Get your Shrimp here

Nano-Cube bei Ebay?

Hallo,
nee 10 Liter sind mit auch zu wenig. Also mind. 20 Liter sollten es schon sein :)
 
Ja und wenn ich anfange ein garnelenbecken zu kaufen muss man eig. ( meine einstellung)

ein 12l aqua mit luftheber kaufen
da garnis sich stark vermehren

kleiner tipp :
wenn du das kleine baby becken der garnelen ohne licht anscliesst
entstehen keine algen

gruss
 
da garnis sich stark vermehren

Das sich die Tiere schnell vermehren können, wenn die Bedingungen stimmen, ist eine Sache.
Das die Garnelen sich aber meist im AQ nicht so stark vermehren, wie gedacht bzw. gewünscht, ist wieder eine andere.

Zumindest lassen die Preise der Tiere und die Hilfe-Rufe hier im Forum einen ganz anderen Schluss zu.
Weiterhin bekommt man selbst Red Fire noch sehr gut los, obwohl es ja angeblich kein Problem ist sie zu vermehren!?
 
Ja schon un genau deshalb nimt jemand keine 100 garnis ab sondern 10-20 da die sich ja wiederrum vermehren

gruss
 
Ja schon un genau deshalb nimt jemand keine 100 garnis ab sondern 10-20 da die sich ja wiederrum vermehren

gruss

Das halte ich für ein Gerücht.
Wenn Du tatsächlich Dich mit dem Thema praktisch beschäftigst hättest, würdest Du dies nicht schreiben.

1) Vermehrung von Zwerggarnelen ist nicht so einfach wie oft berichtet

2) Ich benötige genau 20 Minuten um 100 RF zu verkaufen. Da muss man noch nicht einmal ein Paket schnüren.
Häufig haben kleinere Aqua-Läden ein hohes Interesse an Garnelen und kaufen diese, im Gegensatz zu Fisch-Nachwuchs, gerne günstig ab.
Auch hier im Forum (siehe "Suche/Biete" ) wird immer sehr gerne Garnelennachwuchs verkauft.

Im übrigen bekomme ich viel leichter 100 Garnelen los, als 10-20 ;)
Meistens sind 100 Tiere das Minimum.

Fakt ist, dass die Abgabe/Verkauf von Zwerggarnelen, das reinste Kinderspiel ist, im direkten Vergleich zu Buntbarschen, Guppies und Co.
 
Ja.
Ich sprech ja nur aus meiner erfahrung und die ist wie bei mir beschrieben

gruss

und was verlangst du.
Bzw gibt dein zoohaendler
 
Ja.
Ich sprech ja nur aus meiner erfahrung und die ist wie bei mir beschrieben

gruss

und was verlangst du.
Bzw gibt dein zoohaendler
Hi,

kommt natürlich ein bischen auf die Art an.

Für eine RF bekomme ich 0,35 €, hell blaue Tiger gebe ich für 1,50 € ab. Im Laden werden dann RF für knapp 3€ und hell blaue Tiger für 4 € verkloppt.

Allerdings ist das der Weg des geringsten Widerstand, da ich sie direkt im Eimer um die Ecke fahren kann :P

Der Verkauf über das Netz war/ist zwar lukrativer, aber auch aufwendiger. Da mein Hobby nicht wirtschaftlich sein muss, habe ich mich für die erste Alternative entschieden.

Aber das Geschreie um die angebliche Garnelen-Plage kann ich ganz und gar nicht verstehen. Wenn es so wäre... dann würden RF's nicht kommerziell vertrieben werden ;) ...ähnlich wie Blasen- und Posthornschnecken.
 
