Get your Shrimp here

Nano Cube Complete 30 l von Dennerle

Ellen

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.168
Hallo!
Ich interessiere mich seit einger Zeit sehr für Mini-Garnelen. Habe gelesen, dass Red Cheery - Garnelen gut für Anfänger geeignet sind. Ich informiere mich im Moment noch und bin ein wenig belesen, allerdings stößt man überall auf unterschiedliche Meinungen. Ich finde das Würfelbecken von Dennerle total super, leider ist alles in allem sehr teuer (Mit Pflanzen, Deko und evtl. einer zusätzlichen Heizung wäre ich bestimmt bei über 120 Euro).

1. Hat jdm Erfahrungen mit dem Nano-Aq von Dennerle?
2. Kennt jdm eine ähnliche Variante?
3. Ist ein 30-l-Becken geeignet, um kleine Fische UND Garnelen zu halten?
4. Das Aquarium würde wahrscheinlich im Schlafzimmer stehen, wäre unter
18°C eine Heizung zu empfehlen?

Schon mal vielen Dank für kommende Antworten! :):)
 
Hallo ellen,
also ich hab selber eine Nano cube und bin sehr zufrieden damit!

zu 1. der Nano cube ist in meine Augen ein klasse Becken mit der Technick und dem Zubehör
zu 2. es gibt mehrere Varianten aber mir gefällt die von Dennerle am besten
zu 3. Ja das Becken ist geeignet für kleine Fische. Ich hab zur Zeit 15 RedBee´s und 2 Pitbullwelse
im Becken
zu 4. also unter 18 Grad würde ich eine Heizung ins Becken tun. Etwa nen Heizstab mit 25 reicht
aus. Hab den auch im Becken und eine gleiche Temperatur zu haben.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß
Saui
 
Hallo Saui!

Danke für die schnelle Antwort, konntest mir auf jedenfall weiterhelfen! Da du genau so ein Becken hast:
1. Wie verhält sich das mit der Lautstärke? (Wie gesagt, es würde wahrscheinlich bei mir im Schlafzimmer stehen)
2. Wie teuer ist so ein Heizstab ca.? (Bin Student.... ;))
 
Hi Ellen,

wenn du unbedingt Fische haben möchtest, dann bitte ich dich, informiere dich vorher über Nano-Fisch (also Fische die man in einem Nano Becken halten kann und die klein bleiben, hier zB http://www.minifische.de/ ).

Ansonsten finde ich den Dennerle auch recht teuer, es gibt ähnliche Produkte, da solltest vielleicht mal eine kleine Internet Recherche starten, oftmals kosten sie fast "nur" die Hälfte.
Eine kleine Heizung wäre schon angebracht wenn die Zimmertemp. unter 18° liegt. Preis liegt bei 15-20€ maximal.
 
Hallo Saui!

Danke für die schnelle Antwort, konntest mir auf jedenfall weiterhelfen! Da du genau so ein Becken hast:
1. Wie verhält sich das mit der Lautstärke? (Wie gesagt, es würde wahrscheinlich bei mir im Schlafzimmer stehen)
2. Wie teuer ist so ein Heizstab ca.? (Bin Student.... ;))

Hi, zum Cube gibts dutzende Threads. ;)

1. meiner ist nicht zu hören
2. ab ca. 15,- Euro.
 
Fische müssen nicht unbedingt sein, möchte erstmal "nur" mit einer Art von Garnelen starten.
 
Also die anderen haben recht. Ein Heizstab kostet etwa 15-20 Euro!
Die Pumpe hört man nicht, gibt aber auch einige die sagen, das man sie leicht hört! Hänft davon ab wie viel glück Du mit der Pumpe hast!

Ich bin ein Typ, ich würde mir kein Becken ins schlafzimmer stellen!
 
Hallo,

plus Betriebsstunden des Heizstabes mal 365,25 mal Strompreis (auf richtige Einheiten achten). Bei so einem Nanobecken kann das je nach Zieltemperatur auch schon im zweistelligen €-Bereich pro Jahr liegen
 
Die ganze Anschaffung des Nano-Aquariums scheint ziemlich teuer zu sein. Könnte ein 60l-Aquarium inkl. Pumpe, Heizung und Filter für 40 Euro bekommen. Allerdings gefällt mir die rechteckige Form nicht so gut.
 
