Get your Shrimp here

**Nano Cube 20l und wie gehts jetzt weiter?**

Hallo Claudia,

das klingt alles prima. Wenn der Filter schon weniger Wasser raushaut, muss er gereinigt werden. Ich hatte mich 8 Monate lang mit dem Dennerle Eckfilter abgeplagt... bei hohem Besatz (über 100 Garnelen) und dementsprechend viel Futter und äh.. sagen wir Stoffwechselprodukten der Garnelen :whistling: saß der echt jede Woche zu und machte kaum noch was.
Er ist leicht zu reinigen, das Vlies leidet allerdings stark und muss relativ schnell (so nach 6 Wochen bei mir damals) ersetzt werden. Mir ging das auf den Keks und ich habe nun Filter mit gut 3 Monaten Standzeit im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Ich denke, einige Monate kannst Du den Eckfilter gut nutzen. Setzt dann hoffentlich der große Babyboom ein, beobachte, wie schnell dann der Filter nachlässt. Ich habe für jedes Becken einen Kalender, in dem ich alles vermerke. WW, Ausfälle, Filterreinigung, Neuzugänge, Babys... hilft mir. Aber ich bin halt auch Buchhalterin mit Leib und Seele... ich muss alles notieren :innocent:

Und da Du so fleißig Wasser wechselst, würde ich auch sagen, dass Du vor dem Nitritpeak (der sowieso nicht zwangsläufig einsetzen muss, ich hatte z. B. bisher keinen) überhaupt keine Angst haben musst. Außerdem vertragen Garnelen Nitrit besser als zum Beispiel Fische. Insoweit... lass Dich nicht stressen. Ist alles nicht so schlimm, mit Wasserwechseln kannst Du vieles überbrücken.

Solange Du bei einem Cube bleibst (wie lange? Hehee...) musst Du Dir auch nicht so'n Testkoffer kaufen, halte ich für übertrieben. Halt Deine Süßen im Blick und dann wirst Du auch sofort an ihrem Verhalten sehen, falls mal etwas nicht stimmt.

LG
Tanja
 
Guten Abend meine Lieben,
so vorhin wieder fein WW gemacht und dabei mal locker 6 Schnecken Gelege entfernt!
Ich glaub ich steh im Wald, der ganze kleine Würfel is voll mit den Dingern. Bin entsetzt!
Warum denn so viele? ? ?
Mein 1. Gelege vom Bild damals ist schon leer, quasi alle geschlüpft und es kreucht schon überall im Cube. Überall Mini Schnecks!

Meine gelben Schönheiten scheint es gut zu gehen.
Alle fit und munter... Ich hatte ja ungefähr 17 oder 18 bekommen und finde seit gestern jeden Tag ne Haut. Scheint mit dem häuten also zu klappen.
Heute hat sich definitiv 1 von meinen 2 Grössten gehäutet....
Wenn das gut klappt, ist das doch ein gutes Zeichen, oder?
Filter hab ich auch gewaschen, etz sprudelt es wieder fein....
 
Huhu,

Glückwunsch zu den hübschen Garnelen! :)

Wenn die Schnecken langsam so viele werden, liegt die Vermutung nahe, dass das Futterangebot zu groß sein könnte. Oder wie häufig fütterst du?

Zu dem Dennerle Eckfilter:
Es ist ja auch noch zusätzlich so ein Filterkorb von Dennerle erhältlich, den man mit Dennerle Filtergranulat füllen kann und dann statt des Vlies-Einsatzes verwendet. Ich meine, dass die Standzeit damit ein bisschen verlängert wird. Allerdings ging mir der Eckfilter irgendwann bei steigender Garnelenanzahl auf den Keks, weil er wöchentlich geöffnet werden musste, damit noch Wasser durchfließen kann.
Ich würde außerdem den BabyProtect-Aufsatz dazu kaufen, sobald sich Nachwuchs ankündigt. Der Filter ist zwar auch damit nicht zu 100% babygarnelensicher, aber zumindest etwas sicherer.

Häuten ist auf jeden Fall der erste Schritt in Richtung Garnelennachwuchs :D Wenn sie dann noch wild umherschwimmen, stehen die Chancen gut. Man sagt außerdem, dass die erste Häutung im neuen Becken kritisch sein kann, also wenn sie das überstehen, sollte es eigentlich keine Eingewöhnungsschwierigkeiten mehr geben.
 
Hallo ihr Lieben,
ich danke Euch....ihr seid echt so goldig...

Also das ich zu viel fütter, kann ich mir gar nicht vorstellen.
Es gab in den 10 Tagen seit die Yellows da sind einmal Gurke, einmal 1 Blättchen vom Dennerle Futter und einmal 3 Kügelchen vom Dennerle Futter! Ist das zu viel????

Ich glaub in den 10 Tagen hat sich mittlerweile gut die Hälfte gehäutet.
Laut meinem empfinden geht es allen gut.
Sie sind fit und munter!
Ich bin ja gespannt wann es die erste Eiertante gibt,
aber viel wichtiger ist mir das alles passt und sie mir nicht weg sterben weil doch irgendwas nicht läuft! Die Einlaufzeit war ja nun nicht grad lange!
Ich bete.....
 
