Get your Shrimp here

Nano cube Unterschrank

redfire145

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2010
Beiträge
122
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.821
Hallo,

ich plane zur Zeit einen Unterschrank für meinen 30l Nano cube.

Es wird eine Säule aus Y-tong (30 lang 30 tief und 60 hoch)
Die Säule stelle ich auf eine Arbeitsplatte ca. 4 cm dick und 35 x35 cm
und oben drauf kommt auch eine Arbeitsplatte 4 cm dick und 35 x35 cm

Jetzt habe ich aber bedenken, dass die Säule evtl. nicht fest genug ist, ich meine sie könnte villeicht umfallen ???
Was sagt ihr?
 
Hi!

Ich glaube nicht, dass das eine sehr standfeste Geschichte wird, solange du die Bodenplatte nicht am Ytong befestigst!
Ich hätte doch sehr große Bedenken, dass die ganze Konstruktion kippt, wenn man mal etwas unvorsichtig ist und dagegen stößt (Wasserwechsel etc)
Wollte mir eine ähnliche Säule bauen. Habe mich dann allerdings dazu entschieden, einen Unterschrank zu kaufen, worauf mein 30er Nano Cube nun steht.
Hab mir eine Säule von den neuen Eheim Nanobecken bestellt und bin sehr zufrieden damit.

Gruß André
 
Ich hätte die Platte auch gut an der Säule befestigt !
 
Hallöle!

Dann würde ich die Bodenplatte evtl etwas größer ausfallen lassen, so 40x40, damit du umlaufend 5cm überstand zur Säule hast, zwecks Stabilität.

Gruß
 
Hallo,

beim Bau meines damaligen Unterschrankes (der nicht mehr existiert) habe ich ein paar Ytong-Platten wegwerfen müssen, da die verwendeten Nageldübel diese quasi gesprengt haben. Ist mir doch irgendwie zu bröselig bei geringen Materialdicken. Kann also nur Empfehlen dickes Material zu nehmen - oder habe ich es falsch verstanden und die Säule 300x300x600mm³ ist massiv?

(-> http://www.garnelenforum.de/board/s...ps-und-Hinweise-für-geplanten-Schrank-erbeten)
 
Nein ich klebe sie mit Mörtel zusammen, das hält
 
Kannst auch Fliesekleber nehmen, hält auch wunderbar und trocknet schneller.
Habe ich für meine ersten Konstruktion fürs 200l Becken auch verwendet. Hat den netten Nebeneffekt, dass man den übriggebliebenen Kleber dazu benutzen kann, der ganzen Geschichte eine Art Rauhputz zu verpassen, den man auch gut anstreichen kann.
 
Ja tut mir leid da kenn ich mich nicht sooo gut aus , ich habe ja schon einen, den meinte ich >Fliesenkleber :D
 
" Hab mir eine Säule von den neuen Eheim Nanobecken bestellt und bin sehr zufrieden damit. "

@ André: Wo hast du diese Säule denn bekommen können und was hat sie gekostet? Ist es eine reine Säule oder hat sie auch Stauraum für Zubehör?
 
Hi!


Die Säule ist von hinten offen und hat einen Einlegeboden, den du variabel einbauen kannst.
Hab sie bei uns in der Zoofachhandlung bestellt. Listenpreis ist glaub ich um die 75€ für die große. Hab allerdings nur 65€ bezahlt und ich finde, sie ist es auch wert.
Ich schick dir mal den Link als PN. Weiß nicht, ob ich ihn so hier einstellen darf :confused:

Gruß André

P.S.: Anbei ein Link zu einem Foto mit meiner Säule. Nicht sehr berauschend, da mit Handy gemacht ;)
http://www.photoshop.com/users/floetie/assets/1be3a35a735f454aa730836bc767af07
 
hi

porenbeton gibt es in unterschiedlichen druckfestigkeiten, definiert durch die dichte des materials. je druckfester er ist (ppw4, wers kugeln mag) desto eher halten etwaige verdübelte schrauben scher- und zugfest. zur wirklich sicheren verklebung würde ich auch nur den vom hersteller freigegebenen kleber verwenden

gruß, markus
 
Zurück
Oben