Get your Shrimp here

Nano Cube 10l

abul

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.359
Hallo zusammen,

Brauche für meinen 10l Nano Cube einen günstigen und stromsparenden filter der auch gut sein soll.
Ich will da garnelen, krebse usw drinn halten.
 
ftw!?! Also zu deiner Frage: Dennerle Nano Filter ist sehr leise, da gibts aber viel... Zu deinem Besatz: in 10l sollten keine Krebse, keine Fische, und höchstens eine kleine Hand voll Garnelen! da musste etwas umdenken!
 
Bitte keine antworten die mir nicht weiterhelfen!
Nur kompetente antworten die mir auch weiterhelfen.
 
Ich denke es hilft dir auf keinen Fall, wenn du da Krebse und Fische reinsteckst, wegen Filter musst halt sagen was du brauchst/willst, wie gesagt Dennerle Nano Eckfilter ist sehr leise, es gäbe aber auch HMF (allerdings haste dann wenn man die Deko und den Boden auhc wegnimmt kaum noch 8l frei...)
 
Eigentlich wollte ich nur Garnelen reinsetzen.
Der Dennerle Eckfilter ist nicht so mein Ding.
Am besten sowas wie der Aquael Turbofilter 350 aber der ist schon zu stark.
 
vielleicht einen Nano-Rucksackfilter:
Wave Niagara 190 Nano Rucksackfilter

ansonsten mal googlen oder so
 
Hallo

In einen 10er Nanocube passt auch der Aqua-Flow 50 Filter der hat eine Leistung von 2 W und ist von der Filterleistung besser als der Dennerle Filter der auch eine Leistung von 2 W hat.
Den Filter findest Du bei Ebay für ca. 12€ und Du solltest die Aktivkohle aus dem Filter nehmen wenn du Ihn verwendest.

schönen Gruß René
 
Hallo

Das ist beides der gleiche Filter und die Aktivkohle bindet Schadstoffe aber nach einiger Zeit gibt Sie die Schadstoffe wieder ans Becken ab.
Aktivkohle wird deshalb nur kurzzeitig im Aquarium verwendet um Schadstoffe z.B. nach einer Medikamentenbehandlung wieder aus dem Wasser zu bekommen.

schönen Gruß René
 
Danke René für die schnelle und kompetente Antwort.
Ist die Filterleistung dann nicht schlechter ohne AKtivkohle?

Ach ja ich habe in meinem anderen 30l Becken den Dennerle Eckfilter drinne soll ich den jetzt ersetzen?
 
Hallo

Die Filterleistung bleibt die gleiche da der Schwamm im Filter die Siedlungsfläche für die Filterbakterien ist und der wird ja nicht verändert.
Wenn das 30er gut läuft würde daran nichts ändern,da ein Filtertausch in einem laufenden Becken schnell zu Problemen füren kann.
Wenn Du aber trotzdem den Filter tauschen möchtest solltest Du den neuen Filter zusammen mit dem alten Filter 4 Wochen lang betreiben damit sich im neuen Filter die Filterbakterien ansiedeln können.

schönen Gruß René
 
Eine Frage der Aqua Flow 100 kostet nur ein paar Euro mehr.
Ist der 100 besser als der 50?
 
Hallo

Der hat eine größere Filterleistung und lässt sich besser regeln aber für einen 10er Nanocube ist er zu groß da nimmt der Filter ca. 25% vom Beckenvolumen ein.
Ich habe den Aqua-Flow 100 in Becken von 30 - 40 l eingebaut.

schönen Gruß René
 
Ist der Aqua Flow 100 viel besser als der Dennerle Eckfilter?
 
Zurück
Oben