Get your Shrimp here

Nano Tagesdünger auch wöchentlich verwenden??

Aquanoob

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2012
Beiträge
123
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
9.706
Ich habe den Dennerle Nano Tagesdünger mit dem ich meine Pflanzen dünge. Erstens war er im Set enthalten und zweitens habe ich sehr eisenhaltiges Wasser.

Nun aber meine Frage, lt Packung hab ich gelesen dass es auch möglich sei, den Dünger nur wöchentlich zu verwenden mit 7Tropfen/10Liter.

Macht das jemand oder hat da jemand Erfahrung damit?

Bin mir da nicht so sicher ob das gut ist, erstens zwecks den Garnelen (aber der Dünger Schadet den Tieren doch nicht oder?) und zweites habe ich bedenken soviel dünger auf einmal reinzugeben,... nicht dass dann Algen wegdüsen bei mir im Becken :) Das will ich auch nicht

So wärs halt schon toll, wenn es nur wöchentlich auch ginge...
 
Also: ich benutze den Tagesdünger ungefähr 2 mal pro Woche, denn sonst müsste ich ja alle 2 Wochen neuen kaufen:D
Meine Pflanzen wachsen aber gut und kriegen Ableger. Aber je nachdem , wie groß dein Becken ist, kannst du ja ausprobieren
was für deine Pflanzen gut tut. Ich glaube nicht, dass das für Garnelen nicht gut ist, sonst würden die Hersteller ja nicht hertsellen.
(Auf meinem steht drauf pro 10 l 1 Tropfen)
 
Ja das steht bei mir auch auf der Verpackung mit täglich 1 Tropfen auf 10 Liter oder dann direkt auf der Papierverpackung steht dann noch ODER wöchentlich 7 Tropfen / 10 Liter.

Ich mach dass eben auch nicht, täglich düngen, jeden 2ten Tag hat sich das schon eingependelt oder wenn ich halt dran denke wenn ich davor sitze und den Tieren zusehe. Leider vergess ich das halt dann öfters....

Ok, im Grunde hast du recht, es kann nicht schädlich sein für die Tiere, werde es heute einfach mal probieren und es mal wöchentlich vordosieren :) Aber auch nicht mit der vollen Dosierung. Werde mal 18 Tropfen reingeben :)
 
Hallo,

grundsätzlich ist es besser, täglich zu düngen, weil dann der Wirkstoffspiegel konstanter ist. Direkt schädlich ist eine Wochendüngung nicht.

ich habe in die Dennerle-Fläschchen EasyLife Profito eingefüllt und ausgerechnet, wie viele Tropfen ich pro Tag für welches Becken brauche, dünge jeden Morgen vor dem Frühstück und fahre damit ziemlich gut. Wenn das Fläschchen leer ist, wird es aus der großen Profitoflasche wieder aufgefüllt.
 
Hi Natascha,

so habe ich es auch gemacht mit dem EL Pofito, jetzt bin ich aber auf Wochendüngung umgestiegen, das es einfach zu umständlich ist die kleine Flasche immer wieder aufzufüllen.
 
Hallo Niklas,

naja, ich habe neben jedem Becken ein Fläschchen stehen, da halten sie eine Weile (pro Cube waren ja freundlicherweise 3 Fläschchen dabei, die ich ausleeren und neu befüllen konnte ;) )

Für das 56er brauche ich 20 Tropfen täglich, da reicht eine Füllung auch locker 2 Wochen. Für das 120er dosiere ich täglich mit der Spritze, da wäre mir das Tröpfeln auch zu nervig- 20 Tropfen sind die Grenze nach oben, für mich.
 
Naja, das tröpfeln nervt mich schon, aber egal. Jetzt wars genug Off Topic.
 
grundsätzlich ist es besser, täglich zu düngen, weil dann der Wirkstoffspiegel konstanter ist. Direkt schädlich ist eine Wochendüngung nicht.

Genau, Tages- und Wochendünger sind unterschiedlich stabilisiert. Der Wochendünger ist länger für die Pflanzen verfügbar als der Tagesdünger, der relativ schnell ausfällt. Schaden wird es den Garnelen wohl nicht, wenn du wöchentlich düngst, für die Pflanzen ist es aber schöner, wenn sie den Tagesdünger auch täglich bekommen.

Und wenn man das tägliche Düngen in seinen normalen Tagesablauf integriert, ist es nur halb so wild. Ich dünge z.B. jeden morgen, wenn mein Brot in Toaster ist..^^

LG Levke
 
Hi,
ich habe anfangs auch gedüngt, hab das ganze aber nach nem Jahr sein lassen.
Inzwischen läuft mein 30l cube seit knapp 3 Jahren mit Deponit mix und dem schwarzen Sand und die Pflanzen wachsen trotzdem, wuchern aber nicht.
Ich sauge auch nie den Mulm ab der sich eh nur spärlich bildet.
Ich glaube der Besatz mit Tylomenia, Posthorn und Turmdeckelschnecken reicht als Dünger.
Jedenfalls hat sich alles stabil eingespielt!
 
wie verhält es sich eigentlich mit den schnecken?
im zooladen raten sie davon ab, wegen unkontrollierter vermehrung, in foren ist es 50/50..

wasn nu? schnecken ja oder nein? ich würde schon gern welche haben die mein "restfutter" knabbern oder so.
 
