzliches willkommen im forum!
Das Wassser sollte eine Temperatur vo 18°C- 24°C haben.
Dann viel Spaß beim Halten und züchten deiner Garnelen.:D
 
naja, dann bin ich doch auf der sicheren seite, wenn ich einfach meinen heizstab reinmache und den auf 23°C stelle oder etwa nicht?

LG Alex
 
20 bees für 8 euro???? das wäre ja nen mega-schnäppchen, gib mir mal die adresse bitte :D
allerdings würde ich in einem 10l becken mit 10 garnelen anfangen.
wenn du allerdings welche verfüttern möchtest, dann würde ich dir eher zu neocaridina-arten raten, die vermehren sich sehr schnell.
das wasser sollte 20-24 grad haben.
man könnte noch posthornschnecken mit reinsetzen.
im schnitt sagt man ca 4 wochen einfahren lassen, wenn du das becken allerdings mit "altem" aquarienwasser befüllst und den benutzten filter in dem neuen becken ausdrückst wird es sicherlich schneller gehen, da solltest du aber die werte im auge behalten
 
Wleche schnecken vermehen sich den ganz gut, aber nich zu stark? Würde davon auch ein paar ins Becken tun und diese dann auch bei Zeiten meinen Schildkröten füttern.

Im prinzip vermehren sich alle schnecken gut. Wenn du sehr viel fütterst vemehren sie sich sehr schnell, also solltest du das füttern in grenzen halten, zu viel futter schadet den garnelen ja auch, weil der der Nitrat dann steigt.
 
Hey,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wie schon gesagt, heizstab ist nich immer von Nöten.
Was hast du denn für WW?
Also einlaufen lassen würde ich einfach mal 4 Wochen sagen, es sei denn du kannst das Becken mit Mulm aus einem eingefahrenen Be3cken "animpfen", dann gehts natürlich schneller.
Aber vor dem Einsetzten auf jedenfall die WW im Auge behalten.

Und noch was, 10L halte ich persönlich für zu klein für Garnelen, aber da gehen die Ansichten hier im Forum auseinander ;)

Grüße und viel spaß hier,Hänsi
 
So, also das mit dem animpfen wär kein Problem, haben noch ein 60l becken mit Fischen, da könnt ich das ganze dann machen!
Wasserwerte:
No3:0
No2:0
pH:7
Passt doch eig alles oder? Wie lamg soll ich dann einlaufen lassen, wenn ich impf und das Wasser aus dem "alten" AQ nehme?
Und werde dann einfach nen Heizstab reintung, da ich auhc manchmal gerne im Nebenraum etwas mehr Lüfte :P !

LG Alex
 
wie sieht es mit kh und gh aus?
wenn du das becken gut animpfst würde ich 2 wochen raten, allerdings mit kontrolle der wasserwerte!
 
Kh: 6°d
GH: 10°d
 
schöne werte :)
 
genau, kh und gh ist auch sehr wichtig.
ich hab mein becken damals 12 Tage einlaufen lassen, aber 2mal gut angeimpft.
Dann kamen 15 Red fire rein, alles ohne Probleme.
Bei Bees habe ich gar keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass die weitaus empfindlicher sind, was WW etc. angeht.
Würde sicherheitshalber die Einlaulzeit verlängern und ww natürlicvh im auge behalten.

Gruß Matthias
 
also am Mittwoch werdens 3 Wochen!
Das reicht doch oder?
 
Zurück
Oben