So, ich habe jetzt ein Komplettset gefunden. Zwar gebraucht, aber zum Anfang sollte es erstmal reichen.
Nano Cube 20 L von Dennerle
mit
• Abdeckscheibe
• Schwarze Rückwand
• Schaumstoffunterlage
• Nano Eckfilter (ohne Filtermaterial)
• Nano Light 11 Watt
• Thermometer klein
• Große Wurzel
• Nano Sicherheits-Regelheizer 25 Watt (Energieeffiziente Heizung, Temperatur-Einstellskala 18-34 °C, nachjustierbar für genaue Regelung, mit Kontrolllampe und Trockenlaufschutz, Inklusive Saughalter, voll eintauchbar)

Was sagt ihr? :)
 
So, ich habe jetzt ein Komplettset gefunden. Zwar gebraucht, aber zum Anfang sollte es erstmal reichen.
Nano Cube 20 L von Dennerle
mit
• Abdeckscheibe
• Schwarze Rückwand
• Schaumstoffunterlage
• Nano Eckfilter (ohne Filtermaterial)
• Nano Light 11 Watt
• Thermometer klein
• Große Wurzel
• Nano Sicherheits-Regelheizer 25 Watt (Energieeffiziente Heizung, Temperatur-Einstellskala 18-34 °C, nachjustierbar für genaue Regelung, mit Kontrolllampe und Trockenlaufschutz, Inklusive Saughalter, voll eintauchbar)

Was sagt ihr? :)

Hi kleene :),

wenn Du jetzt noch den Preis nennst, dann kann man mehr sagen.

Bis auf die letzten drei Punkte ist der Kram auch bei dem 20er-Complete-Set dabei.
D.h. alleine hierfür bezaht man neu 80 bis 90 €.
 
Oh entschulige, hab ich glatt vergessen.
Das Ding kosten 70 € VHB. Vielleicht geht derjenige noch ein bisschen runter :)
 
Hi,

na wenn das der Zustand des Cubes und des Zubehörs ok ist, dann ist der Preis günstig.
Wurzel, Therometer und Regelheizer sind ja noch zusätzlich dabei.
 
Na das freut mich ja :)
Dann werde ich denke ich mal zuschlagen :)
 
Also mit dem Preis geht er nicht runter (wenn dann höchstens 5 Euro oder so) Aber er legt noch verschiedenes Zubehör wie Fangkescher, Päckchen Futter, Magnetscheibenreiniger, Wassertesterstick (geöffnet aber nur 10 von 60 Sticks entnommen), Wasseraufbereiter zwecks Wasserhärte (1xbenutzt)bei. Braucht man das alles überhaupt?? :D
 
Also mit dem Preis geht er nicht runter (wenn dann höchstens 5 Euro oder so) Aber er legt noch verschiedenes Zubehör wie Fangkescher, Päckchen Futter, Magnetscheibenreiniger, Wassertesterstick (geöffnet aber nur 10 von 60 Sticks entnommen), Wasseraufbereiter zwecks Wasserhärte (1xbenutzt)bei. Braucht man das alles überhaupt?? :D

Fangkescher, Päckchen Futter, Magnetscheibenreiniger kann man sicherlich gut gebrauchen.

- Wassertesterstick sind leider sehr ungenau.
- "Wasseraufbereiter zwecks Wasserhärte"
, damit könnte pH-Minus gemeint sein. Davon wurde ich erstmal die Finger lassen.
 
So, habe jetzt mit ihm ausgemacht, alles für 65 € :)
Hole ich morgen Abend ab. :)
Was brauche ich denn sonst noch so?
 
Hi,

Zeitschaltuhr, Bodengrund, Eimer, Schlauch für den TTW, Gießkanne, evtl. Pflanzendünger fällt mir spontan ein.
 
Ein Teilwasserwechsel.

Über kurz oder lang würde ich mir ein Tropfentestset holen, hab ich mir auch vor kurzem geholt, die sind wirklich gut.
 
Man Man Man, bin ich froh wenn mein Buch da ist und ich mal ein bisschen verstehe, anstatt immer wie ein Ochs vorm Berg zu stehen :D
Ich muss das Becken erstmal bei mir haben und dann seh ich weiter :)
 
Zurück
Oben