Turmdeckelschnecken ackern den Boden um und sind meiner Meinung nach Pflicht.
Tylomenias graben auch gern im Boden, gehen nicht bei Zimmertemperatur, die mögens wärmer.
Posthornschnecken sind hübsch, wühlen aber nicht im Boden und werden von den Nelen gerne mal als Snack betrachtet (zumindest bei mir)
Blasenschnecken sind optisch für mich nicht so der Bringer, da würde ich Posthörner vorziehen :-)
Spitzschlammschnecken werden riesig, sind aber für kalte, große Aquarien Top-Interessanter Bewohner
Rennschnecken fressen gern an den Scheiben, flüchten auch gerne, vermehren sich nicht, legen aber überall weiße Eier die nicht mehr vom Holz runtergehen!
Geweihschnecken dito.
Apfelschnecken vermehren sich (wenn alleine) nicht, werden aber auch riesig und fressen wie ein Drescher.
 
super jürgen, danke :)

also turmdeckelschnecken :) ich hab ein 54L becken mit redfire, black und red bees, 3 amanos und ein CPO pärchen. wieviel turmdeckelschnecken soll ich einsetzen?
und wie ist es mit krankheiten? der im zooladen meinte das man sich damit krankheiten holt? und wie vermehrt die sich? muss ich da auf was achten?
 
Nimm einfach mal 10 junge Turmdeckelschnecken (bekommst normalerweise geschenkt; gibts in hellbeige und in dunkelbraun, wobei ich bei schwarzem Kies die dunklen lieber mag)
Wasser vom Händler nie ins Becken kippen. TDS einfach unter dem Wasserhahn abspülen und rein ins AQ
Dann einfach in Ruhe lassen und genauso weitermachen wie bisher.
Die TDS - Menge passt sich dem Nahrungsangebot an.

Denk einfach dran, du hast im AQ ein Ökosystem das sich immer verändert wenn du irgendwas machst.
Mach einfach immer alles gleich und schau was passiert (dauert Monate...)
So bekommst du das stabilste System.

Und dann stellt sich auch nicht mehr die Frage nach "...wieviel Schnecken genau brauche ich"
 
super vielen dank!! da bin ich mal gespannt wer mir welche schenkt haha. der zooladen bestimmt nicht :)

ich hab auch schwarzen kies, dann auch dunkle :)

nun muss ich nur noch wissen ob ich wirklich pflanzedünger brauche. ich hab deposit unten drin.....
 
Naja,
ich für mich selbst hab´s irgendwann aufgegeben zu Düngen. Ich hab jetzt einfach nur noch Pflanzen drin die ohne Düngen auch schön wachsen, und die haben sich sozusagen über drei Jahre weg "von selbst" selektiert.
(wenn man das halt immer vorher schon wüsste was funktioniert und was nicht)

Soweit ich das verstanden habe gibt es eine Zusammenhang "Lichtmenge - CO2 - Dünger (Nitrat, Phosphat, Eisen und was weiß ich noch alles) - Nährstoffverbrauch - Wachstum"

Alle Parameter beeinflussen sich gegenseitig.

Aber am besten fragst du hier mal ein paar "Dünger-Jünger"

Ich persönlich bin eher ein Fan von "eingefahrenen" Becken wo man nicht mehr viel machen muss...
Natürlich sind gut gedüngte Becken mit exotischen Pflanzenmischungen optisch der Knaller...
Aber der Aufwand?

Es ist halt immer die Frage wieviel Zeit du mit dem Becken verbringen willst (außer reinzustarren ;-) )

Es geht sowohl "einfach" als auch "kompliziert"
 
also ich möchte auch nicht meine ganze freizeit da reinstecken!
ich hab die garnelchen drin und freu mich wenn se tragen, derzeit tragen die red fire 2 weiber.
meine CPO olle is auch tragend, die hab ich nun ins aufzuchtbecken umgesetzt. soll se da werfen und dann darf sie wieder rüber.
ich fülle mit osmosewasser auf, ohne aufsalzen. weil ich hab mit LW angefangen und hab eh einen GH von um die 20. da wird es bissel weicher aber nicht wirklich. KH hab ich 6 und PH 7
alles ist gesund und munter aber black und red bee tragen nicht, häuten sich aber wie die weltmeister.
wenn ich mal nen verlust habe, dann nur von den garnelen weil der krebs sie erwischt. aber das is halt so.....
meine pflanzen wachsen gut, das moss nicht so aber das wird wohl auch noch.
 
Wie lange hast das Moos schon drin?
Das braucht glaub ich beim Umsetzen schon so 2 Monate bis das wieder loslegt
 
hm, so lang isses noch net drin, hab ich vor ca. 2 wochen bekommen auf so nen ast gewickelt un jetz isses braun :( also nicht abwickeln sondern in gedult üben *hmpf*
 
Genau.. Erstmal abwarten.
Wenn´s in 4 Wochen noch immer braun ist geht´s wohl als Garnelenfutter durch ;-)
 
das hört sich auch gut an :)
da meine red fire ja tragen hab ich ja genug hungrige :)
 
Zurück
Oben