Heya,
dann komm ich mal in die Runde und muß sagen, daß ich die NanoCubes überteuert finde.
Ich hab' auch zwei davon, unsere ersten Aquarien (

), aber ich würde heute keinen mehr kaufen wollen.
Kommt natürlich immer darauf an, WAS man so vor hat, aber ich finde beim NanoCube:
- Die Beleuchtung zu mickrig (zumindest beim 30er), die habe ich also neu gekauft.
- Den Bodengrund unpassend (gut, ich mag Pflanzenaquarien

), also neu gekauft
- Den Filter mickrig, also neu gekauft
Eigentlich steht von unseren Cubes nur noch das Glasbecken selbst.
Der Filter ist imho echt mickrig, den kann man zwar selbst mit Filtermaterialen bestücken, aber ich finde den AquaEl Circulator 350 trotzdem 100x besser. Die Garnelen erfreuen sich am Schwamm, und ich mich über den nicht-vorhandenen Geräuschpegel und die regelbare Sauerstoffzufuhr.
Wenn Du das Design magst, dann würde ich nur das Becken an sich kaufen, dazu eine Lampe mit mehr Dampf

, und Aquarienkies (oder wonach auch immer Dir der Sinn steht). Was den Filter betrifft, fährt man mit dem NanoFilter sicher nicht schlecht, aber es gibt eben auch besseres :-)