Get your Shrimp here

Nano-welche Marke?

mein 20ger Nano von D****ler ist heute angekommen. Ich bin begeistert Wasser ist auch schon drin:D
 
Guten Morgen,
ich danke euch für eure Antworten.
Bei den billigeren liest man oft, das das Plastik in der Abdeckung schlecht verarbeitet ist etc.
Die Beleuchtung ist mir jetzt nicht sooo wichtig, da meine Pflanzen
gelernt haben, mit weniger auszukommen und nur die stärksten überleben:D
P.S.: Wie siehts mit dem Filter aus, ist der Garnelensicher?

totaler schwachsinn mit der abdeckung... habe ein 20 und 30l becken von tetra und noch nie probleme gehabt... mitlerweile kennen die auch das prob und haben verbessert. das einzige was bei mir war, das sich nach 3jahren die elektrik verabschiedet hat... und ich persönlich, finde den hübscher als den cube... er ist mir zu glatt... mas eher stylisch.... der filer bei 20l tetra ist ok!
zum licht, meine pflanzen schießen bei mir richtig!!! un habe nicht nur wasserpest drin, sondern auch die, wo die blätter bei genugend licht rt werden... komme nicht auf den namen... in meinen 180l becken hingegen geht die ein....
 
:)
totaler schwachsinn mit der abdeckung... habe ein 20 und 30l becken von tetra und noch nie probleme gehabt... mitlerweile kennen die auch das prob und haben verbessert. das einzige was bei mir war, das sich nach 3jahren die elektrik verabschiedet hat... und ich persönlich, finde den hübscher als den cube... er ist mir zu glatt... mas eher stylisch.... der filer bei 20l tetra ist ok!
zum licht, meine pflanzen schießen bei mir richtig!!! un habe nicht nur wasserpest drin, sondern auch die, wo die blätter bei genugend licht rt werden... komme nicht auf den namen... in meinen 180l becken hingegen geht die ein....

:) Hallo dafür das die rote farbe bei deinen pflanzen zur geltung kommt ist nicht nur das licht sondern in erster reihe mal der dünger verantwortlich die roten blätter brauchen eisen (Fe) ansonsten wachsen die nur grün nach
lg Pit
 
nee laut pflanzenkunde das licht..... so ala wikipedia...

Hallo, hm, dafür fehlen mir doch ein paar Jahre Forumserfahrung, um das zu verstehen:confused:
Mit "billigere Nanos" meinte ich nicht nur Tetra, obwohl es auch dabei stand, das einige Besitzer Probleme mit Lampen wechseln hatten, weil dabei Plastikteile abgebrochen sind.
Aber egal, für mich kommen nur Dennerle oder Blau in Frage, habe mich immer noch nicht entschieden, grübele nun, direkt ein 30Liter AQ zu nehmen, dafür dann das 20er abzubauen....schwierig, schwierig
 
Hallo,
nachdem ich den ganzen vormittag über die Qual der Wahl gegrübelt habe, bin ich zu einer Entscheidung gekommen und habe das blau-Becken gewählt und sogar schon bestellt.:D
Hoffe, es kommt pünktlich zum Wochenende, damit ich dann schonmal mengen kann.
grüße euch, die Jule
 
Hallo Jule,

wo haste denn das "Blau"-Becken nun bestellt?
Kannste mir bitte ne PN mit dem Händlername bzw. Link zukommen lassen?

Vielen Dank schon mal,
 
Könnte ich auch bitte eine PN haben. Danke :D
 
Moin,

Mein Dennerle Cube ist gestern angekommen und bin voll und ganz zufrieden kann es nur weiter empfehlen.Hab es heute eingerichtet sieht jetzt so aus
dscf18076d2h2.jpg

so ganz gefällt mir die Einrichtung noch nich...
 
Hallo,
mein 30 Liter Nano ist ebenfalls gestern gekommen-vom Zeitpunkt der Bestellung hats genau 24 Stunden gedauert-Perfekt.
Nur leider fehlte mal wieder die Zeit, hat grad mal zum auspacken gereicht:(
Hoffe, ich kann m orgen wenigstens schonmal Wasser einfüllen und den Filter laufen lassen.
@Dave: Hast du die Rückwand beklebt? Ich finde, das macht schon eine Menge her. Wie wäre es mit einer Wurzel, die etwas verzweigter ist und in die Höhe reicht? Meine Garnelen benutzen oft die "luftigen Höhen", leider ist es nicht so einfach, eine geeignete zu finden, ich suche auch noch.
Ansonsten lass den Pflanzen Zeit zum Wachsen, sieht schon bald nicht mehr so kahl aus.
Es grüßt die Jule
 
Hi

Ja die Rückwand hab ich mit der Folie beklebt (war verdammt schwierig).Hab es noch mal etwas anders dekoriert.Die Trugkölbchen sind jetzt von rechts nach hinten gewandert und die Wurzel davor das Moos kommt aber denk ich mal wieder raus.Die Sagitaria wird denk ich auch rauskommen und dafür eventuell ne ordentliche Schicht Laub.Was reinkommt weiß ich noch nich ich denke mal es werden aber keine Garnelen einziehen.
 
Hi

mein Nano cube ist auch diese Woche angekommen und läuft jetzt seit Mittwoch. Ich bin auch sehr zufrieden.
Hier mal mein Becken
1_2.jpg
 
So hier mal die neue Variante

dscf1814u9d81.jpg


irgendwie verfälscht meine Cam die Farben immer sieht in Echt deutlich grüner aus also nix bei denken ;)
 
Sind das im Vordergrund Valisnerien? Die werden nämlich riesengroß! Da Moos würde ich lassen! Meine Garnelen lieben es und grade der Nachwuchs versteckt sich darin und findet viel zu futtern!
 
Hi
Sind keine Valisnerien sondern Sagittaria.Und das Moos ist relativ egal da wie gesagt keine Garnelen einziehen werden ;)
 
Hallo "Kraensi",
dein Becken sieht schon ganz gut aus, was hast du denn
in der Mitte eingebracht? Sieht aus wie ein flacher Stein mit Moos?
Es grüßt die Jule
 
Zurück
Oben