Vorallem muss du bedenken der Kies kommt j noch dabei bei dem Dennerle ist der ja enthalten ;)

Die Technik ist flüsterleise habe meins selber im Schlafzimmer
 
Ein Dennerle Kies-Paket reicht aber nur für 10 l, ich würde schon gerne 30 l haben. Hab im Internet Garnelenkies für 13 € gefunden. Muss mich nochmal genauer erkundigen, entweder nen Kompromiss in der Optik eingehen und ein bisschen mehr Geld fürs Dennerle hinblättern.
 
Hallo,

Du bekommst schon Cube´s die genauso aussehen fü die Hälfte des Geldes, oder zumindest für weniger. Der AquaCube von Superfish sollte in der 40 Liter Variante bei 69 Euro liegen, und preislich interessant sind auch die X-Cube Wave Becken. Lampe und Filter haben beide im Preis dabei, statt Kies kannst DU Sand nehmen únd dadurch nochmals sparen.
 
Ich hab schon versuch im Internet nach Varianten zu suchen, hat aber nicht geklappt. Danke für den Tipp!
 
Hab bei eBay ein Angebot gefunden, ein Aqua Cube von Super Fish für 59 Euro, inkl. Versandkosten. Das ist doch schon mal was :-)
 
Ein Dennerle Kies-Paket reicht aber nur für 10 l, ich würde schon gerne 30 l haben. Hab im Internet Garnelenkies für 13 € gefunden. Muss mich nochmal genauer erkundigen, entweder nen Kompromiss in der Optik eingehen und ein bisschen mehr Geld fürs Dennerle hinblättern.


Wenn du das 30er set kaufst ist auch genug Kies für das 30er dabei ;)
 
Hab auch eins

Ich selber hab seit ein paar Jahren dieses AQ du kannst moskitobärblinge perlhuhnbärblinge zwergbärblinge zwergpanzerwelse und garnelen reintuen. natürlich nicht alles auf einmal. Zum AQ : Sehr leiser filter (steht bei mir ca. 30 cm nebr meim bett) ich höre nur dass wasserplätschern , was ich sehr beruhigent finde . Natürlich gibt es auch billigere aq aber liebergiebt man einmal etwas mehr aus und hat was besseres. Ich würde dir raten das 30l complet PLUS sett zu kaufen, dass ligt bei ca. 119€ . samt deko pflanzen und tieren musst du dann so 140 euro zahlen (so wars bei mir ) Alles in allem ist das ein sehr gutes aq was zum einrichten ca. 2 std braucht . die tiere können dann nach 1 - 2 wochen in ihr neues heim einziehen
 
Hallo,
ich bin Garnelen -Anfängerin und habe auch ein Auge auf das 30l Komplettset von Dennerle geworfen.
Nun habe ich in anderen Beiträgen gesehen, dass manche 2 Lampen angebracht haben und Zusätze für den Filter gekauft haben.
Könnt Ihr mir sagen ob dass nötig ist? Oder braucht man das nicht?
Viele Dank schon mal im Vorraus.
Viele Grüße Daniela
 
Hallo Daniela,
grundsätzlich braucht man das nicht. Eine zweite Lampe empfiehlt sich eigentlich nur bei besonders anspruchsvollen Pflanzen (und dann eher in Kombi mit einer CO2-Anlage). Auch der normale Nano-Eckfilter ist an sich sicher und gut. Viele ziehen zur Sicherheit aber einen Damenstrumpf drüber, damit keine Baby-Nelen reinkrabbeln.
 
hallo
nach 1-2 Wochen würde ich die Tiere nicht einziehen lassen,eher nach 4-6 Wochen !!!
 
Hallo Karo,
kann man dann auch einen Nano BabyProtect von Dennerle nehmen? Sieht ein bisschen hübscher aus ;-)
Grüße Daniela
 
Zurück
Oben