Hi Claudia,

also nee, ich habe nach Deiner Schilderung nicht den Eindruck, dass Du zu viel fütterst. PHS sind halt generell recht vermehrungsfreudig.
Das kann mal so nen richtigen Boom geben, kann auch wieder nachlassen.
Ich habe selbst keine PHS, aber mein Lebensgefährte. Zwischenzeitlich hatte der so viele PHS, das es echt zur Plage reichte. Mittlerweile - hoher Fischbesatz und entsprechend ordentliche Fütterungsportionen - sind die PHS zählbar auf 170 Liter.
Welche Umstände jeweils zur Populationsveränderung führen, weiß ich nicht genau. Es kann halt auch bei konstanten Bedingungen schwanken.

Wichtig ist doch vor allem, dass es Deinen Garnelen gut geht.
PS: Mein neuer Cube ist knapp drei Wochen am Einfahren - immer noch kein Nitrit, kein Ammonium... 2 x wöchentlich 50% WW und da passiert mal wieder nischts. Ich hatte in den ersten beiden Becken auch keinen Nitritpeak messen können.
Also wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

LG
Tanja
 
Ich finde Claudia macht das sehr gewissenhaft. Muss man auch loben.

@tanja: schmeis mal n Tab rein und lass ihn paar Tage drin, dann provozierst du quasi einen Nitritpeak. Wo nix is kann nix passieren
 
Hm, ich tu jeden Tag ein wenig Futter in den neuen Cube, da wohnt doch wer... und Fischi soll durchkommen...
Warum dann Nitritpeak provozieren? Hab doch ordentlich Filterschlamm drin...
Wozu ist das gut? Das killt dann Babyfisch? Fischi soll leben!

Tanja ratlos, sorry :(
 
Ja wenn da wer lebt natürlich nicht!
Am Filterschlamm kann es liegen, dann sind ja schon die richtigen Bakterien drin
 
In einem Eimer mit kaltem Wasser einfach ein paar mal kräftig ausdrücken und zurück ins Becken.
 
Hi Claudia,

also nee, ich habe nach Deiner Schilderung nicht den Eindruck, dass Du zu viel fütterst. PHS sind halt generell recht vermehrungsfreudig.
Das kann mal so nen richtigen Boom geben, kann auch wieder nachlassen.
Ich habe selbst keine PHS, aber mein Lebensgefährte. Zwischenzeitlich hatte der so viele PHS, das es echt zur Plage reichte. Mittlerweile - hoher Fischbesatz und entsprechend ordentliche Fütterungsportionen - sind die PHS zählbar auf 170 Liter.
Welche Umstände jeweils zur Populationsveränderung führen, weiß ich nicht genau. Es kann halt auch bei konstanten Bedingungen schwanken.

Wichtig ist doch vor allem, dass es Deinen Garnelen gut geht.
PS: Mein neuer Cube ist knapp drei Wochen am Einfahren - immer noch kein Nitrit, kein Ammonium... 2 x wöchentlich 50% WW und da passiert mal wieder nischts. Ich hatte in den ersten beiden Becken auch keinen Nitritpeak messen können.
Also wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

LG
Tanja


Good Morning Tanja,

" Fischi soll leben " :ausla: zu geil..... sehr süß ausgedrückt!

Ja ich weiß schon das die PHS sich gut vermehren, aber das die so Gas geben hätte ich nun auch nicht gedacht... Können da nicht auch mal ein paar meiner Yellows welche fressen, die sind ja so mini futzi die PHS Babys..
Nun ja, wir schauen mal wo das hinführt... :switz:

Ja ich denke doch den Kleinen geht's gut, ich kann jedenfalls nichts auffälliges feststellen...bin mir nur nicht sicher ob ich es feststellen würde :confused:

Das mit deinem Cube klingt doch supi....was soll da gleich nochmal einziehen???? :D
 
Moin!

bin mir nur nicht sicher ob ich es feststellen würde

Du merkst bestimmt sofort, wenn etwas nicht stimmt. Du bist doch schon genauso garnelenbekloppt wie ich (und vielleicht noch eins, zwei andere Personen hier im Forum ;))
Wenn man die Kleinen immer so genau beobachtet, merkt man auch, wenn sich etwas ändert. Aber warum sollte es... bei der guten Pflege gehts den Gelben sicher gut.
Hm, ich habe schon gelesen, dass Neocaridinas auch PHS Nachwuchs plündern, lecker Proteine. Dazu kann ich aber keinen Erfahrungsbericht beisteuern.

