Get your Shrimp here

Nano Pflegeset

Mokiko

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
242
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
15.625
Hallo,

habe schon im Forum gesucht aber nichts direkt darüber gefunden.

Meine Frage ist ob sich das Pflegeset (Wasseraufbereiter, Tagesdünger und die Vitalstoffe für Garnelen) von Dennerle für den Nano Cube lohnt mitzukaufen oder braucht man das nicht wirklich?

Oder benutzt ihr sowas von einem anderen Hersteller?
 
hi patricia

ich benutze genau garnixst von irgendwelchen aufbereitern oder vitalstoffe...

meiner meinung nach geht es auch ohne solchen zusätzen und ich hatte bis jetzt auch noch kein "massensterben". also ich wuerde soetwas nur im bedarfsfall gezielt einsetzen.

ich finde je weniger in das "ökosystem" aquarium eingegriffen wird desto stabiler läuft es am ende auch, sprich eine falsche anwendung und dir kippt das wasser, gerade in so kleinen becken recht schnell mal um.

und zu der hersteller frage; ja es gibt preisgünstigere produkte mit derselben wirkung.
 
Und wie sieht es aus mit dem Pflanzendünger, sollte man sowas benutzen?
 
vielleicht die ersten drei vier wochen aber das auch eher nicht, ich würde es nur benutzen wenn zb zuviele algen wachsen dann fehlt den pflanzen irgendein nährstoff und stellen ihre produktion ein dadurch bekommen algen dann freie bahn und können sich stark vermehren.

naja wenn es dich aber beruhigt dann kannst du auch gerne "chemie-bomben" reinwerfen. es spricht nichst dagegen aber auch nichst wirklich dafür ausser man hat probleme und will diese gezielt behandeln.
 
Moinsen,

bau' doch bitte mal eine Umfrage ein. Im Moment ist das hier ja nur eine Meinung und ich glaube, dass der größere Teil der User mit diversen Mittelchen hantiert. Sei es Wasseraufbereiter, Dünger, Garnelenpflege, etc.

Zumindest würde es mich erstaunen, wenn's anders herum wäre! Aber vielleicht gehöre ich ja wieder zu einer Minderheit!

Ich gehöre nämlich zu den "Chemiebombern".:p

Damit stünde es 1 : 1.:D
 
ich würd mich auch auf die seite der "Chemiebomber" stellen ^^...
 
das zeug ist doch einfach nur teuer, nur weil da nano drauf steht.
nimm dich einfach was von sera, dies klappt genau so gut.
 
Hallo

Auch ich verwende bestimmte "Mittelchen"...allerdings nur unregelmäßig, wenn es mir gerade mal wieder einfällt. Also nicht 1x pro Woche bzw. in regelmäßigen Abständen sondern eben ab und zu.
Unter anderem Dünger (Ferropol von J**), Wasseraufbereiter (Amtr* Pro Nature) und das Crustafit von Denn****. Aber eben nicht bei jedem Wasserwechsel sondern immer nur nach Lust ud Laune.
Ob es etwas bringt, weiß ich nicht, schaden richtet es jedenfalls auch keinen an und das Pro Nature hat meine Nelchen auch nach einem Fütterungsunfall schon gerettet...zumindest glaube ich das.
Ich denke das muss jeder handhaben wie er magt...es gibt viele Meinungen und Ansichten über das Thema. Grundsätzlich glaube ich aber daß ein Aquarium sowohl mit als auch ohne diese Mittelchen bestens funktionieren kann. Lediglich Dünger sollte ab und am mal verwendet werden wobei das auch auf die Bepflanzung des Beckens ankommt. Moose können sicherlich auch ohne, andere Pflanzen brauchen die zusätzlichen Nährstoffe.
 
Hallo,

habe auch einen 30 l Nano-Cube und bei mir war das Zeug halt auch dabei, deswegen benutze ich es!
Aber eigentlich finde ich es ganz gut, es ist halt alles auf die kleinen Lebensräume im Cube ausgerichtet!

Habe mit dem Wasseraufbereiter und den Vitalstoffen 3 Nelen retten können, die bei meinem Freund im Becken kurz vorm Sterben waren.... :-(

Habe sie in nen Eimer mit dem Wasser aus meinem Becken gesetzt, Frischwasser mit Aufbereiter rein, Vitalstoffe dazu und nach 3 Tagen waren sie wieder putzmunter und wuselten rum...

Deswegen bin ich den Dennerle-Zusatzdingern schon "dankbar" und verwende sie brav weiter! *ggg*

LG Sabrina
 
das zeug ist doch einfach nur teuer, nur weil da nano drauf steht.
nimm dich einfach was von sera, dies klappt genau so gut.

Vielleicht, bin zwar nur Anfänger und habe bestimmt nicht soviel Ahnung, aber ist es nicht so, dass das Nano-Zeug extra auf die kleinen Nano-Lebensräume abgestimmt ist?!?!

Hab das mal so von nem Verkäufer gehört....

LG Sabrina
 
Vielleicht, bin zwar nur Anfänger und habe bestimmt nicht soviel Ahnung, aber ist es nicht so, dass das Nano-Zeug extra auf die kleinen Nano-Lebensräume abgestimmt ist?!?!

Meiner Meinung nach gibt es schon Unterschiede. Ob die allerdings den Preis rechtfertigen sei dahingestellt. Man sollte bei Garnelen und Krebsen schon etwas mehr darauf achten, was man dem Wasser zusetzt, gerade weil eben viele in Klein- und Kleinstbecken gehalten werden.
Die von dir zitierte Aussage "Nimm doch einfach was von ..." halte ich dabei für etwas bedenklich.
 
Hallo Stefan,

aber genau das was du gesagt hast habe ich ja auch gemeint. Ich bin auch eher der Typ, der dann Zeug kauft, welches extra für Garnelen bzw. Nano-AQ's ist! *g*

LG Sabrina
 
Hallo Sabrina!

Ich wollte dich auch mehr oder weniger nur in deiner Ansicht unterstützen. Zumindest zeigen meine Erfahrungen, dass Produkte, die für Fische in Ordnung sind bei Garnelen sehr unerwünschte Wirkungen haben können.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es am besten ist, wenn man ganz ohne Zusätze auskommt. Bei uns ist das aber leider nicht möglich. Ich benutze daher Wasseraufbereiter Biotopol C und A***a Procult nano und habe seitdem keine "unerklärlichen" Ausfälle mehr.

Allerdings muss ich auch sagen, dass manche Hersteller schon mit dem Wörtchen "nano" deftig Geld machen, z.B. eben D*****le.
 
Zurück
Oben