Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ftw!?! Also zu deiner Frage: Dennerle Nano Filter ist sehr leise, da gibts aber viel... Zu deinem Besatz: in 10l sollten keine Krebse, keine Fische, und höchstens eine kleine Hand voll Garnelen! da musste etwas umdenken!
Ich denke es hilft dir auf keinen Fall, wenn du da Krebse und Fische reinsteckst, wegen Filter musst halt sagen was du brauchst/willst, wie gesagt Dennerle Nano Eckfilter ist sehr leise, es gäbe aber auch HMF (allerdings haste dann wenn man die Deko und den Boden auhc wegnimmt kaum noch 8l frei...)
Eigentlich wollte ich nur Garnelen reinsetzen.
Der Dennerle Eckfilter ist nicht so mein Ding.
Am besten sowas wie der Aquael Turbofilter 350 aber der ist schon zu stark.
In einen 10er Nanocube passt auch der Aqua-Flow 50 Filter der hat eine Leistung von 2 W und ist von der Filterleistung besser als der Dennerle Filter der auch eine Leistung von 2 W hat.
Den Filter findest Du bei Ebay für ca. 12€ und Du solltest die Aktivkohle aus dem Filter nehmen wenn du Ihn verwendest.
Das ist beides der gleiche Filter und die Aktivkohle bindet Schadstoffe aber nach einiger Zeit gibt Sie die Schadstoffe wieder ans Becken ab.
Aktivkohle wird deshalb nur kurzzeitig im Aquarium verwendet um Schadstoffe z.B. nach einer Medikamentenbehandlung wieder aus dem Wasser zu bekommen.
Die Filterleistung bleibt die gleiche da der Schwamm im Filter die Siedlungsfläche für die Filterbakterien ist und der wird ja nicht verändert.
Wenn das 30er gut läuft würde daran nichts ändern,da ein Filtertausch in einem laufenden Becken schnell zu Problemen füren kann.
Wenn Du aber trotzdem den Filter tauschen möchtest solltest Du den neuen Filter zusammen mit dem alten Filter 4 Wochen lang betreiben damit sich im neuen Filter die Filterbakterien ansiedeln können.
Der hat eine größere Filterleistung und lässt sich besser regeln aber für einen 10er Nanocube ist er zu groß da nimmt der Filter ca. 25% vom Beckenvolumen ein.
Ich habe den Aqua-Flow 100 in Becken von 30 - 40 l eingebaut.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.