Get your Shrimp here

Nano Cube Abdeckglas voller Wassertropfen

Markus85

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2011
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.946
Hallo zusammen,

wie das Thema schon sagt, hat meine originale Glasabdeckung des Nano Cubes immer jede Menge Wassertropfen an der Unterseite hängen. Das schränkt den Lichtdurchlass doch schon sehr ein und sieht auch unschön aus, sodass ich jetzt seit einiger Zeit die Abdeckung entfernt habe.
So verdunstet mir das Wasser im Cube aber schneller und ich finde es so ungeschützt.

Wisst ihr warum dort diese Tropfen entstehen oder was ich dagegen machen kann?


Vielen Dank schon mal! :cool:
 
Hallo Markus, das ist normales Verdunstungswasser, was sich an der Abdeckscheibe sammelt...
Dagegen kannst du nix tun, bzw. wie du schon schreibst, die Abdeckscheibe weg lassen. Dann verdunstet es aber schneller.
LG Katrin
 
Durch das verdunstende Wasser härtet das Aquariumwasser auf dauer auf. Eigentlich kann man die Scheibe drauf lassen wenn du es von ansehen nicht so schlimm findest.
 
Grüß Dich Markus

Ich habe noch an keinem der kleinen Becken bei mir so etwas feststellen können. Ein generelles Problem ist es also nicht.

Die Tropfen können durch Verdunstung entstehen, oder duch plätscherndes Wasser. Folglich gibt es 2 Rchtungen in die Du denken solltest:
Wie hoch ist die Wassertemperartun im Becken? Wie hoch die Umgebungstemperatur?
Wie hast Du den Filterauslass egstellt? Plätschert er gegen die Scheibe?

Gruß Thomas
 
Hallo
kann man nicht an den hinteren Auflagepunkten der Scheibe was unterlegen ?
Dann liwgt die Scheibe nicht genau in der Waagrechten und das Wasser kann ablaufen.

Gerhard
 
Hallo

Wenn du auf einer Seite der Abdeckung etwas unterlegst so das die Scheibe etwas schief liegt tropft das Wasser schneller wieder ab.

schönen Gruß René
 
Hallo kann man nicht an den hinteren Auflagepunkten der Scheibe was unterlegen ? Dann liwgt die Scheibe nicht genau in der Waagrechten und das Wasser kann ablaufen.

Bei mir liegt die Abdeckscheibe hinten ca. eine halben Zentimenter höher, da ich eine Lampe nachgerüstet habe die nicht wirklich passt. Leider behebt dass das Problem nur bedingt. Die Tropfen werden nicht mehr ganz so groß bevor sie ablaufen aber sie sind immer noch da. Stört mich aber ehrlich gesagt überhaupt nicht ;)

MfG,

Stephan
 
Was mich bei diesen Wassertropfen eher stört ist dann der Kalk der hinterher da ensteht

Solange die Umgebungstemp. niedriger ist als die Beckentemp. wirst du das Problem wohl nicht beseitigen können. Im meinem ehemaligen Aq-Keller hat ich auch irgendwann die Nase voll und hab die Raumtemp. hoch gesetzt und die Heizer aus den Becken verbannt. Ansonsten hilft leider nur putzen oder die Abdeckscheibe weg lassen und mit dest. Wasser oder Omosewasser nachfüllen.

MfG,

Stephan
 
Zurück
Oben