Jaja, Fischi ist im Moment mein Sternchen. Ich sehe ihn nun fast jeden Tag. Er ist schon ca. 1 cm groß (Hab ein Foto in meinem Cube-Fred hochgeladen.) Kann ja auch nix dafür, dass der neue Cube von Beginn an schon 4 Bewohner hatte. Was man so alles aus einem laufenden Aquarium "einschleppen" kann... tsss :P
Aber allen scheint es gut zu gehen, nach drei Wochen keinen auffälligen Wert gemessen. Mal schauen, wann der richtig besetzt wird.

LG
Tanja
 
Moin Tanja,

dein Wort in Gottes Ohren.... hmmmm ich glaub auch das ich schon leicht einen an der Waffel habe, halt garnelenbekloppt! :dipli:

Naja, stören würde es mich ja nun nicht wenn die Yellows bei den PHS Babys bissi "aufräumen"! Denen scheint es ja zuuuu gut zu gefallen....

Wie Fischi wurde "eingeschleppt"! Ach das war gar nicht gewollt? Und welchen Besatz möchtest du noch???
 
Hihi...
Fischi kam wohl als Ei an der Anubias mit.
Und dann fand er den neuen Cube wohl ganz chic und entschied sich, zu schlüpfen und erstmal unbemerkt zwei Wochen lang Bakterienrasen zu futtern... Als er dann meinte, er möchte gern mal richtiges Futter haben, musste er sich wohl oder übel mal zeigen, damit ich seinen Wunsch auch erkenne :rolleyes:

Besatz werden meine Yellows. Die ziehen demnächst um.

LG
Tanja
 
:?: Was jetzt genau Martin, steig grad net durch was du meinst :whistling:

Nunja, ich dachte, Du besitzt einen Schwammfilter - den kann man wunderbar in einem Eimer mit Wasser ein paar mal ausdrücken und es bleiben noch genügend Bakterien darin enthalten. Mittlerweile habe ich gecheckt, dass Du wohl einen Dennerle Eckfilter im Becken hast - dort haut das Ausdrücken nicht wirklich hin:no:

Von diesen Eckfiltern bin ich ganz schnell abgekommen, weil mich die ständige Panscherei im Becken fürchterlich genervt hat. Bei mir laufen mittlerweile alle Becken über Bodenfilter, die an Außenfiltern hängen - damit hat sich die ständige Wechselei erledigt und die Becken laufen bereits z.T. ein knappes Jahr ohne Filterwechsel/Reinigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, ich dachte, Du besitzt einen Schwammfilter - den kann man wunderbar in einem Eimer mit Wasser ein paar mal ausdrücken und es bleiben noch genügend Bakterien darin enthalten. Mittlerweile habe ich gecheckt, dass Du wohl einen Dennerle Eckfilter im becken hast - dort haut das ausdrücken nicht wirklich hin:no:

Von diesen Eckfiltern bin ich ganz schnell abgekommen, weil mich die ständige Panscherei im Becken fürchterlich genervt hat. Bei mir laufen mittlerweile alle Becken über Bodenfilter, die an Außenfiltern hängen - damit hat sich die ständige Wechselei erledigt und die Becken laufen bereits z.T. ein knappes Jahr ohne Filterwechsel/Reinigung.

Na jetzt bin ich bei Dir :thumbup:
Ja ich hab den Eckfilter, erst einmal bleibt er. Die 20l Pfütze ist ja "noch" mein einziges Becken. Ich schau mal wann es mich so anstinkt das ich ihn raus hau und nen neuen hole. Da werd ich aber vorher dann noch mal ne "Filterumfrage" starten :rofl:
 
Hihi...
Fischi kam wohl als Ei an der Anubias mit.
Und dann fand er den neuen Cube wohl ganz chic und entschied sich, zu schlüpfen und erstmal unbemerkt zwei Wochen lang Bakterienrasen zu futtern... Als er dann meinte, er möchte gern mal richtiges Futter haben, musste er sich wohl oder übel mal zeigen, damit ich seinen Wunsch auch erkenne :rolleyes:

Besatz werden meine Yellows. Die ziehen demnächst um.

LG
Tanja

Ach so war das, ja cool, dann muss er natürlich auch bleiben....
Ui auch Yellows, sehr schön, dann können wir uns immer toll austauschen usw.! Freu.... :gnorsi:
 
Soooo, wisst ihr was mich total anstinkt?!?!?!? Das ich mich wenige Tage NACH dem Kauf des Cubes erst hier angemeldet habe und er schon eingerichtet war!!!!
WEIL: Ich jetzt diesen drecks Deponitmix in meiner Pfütze habe!!!! :cuss: :cuss: :cuss:

Man, man, man, hätte mir ja auch mal einer von den Äffle sagen können!!! :cuss: Aber nö, hab ja auch Tylos statt T U R M D E C K E L S C H N E C K E N bekommen.... :mad:
Ich hätte den Nährboden nie rein gemacht. Nun ist er drin. Und etz???
Will ja net warten bis mir der Dreck hoch geht und meine Schönheiten hopps gehen!!! :heul:
Aber ich kann doch jetzt net alles wieder raus rupfen!!! Oh Gott, wies mich nervt!!! :arrgw:
 
Zurück
Oben