Get your Shrimp here

Nano-Cube bei Ebay?

Kleene88

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mrz 2010
Beiträge
75
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.156
Hallöchen ihr Lieben,
ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantorten :D

Also ich überlege mir schon länger, Garnelen anzuschaffen. Nun meine Fragen:

- Was muss ich bezüglich des Beckens beachten? Gibt es irgendwelche
gutgeeigneten Anfängerbecken?
- Kann ich mir ein Becken auch bei Ebay ,,ersteigern"?

Ich hoffe hier antwortet mir irgendwer ;)
Lieben Gruß
 
wenn du dir ein Dennerle complete-plus Set holst, hast du alles notwendige schon dabei. Ist zwar etwas teurer, aber eben Komplett, ansonsten nimm ein normales Baumarktbecken und einen Garnelensicheren Filter, ich hab z.B. den Eheim aquaball, da ist bisher noch keine rein gekommen. Viele haben auch gute Erfahrungen mit einem Hamburger Mattenfilter gemacht.

Denk bitte an die notwendige Einfahrzeit des Beckens von knapp 4 Wochen.

Das z.B. ist ein normales Baumarktbecken, mittlerweile hab ich allerdings mehr Pflanzen drin.
 

Anhänge

  • aquarium.jpg
    aquarium.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 123
Hallo,
danke für deine Antwort.
Wie groß müsste denn so ein Becken sein? Ich bin leider komplette Anfängerin -.-
 
Das kommt ganz darauf an was du drin haben möchtest.

Es gibt genug, die nur Garnelen halten und ein 10/12 l Becken haben.
Ich persönlich find größere Becken schöner, aber das ist alles eine frage des Geschmacks und der Besatzplanung.
 
Also wenn dann möchte ich erstmal auch nur Garnelen haben.
Die Komplettsets sind schon ziemlich teuer im Preis. Deswegen die Frage, ob man sowas auch gebraucht kaufen könnte.
 
Hallo Kleene88,

an sich ist bei einem Becken aus der Bucht nichts einzuwenden. Du solltest darauf achten, dass es dicht ist. Wenn du Garnelen möchtest solltest du darauf achten, dass der Filter garnelensicher ist. Aber das hat schon Nadin geschrieben. Grundsätzlich kann man sagen, je größer ein Becken ist, desto leichter ist es zu pflegen. Wenn du dich allerdings drum kümmerst spricht nichts gegen ein Becken ab 30 Litern. Es gibt hier im Forum eine Anfängerecke. Da solltest du dich einfach mal einlesen.

Ansonsten willkommen bei den Verrückten hier im Forum.

Vg
Philipp
 
klar kann man das, guck doch mal hier im Forum, da werden öfter kleine AQ angeboten.
 
Hallo Kleene, hab Anfang Februar auch erst angefangen, aber hier im Forum bist Du sehr gut Aufgehoben mit allen Fragen. Hab mit nem 20er von De**erle begonnen, was ich schon bereue, hätte besser das 30er nehmen sollen...Kommt demnächst als zweites...

SUCHTPOTENZIAL
 
Meine Güte, so viele Antworten innerhalb ein paar Minuten :)
Dankeschön :)
Ein bisschen hab ich mich hier schon eingelesen.
Also schlagt ihr mir ein 30 Liter Becken vor?! ;)
 
Wenn Du wie ich am Anfang nicht genau weisst, was ins Becken soll und wohin, dann ja, hast halt mehr platzt zum Dekorieren usw.
 
Ja, würd ich schon sagen. da kann man sich als Anfänger doch besser mit zurechtfinden.
Schau doch mal im Baumarkt, da gibts gute 54l Becken für knapp 40 €. Die reichen für den Anfang, später werdens eh mehr;)
Ich hab im Februar angefangen und plane schon das 2. becken.
 
Aber kleiner wäre auch möglich, ja?
Ich würde nämlich gerne mit nem 20er anfangen.
Vergrößern oder Becken dazu holen kann ich ja immer noch :)
 
Kleiner geht natürlich, ist eben schwieriger das stabil ans laufen zu kriegen. Hol dir am besten noch gute Literatur dazu.
 
Das werd ich sowieso machen (also Literatur besorgen) :)
Irgendwas empfehlenswertes? :)
 
Ich bestelle mir heute Abend mal das Buch "Süßwassergarnelen" von Chris Lukhaup.
Ist das gut? :D
 
Haiii

melde mich auch mal zu wort
ich wuerde an deiner stelle mal auf
.................gehen sa findest du angebote in deiner
naehe zum hammer preis

soll keine werbung sein nur wenn ich es nicht ausschreibe
wird es nicht so leicht gefunden

hoffe es hilft dir weiter

Gruss
 
Danke für den Tipp :)
Lieben Gruß zurück :)
 
Also ich kann erfahrungsgemäß das Super Fish Aqua 40 mit 25 l Inhalt empfehlen. Hat eine Panoramascheibe, einen guten Filter und eine gute, integrierte Beleuchtung. Ich finde es optisch halt sehr ansprechend und für Anfänger aufgrund seiner Größe von 25 l gut geeignet. Ich würde im Allgemeinen nicht zu einem 10 l Becken raten, weil die Einrichtungsmöglichkeiten und die Besatzstärke sehr eingeschränkt sind.
 
Zurück
Oben