Get your Shrimp here

nano CUBE

roter apfel

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.025
hallo miteinander,

wollt euch mal den aktuellen stand meines cubes zeigen, könnt gerne anregungen und meinungen abgeben!

infos:
30l cube
heizung, filter
beleuchtung 12std mit mittagspause
dünger: tagesdünger + easycarbo
besatz: kardinalfische, schnecken, crystal reds, mini-panzerwelse


 
Hallo

Schöner Cube aber die Rennschnecke wird in dem Becken kaum Algen zum fressen finden.Der Fischbesatz ist auch nicht so optimal,vor allem die Minipanzerwelse brauchen mehr Schwimmraum.

MsG René
 
Hi,
echt schönes Becken. Gefällt mir;) Allerdings wirkt es für mich noch ein bisschen zu geordnet. Vielleicht kannst du ja mal schauen ob du die Steine nicht noch ein bisschen asymetrischer anordnen willst! Aberr ansonsten echt toll;)
 
Die Fische gehören wirklich nicht so ganz in das Becken, es ist zu klein.
Das Becken sieht noch sehr sauber aus. Wie lange läuft es bereits?

Die Pflanze hinten rechts würde ich etwas stufiger schneiden, dann sieht es vllt. etwas harmonischer aus.

Lass hier sehen wie es sich weiter entwickelt.
 
läuft jetzt ungefähr 3 monate
ja besatz ist etwas zuviel und ungeeignet, konnte es aber einfach nicht lassen die fischis zu kaufen =)
hab vor noch ein 60l zu holen und den besatz anzugleichen...
auf den bildern täuchst der eindruck, es sind schon algen vorhanden, die rennschnecke wird immer dicker :D

probleme macht die pflanze links hinten, verliert blätter und wächst nicht dicht :( Ideen??
 
Wie sehen die Nährstoffe aus? NO3, FE und PO4. Rote Pflanzen brauchen auch viel Licht. 11W könnte etwas zu wenig sein. Aber kontrolliere erst einmal die Werte.
 
Hi,

das ist ne Ludwigia respens, kann sein dass sie sich erst auf submers umstellt
nach der blattform zumindest so deutbar
wie lange ist die drin?
 
seit anfang an = 3 monate
wasserwerte hab ich leider keine ahnung
meint ihr garnelen nachwuchs kommt bei diesem besatz durch?
 
Ähm.....wie keine Ahnung? Nicht gerade gemessen oder gar kein Mess-Set?
 
hab vor noch ein 60l zu holen und den besatz anzugleichen...


Ich hab mir letztens einen 60l Biotop Cube von SERA bei Klee für (runtergesetzt) 100€ gekauft.IMG_5515.jpg
Bis auf das normale Problem, das schnell Wasser verdunstet (bald mit einer zugeschnitteten Glasscheibe gelöst)
und, dass die Lüftung vom Licht das lauteste ist (am Besten im Fachgeschäft vorführen lassen)
ist das Teil absolute spitzenklasse!

Das Filtersystem ist hinten 'innerhalb' der Rückwand angebracht:IMG_5514.jpg IMG_5516.jpg
ganz rechts wird das Wasser angesaugt und in den Filter geleitet.
Dort geht es runter durch den Filterschwamm in die 2. Kammer mit dem Spironax
(bei mir der Heizstab, der eigendlich in die 3. Kammer gehört)
in der letzten Kammer ganz links wird anschließend das Wasser
wieder rausgepumt.
 

Anhänge

  • IMG_5515.jpg
    IMG_5515.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5514.jpg
    IMG_5514.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_5516.jpg
    IMG_5516.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 24
Zurück
Oben