Get your Shrimp here

Nano Cube 30 Abdeckung

Ganz zu ist schlecht. Erstens wie du schon sagst wegen der Belüftung und Zweitens wird sich dann Kondenzwasser am Deckel sammeln und dir früher oder später Probleme machen. Was du versuchen kannst, 2 Bleche versetzt mit etwa 1 cm abstand.

Gruß
 
Was ich mir noch überlegt habe ist ein Quadrat mit 20 x 20 cm aus nem kompletten Deckel raus zu schneiden und da dann weiße Fligengittergaze rein zu kleben.
 
Hey Philipp,

kannst du mir vielleicht noch die Quelle für das Lochblech per PN mitteilen?
Finde bei uns im Baumarkt nix passendes.

Danke
Gruß
 
Hi,

habt ihr eigentlich noch die Glasabdeckscheibe eingebaut?

Gibt es schon Fotos von fertigen Deckeln?

Ich bin momentan am überlegen mir ein Cube anzuschaffen und vorher erstmal optisch aufzuarbeiten.

gruß
 
Hi,
also ich habe die Glasscheibe mit eingebaut. Sobald die Abdeckung ganz fertig ist kann ich ja nochmal Bilder einstellen - falls gewünscht.

Gruß
 
Irgendwie sind meine Bilder weg. Naja, hier nochmal das Ergebnis:

260310212437_Deckel.jpg


Gruß
Philipp
 
So, hab jetzt den Deckel auch soweit fertig.
Jetzt muss nur noch lackiert werden :D
 

Anhänge

  • CIMG4818.JPG
    CIMG4818.JPG
    123,5 KB · Aufrufe: 334
  • CIMG4820.JPG
    CIMG4820.JPG
    124 KB · Aufrufe: 355
So, hab jetzt den Deckel auch soweit fertig.
Jetzt muss nur noch lackiert werden :D

Die Katze guckt interessiert.

Ich habe mal gelsen dass man für Katzen durchaus Plätze bei Aquarien einrichten kann, sodass sie das Aquarium beobachten können, natürlich oben geschlossen.

Hast du das oder Erfahrung damit?
 
Die Katze guckt interessiert.

Ich habe mal gelsen dass man für Katzen durchaus Plätze bei Aquarien einrichten kann, sodass sie das Aquarium beobachten können, natürlich oben geschlossen.

Hast du das oder Erfahrung damit?
Also eigentlich interresiert es unsere beiden Katzen überhaupt nicht was im AQ abgeht. Warum unser "Dicker" hier so schaut is ganz einfach zu erklären:
Ich hab die Fütterungszeit aufgrund der Bastelei nicht eingehalten. Dies hat er mir dann auch klar gemacht ;-)
 
Hallo,

die gezeigten Abdeckungen sind euch super gelungen, ich bin beeindruckt!

@cruzer, was für ein Teil ist das, das du als Durchlüftung oberhalb genommen hast? Wie hast du die Abdeckscheibe innerhalb mit verbaut?

Und eine weitere Frage, wie habt ihr um das Klemmteil der Lampe herum gearbeitet?

Sehr nachbauenswert, vielen Dank für´s Zeigen!
 
Hallo,

die gezeigten Abdeckungen sind euch super gelungen, ich bin beeindruckt!

@cruzer, was für ein Teil ist das, das du als Durchlüftung oberhalb genommen hast? Wie hast du die Abdeckscheibe innerhalb mit verbaut?

Und eine weitere Frage, wie habt ihr um das Klemmteil der Lampe herum gearbeitet?

Sehr nachbauenswert, vielen Dank für´s Zeigen!

Das ist ausm Baumarkt - ne Abdeckung fürn Außenlüftung - is aus Alu und hat knapp 11€ gekostet. Wollte auch erst ein Lochblech nehmen, das hätt ich mir aber auf Maß fertigen lassen müssen und wär dann zu teuer gewesen. Das mit der Lampe hab ich so gelassen, da meine Abbdeckung ja weiter nach hinten geht um die Zeitschaltuhr usw. zu verdecken. Für die Abdeckscheibe habe ich innen 3 Leisten rein geklebt, da liegt die jetzt auf.
Gruß
Cruzer
 
Kann einer von euch (Speedy oder Cruzer) nochmal darstellen, wie ihr die Beleuchtung befestigt habt?
Welche Beleuchtung habt ihr benutzt?
Und ist da eine Abdeckung zwischen Lampe und Aquarium?

Wäre dankbar für jede Hilfe.

Liebe Grüße
Christina
 
Angeber ;) Sieht echt super aus!!! Und eine süße Katze hast du :)
 
Hi, hoffe die Bilder helfen dir weiter. Ich hab die Abdeckscheibe zwischen AQ und Lampe.

Kann dir gerne bei Bedarf weitere Bilder per E-mail senden.

Gruß
Philipp
 

Anhänge

  • deckel 1.jpg
    deckel 1.jpg
    339,5 KB · Aufrufe: 298
  • deckel 2.jpg
    deckel 2.jpg
    314,5 KB · Aufrufe: 295
Hast du die normale D***erle- Leuchte benutzt oder ist das eine andere?
 
Ist die De**erle-Leuchte. Habe nur die Halterung abgesägt.

Gruß
Philipp
 

Anhänge

  • deckel3.jpg
    deckel3.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 206
Reichen die 11 W deiner Meinung nach aus? Es wird ja ziemlich oft darüber diskutiert.
 
Zurück
Oben